Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Erste mit 7:2 Kantersieg/Zweite verliert mit 3:2

SG Kirchveischede/Bonzel II – TV Rönkhausen II 3:2 (0:0)

In Kirchveischde traf unsere 2. Seniorenmannschaft heute auf die SG Kirchveischede/Bonzel II. Die Mannschaft wird von Jan Heimes, die vergangen 3 Jahre Trainer unserer Zweiten, betreut wird.

Doch trotz massig „Insiderinfos“ sahen die Zuschauer auf der Hofwiese zunächst eine ausgeglichene Partie. Während die Heimmannschaft bevorzugt flach spielen wollte, suchte unsere Zweite immer wieder Entlastung mit langen Bällen über die Außen. Doch die erste Halbzeit war von beiden Mannschaften spielerisch schwach, geprägt von vielen Fehlpässen, Zweikämpfen und unzähligen Einwürfen. Beide Mannschaften schenkten sich nicht, konnten aber auch keine Torgefahr herstellen. So bekamen beide Mannschaften in der ersten Halbzeit zwei gute Tormöglichkeiten, auf Seiten unseres TVR´s vergaben Christian Werner und Jannis Schmidt nur knapp. Mit dem 0:0 stand das gerechte Halbzeitergebnis nach 45 Minuten zu Buche.

Ecke vs Kirchv Bonzel TVR 2

Kurz nach Wiederbeginn dann die Führung für die Heimmannschaft. Ein Eckball konnte zweimal nur ungenügend geklärt werden, sodass der gegnerische Spieler den Ball ins Tor schoss. Unsere Zweite zu Beginn der zweiten Spielhälfte nur noch Mitläufer, auch wenn die Heimmannschaft nur wenig aus ihrem Ballbesitz anzufangen wusste. Dennoch war sie die zielstrebigere Mannschaft und ging folgerichtig mit 2:0 nach einer Flanke in Führung. Doch die Zeybek/Kirchhoff-Elf gab nicht auf und konnte durch einen Standard verkürzen. Nach einer Gawlik-Ecke stand Janik Baußmann goldrichtig und konnte mit einem Kopfball sein erstes Seniorentor erzielen. Nun war man wieder präsenter in den Zweikampf, auch wenn das Spielniveau insgesamt nicht anstieg. SG Kirchveischede/Bonzel II konnte den alten 2-Tore-Rückstand nach einer Ecke wiederherstellen – ärgerlicherweise war der Ball beim Eckstoß bereits hinter der Torauslinie. Den Endstand erzielte wiederum Janik Baußmann, der dem Torhüter im Zweikampf den Ball abluchste und ins leere Tor schob.

Eine insgesamt von Zweikämpfen, langen Bällen und Spielunterbrechungen geprägte Partie ging somit verloren. Nächste Woche hat unsere Zweite erneut spielfrei, sodass es erst am 15.09. mit dem Auswärtsspiel gegen SG Serkenrode/Fretter II weitergeht.

SC Bleche/Germinghausen I – TV Rönkhausen I 2:7 (0:1)

Nach dem Punktgewinn am Mittwoch konnte die Glingebach-Elf am heutigen Sonntag ihren ersten „Dreier“ einfahren.

Von Beginn an nahm unsere Erste das Heft in die Hand, spielte aber oftmals zu behäbig und zu kompliziert. Durch einen Standard konnte man nach 12 Minuten die verdiente Führung erzielen. Manuel Bock chippte den Ball auf Mika Noah Schuppert, welcher den Ball volley ins linke Eck schlug. In der Folge flachte die Partie jedoch komplett ab, sodass auch Bleche/Germinghausen ihre erste Torchance bekam, aber am Gehäuse vorbeiköpfte. Unsere Erste agierte dabei zu ideenlos und unkreativ, gegen tiefstehende und harmlose Gastgeber. So dauerte es bis kurz vor dem Halbzeitpfiff, bis man die nächste hochkarätige Torchance bekam – und nutzte sie sofort aus. Umut Helvacioglu war über Rechtsaußen durch, legte den Ball quer und Alexander Adema musste nur noch den Fuß hinhalten.

Nach der Pause hatte die Sonnenberg-Elf erneut Schwierigkeiten, aus der deutlichen Überlegenheit Chancen zu kreieren. Nur 10 Minuten nach Wiederanpfiff musste man zudem den Anschlusstreffer hinnehmen, als ein Querpass durch den 16er per Slapstick-Einlage im Rönk´ser Gehäuse landete. Doch dieser Gegentreffer wirkte wie ein Wachmacher. Nur wenige Minuten später konnte Manuel Bock Alexander Adema gut freispielen, welcher mit einem satten Schuss ins rechte Eck auf 1:3 erhöhte. In der Folge war es ein Spiel auf nur ein Tor – die Heimmannschaft konnte zu keiner Zeit Gefahr ausstrahlen oder die Defensive großartig in Gefahr bringen. Folgerichtig erzielte die Glingebach-Elf noch 4 Tore. Den Anfang machte Tino Tammaro nach schöner Vorarbeit von Kemal Durum.

Manuel Bock Freistoßtor vs Bleche

 

Mit einem direkt verwandelten Freistoß belohnte sich Manuel Bock für die gute Leistung. Beim 6:1 vollstrecke Kemal Durum eiskalt nach Vorarbeit von Mika Noah Schuppert. Nach einem unnötigen Gegentor war es erneut Kemal Durum, welcher nach schönem Steilpass von Manuel Bock vor dem gegnerischen Torhüter eiskalt blieb.

Ein auch in der Höhe verdiente Sieg gegen einen schwachen und harmlosen Gegner aus Bleche/Germinghausen. In der nächsten Woche erwarte unsere Erste ein deutlich stärkerer Gegner. Gegen den stark verstärkten Aufsteiger Vatanspor Meggen spielt unsere Erste um 15:00 Uhr im Glingebach-Stadion.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Seniorenmannschaften holen jeweils ein 2:2

TV Rönkhausen II – SV Maumke I 2:2 (1:1)

Den Anfang der, durch Schützenfest bedingten, englischen Wochen machte am letzten Donnerstag unsere Zweite gegen die 1. Seniorenmannschaft des SV Maumke.

Den besseren Beginn erwischte dabei die Elf von Zeybek und Kirchhoff. Besonders im Spiel nach vorne agierte man passsicher und zielstrebig. Wenig verwunderlich daher die frühe Führung durch Benjamin Gawlik nach Vorarbeit vom Rechtsaußen Janik Baußmann. Auch in der Folge blieb unsere Zweite am Drücker und presste die im Aufbauspiel sehr schwachen Maumker. Dadurch kam man nach schweren Ballverlusten zu guten Torchancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. Unsere Defensive war von Beginn an sattelfest und aufmerksam. Bis auf die 28. Spielminute – Freistoß für Maumke an der Mittellinie, langer Ball auf den gegnerischen Stürmer, der nur noch über Robin Krabbe den Ball lupfen brauchte. In der Folge flachte die Partie ein wenig ab, besonders da der TVR zu viele Fehler im Passspiel zu verzeichnen hatte. Das 1:1 war somit das Halbzeitergebnis.

Kurz nach Wiederanpfiff die kalte Dusche. Wieder Standard, wieder Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft und schon war der Ball im Gehäuse – 1:2. Von diesem Gegentor zeigte man sich zunächst beeindruckt und bekam nicht mehr das flüssige Passspiel aus der ersten Halbzeit auf den Platz. Richtige Torchancen waren dabei Mangelware. Doch dann fasste sich Luis Hoffmann aus 30 Metern Torentfernung mal sein Herz und drosch den Ball in den rechten Torwinkel. Vom Jubel auf dem Rängen des Glingebach-Stadions getragen wurde unsere Zweite munterer, vergab jedoch gute Tormöglichkeiten. Ab der 77. Spielminute spielte der Gast in Unterzahl. In der 85. Minute dann die Riesenmöglichkeit für unsere 2. Seniorenmannschaft. Nach einem Foul an Janik Baußmann zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Traumtorschütze Luis Hoffmann trat an – schoss jedoch aus 11 Metern links neben das Gehäuse. Kurz vor Schluss dann doch noch die Riesenmöglichkeit für einen verdienten Sieg. Nach einer schönen Kombination war Janik Baußmann frei vorm gegnerischen Torhüter, schloss jedoch zu zentral ab. So blieb es beim 2:2 und einer sehr guten Leistung unserer Zweiten.

Dies gilt es am Sonntag zu wiederholen, wenn es zum Wiedersehen mit dem ehemaligen Coach Jan Heimes kommt. Um 12:45 Uhr spielt unsere Zweite gegen die Zweitvertretung der SG Kirchveischede/Bonzel in Kirchveischede.

TV Rönkhausen I – GW Elben I 2:2 (1:1)

Am Mittwoch nach Schützenfest traf die Sonnenberg-Elf auf den A-Ligaabsteiger aus GW Elben.

Ähnlich wie bei unserer Zweiten begann auch hier der TVR spielbestimmend. Folgerichtig ging man auch hier bereits in der 6. Spielminute in Führung. Nach einem abgefälschten Schuss von Manuel Bock war Tino Tammaro hellwach und konnte gezielt sein zweites Saisontor erzielen. In der Folge blieb der TVR spielbestimmend, Torchancen gab es jedoch meistens nur aus der Distanz, aus den vielen Ecken konnte kein Kapital geschlagen werden. Insgesamt war schon zu Beginn zu merken, dass es eine sehr ruppige Partie gegen eine körperbetonte Mannschaft aus Elben werden würde – doch unsere Erste hielt von Beginn an dagegen. Nach einer guten halben Stunde die erste Großchance für die Gäste aus Elben. Wenige Minuten vor dem Abpfiff waren die Gäste nach einem Einwurf hellwach, während der TVR pennte. Langer Ball in den Strafraum auf den Fuß des gegnerischen Spielers und dieser konnte den Ausgleich erzielen. Noch kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Tino Tammaro im 16er in die Zange genommen und zu Fall gebracht. Doch zur Verwunderung aller zeigte der Schiedsrichter nicht auf den Elfmeterpunkt.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich noch robuster als die Erste. Teilweise sahen die Zuschauer im Glingebach-Stadion Fouls im dunkelgeben Bereich. Dem Schiedsrichter entglitt die Partie zunehmend. Im Spiel selbst sahen die Zuschauer ein hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Ein eigentlich schon geklärter Ball konnten die Elbener noch einmal in den Strafraum bringen, wo der Spielertrainer Stevens freistehend einschieben konnte. Wenige Minuten später bekam Tino Tammaro dann den eigentlich schon in der ersten Halbzeit fälligen Strafstoß. Stürmer Kemal Durum trat an und hatte Pech, dass er den Ball exakt an die Querlatte schoss. Nur 5 Minuten später dann doch die Antwort von der Sonnenberg-Elf. Bei einer Flanke von Manuel Bock reagierte Erdem Cem Bambal schneller als der Verteidiger, konnte den Ball im 16er annehmen und in die Maschen dreschen. Die hitzige Partie schaukelte sich immer mehr hoch. Nach einem klar rot würdigen Foul des Elbeners ließ sich Ardijan Tusha zu einer Spielerbeleidigung hinreißen und erhielt den roten Karton. Zu zehnt hielt unsere Erste weiter gut dagegen, die Partie war weiterhin offen. Doch ein entscheidender Treffer sollte auf beiden Seiten nicht mehr fallen. So ging diese hitzige und intensive Partie 2:2 aus.

Am Sonntag spielt unsere Erste gegen den B-Liga-Aufsteiger SC Bleche/Germinghausen. Anstoß in Bleche ist um 15:00 Uhr.

Euer Vorstand!

but fussball

Drucken E-Mail

Erste verliert deutlich mit 5:1/Zweite spielt am Donnerstag gegen SV Maumke

SG Rhode/Biggetal I – TV Rönkhausen I 5:1 (3:0)

Am Sonntag musste unsere Erste in Rhode die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Den im Urlaub weilenden Ralf Sonnenberg vertrat Julian Opitz an der Seitenlinie. Zudem musste man mit Jakob Vollmert, Fabian Hüttemann, Mike Freiburg und Andre Butschkau gleich vier verletzte Spieler ersetzen, Ardijan Tusha weilte zudem auch im Sommerurlaub.

Doch die aufgebotene Elf hatte sich in der Kabine noch viel vorgenommen, wurde aber zum Start eiskalt erwischt. Nach nur wenigen Minuten flog ein Freistoß in den 16er unseres TV´s und auf den Kopf des freistehenden Heimspielers, welche keine Mühe hatte. Nur eine Minute später konnte man den Ball nicht richtig klären, der gegnerische Stürmer schoss den Ball ins rechte Eck. In der Folge war unserer Ersten die Verunsicherung deutlich anzumerken, viel zu viele Fehlpässe im Spielaufbau, Stoppfehler und Unkonzentriertheiten prägten das Spiel. Doch auch die Heimmannschaft wusste nicht viel mit den Ball anzufangen und so zeigte sich den Zuschauern ein fußballerisch schwache Partie. Unsere Erste bekam dann zwei gute Torchancen, agierte jedoch gerade im Abschluss unglücklich. Auch im letzten entscheidenden Pass wurden viele guten Torchancen zunichte gemacht. Kurz vor der Pause musste man dann in der besseren Phase unseren TV´s das 3:0 hinnehmen. Dies stellte auch den Halbzeitstand da.

In der zweiten Halbzeit begann unsere Erste besser in die Partie und übernahm das Kommando. Durch viele Fouls ergaben sich viele Standardsituationen, die aber allesamt nicht zielstrebig genug herausgespielt wurden. 10 Minuten nach Wiederanpfiff zeigte der Schiedsrichter dann, zur Verwunderung aller Zuschauer, auf den Elfmeterpunkt. Marius Schmidt gewann den Zweikampf gegen den gegnerischen Stürmer und traf glasklar nur den Ball, dieser fiel schreiend zum Boden, was den Schiedsrichter anscheinend für den Elfmeterpff genügte. Mit dem Strafstoß fiel das 4:0, welches gleichzeitig die Vorentscheidung darstellte. Das Spiel plätscherte danach nur noch vor sich hin. Den Anschlusstreffer durch Tino Tammaro erfolgte nach einer schönen Kombination durchs Mittelfeld über Manuel Bock. Einen Konter konnten die Gastgeber dann noch zum 5:1 Endstand vollenden.

Für unsere Erste heißt es nun Mund abzuwischen und weiter zu machen. Das nächste Spiel findet erst nach dem heimischen Schützenfest statt. Am Mittwoch, den 28.08. trifft man im Glingebach-Stadion auf den A-Liga Absteiger SV Grün-Weiss Elben. Anstoß ist um 19:30 Uhr.

Vor dem Schützenfest trifft unsere 2. Seniorenmannschaft am Donnerstag auf den SV Maumke. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 19:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden