SV Maumke – SG Rönkhausen/Lenhausen II 5:3 (2:3)
Mit dem SV Maumke traf unsere Zweite am vergangenen Sonntag auf einen Aufstiegskandidaten der Kreisliga C.
Bereits in der letzten Woche konnte man mit dem 1:0 Heimsieg zeigen, dass man auch mit Mannschaften aus den oberen Tabellenregionen mithalten kann. Auch an diesem Sonntag erwischte unsere Zweite einen Auftakt nach Maß.
Bereits in der 10. Minute konnte Luca Mundt die Führung für unsere Farben erzielen, eher David Schmidt bereits fünf Minuten später auf 2:0 erhöhen. Das muntere Scheibenschießen wurde dann sogar mit einem Eigentor der Heimmannschaft und dem 3:0 für unsere Zweite in der 21. Spielminute fortgeführt.
Doch den komfortablen Vorsprung konnte unsere Zweite Mannschaft nur knapp 20 Minuten halten. Die spielbestimmende Heimmannschaft kam bereits in der 42. Spielminute auf 1:3 heran, ehe sie nur wenige Minuten später zum „psychologisch wertvollen Zeitpunkt“ das 2:3 und somit den Halbzeitstand erzielen konnten.
Aus dieser kam die Heimmannschaft erneut mit viel Druck aus der Kabine und schnürte unsere Zweite in der eigenen Hälfte ein. Bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff konnte die Heimmannschaft dann nicht nur den Ausgleich erzielen, sondern auch die Partie komplett drehen.
Nach einem Doppelschlag in der 60. und 63. Spielminute ging der SV Maumke nunmehr mit 5:3 in Führung. Diesem Rückschlag konnte unserer Zweiten nichts mehr entgegensetzen.
So musste man nach einer komfortablen Führung aufgrund zweier Doppelschläge eine Niederlage einstecken. Diese gilt es in der nächsten Woche im Heimspiel im Glingebach-Stadion wieder gut machen. Dort trifft man auf den direkten Tabellennachbarn FC Langenei-Kickenbach. Anstoß ist um 12:30 Uhr.
FSV Helden – TV Rönkhausen 0:3 (0:0)
Aufgrund eines Jugendcamps fand das gestrige Spiel zur ungewohnten Uhrzeit um 16:45 Uhr in der FSV-Arena statt. Gegner war der abstiegsbedrohte FSV Helden, welcher im Kampf um den Klassenerhalt nunmehr jeden Zähler benötigt.
Auf ein schwieriges Spiel musste sich unser TV bei einer kampfstarken Heldener Mannschaft einstellen. So kam man nur schleppend in die Partie, agierte zu hektisch und ungenau, weshalb die vielen mitgereisten Zuschauern nur wenig Spielfluss zu sehen bekamen.
Den ersten Abschluss konnten noch die Hausherren für sich verbuchen, doch den harmlosen Schuss konnte Keeper Luca Tsialampanas ohne Probleme parieren. Danach ging es zumeist in Richtung FSV-Gehäuse. Unser TV hatte jedoch Schwierigkeiten, ins gewohnte Kurzpassspiel zu kommen und agierte so häufig mit langen Bällen hinter die Abwehrkette.
Diese sorgten auch für die erste Gefahr vor dem FSV-Gehäuse, als Pascal Bönninghoff nach einem langen Ball von Jakob Vollmert das Tor knapp verfehlte. In der Folge gelang man nach diesem Schema immer wieder vor das gegnerische Tor, Abschlüsse wurden zumeist aber von der gegnerischen Abwehr verhindert oder vom guten gegnerischen Keeper pariert.
Eine große Chance erspielte sich unsere Erste über die rechte Seite, als sich Timo Broichhaus gut durchsetzen konnte und dann Ball scharf vor das Tor spielte. Rico Krah rauschte zwar ran, verfehlte aber den Ball und ließ so die Einschussmöglichkeit liegen.
Wenige Minuten später kam die nächste große Chance, als man endlich mal flach kombinierte und Pascal Bönninghoff Rico Krah freispielen konnte. Dieser scheiterte aber am gut aufgelegten Heimkeeper. Eine weitere Chance hatte man zudem nach einer Ecke von Rico Krah, als Luc Hoheiser diese volley aus kurzer Distanz verwertete, der gegnerische Keeper mit einem starken Reflex aber das sichere 1:0 verhinderte.
So ging es mit dem 0:0 in die Halbzeitpause.
Aus dieser kam man, nach zunächst fünf schwächeren Minuten, nun energischer raus, benötigte jedoch wiederum einige Zeit um die Überlegenheit in gefährliche Torchancen umzumünzen.
In einem Spiel, in dem man insbesondere fußballerisch nicht überzeugen konnte, muss dann auch mal ein Standard zur Führung herhalten – so geschehen in der 66. Spielminute. Eine scharf getretene Ecke von Rico Krah köpfte Pierre Bönninghoff unhaltbar ins lange Eck ein.
Nur zehn Minuten später die Vorentscheidung. Ein hoher Ballgewinn von Moritz Vollmert landete bei Adison Tusha, welcher sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und mit einem präzisen Schuss in den linken Winkel zum 2:0 traf. Wenige Minuten später folgte sogar das 3:0 - einen Freistoß aus 20 Metern von Pascal Bönninghoff fälschte die Mauer entgegen die Laufrichtung des Keepers noch unhaltbar zum 3:0 ab.
Eine Viertelstunde später war die Partie dann in der FSV-Arena abgepfiffen. Unsere Erste gewinnt ein erwartbar schwieriges Auswärtsspiel. Auch wenn man fußballerisch nicht an vorangegangene Leistungen anknüpfen konnte, erspielte man sich durch Lauf- und Kampfbereitschaft einige Chancen. Insbesondere in der ersten Halbzeit verhinderte der gute gegnerische Keeper die Führung für unsere Farben. So musste ein Standard her, um am gestrigen Spieltag auf die Siegerstraße zu gelangen.
In der kommenden Woche geht es mit einem Gegner aus dem Repetal weiter. Im Glingebach-Stadion empfängt unsere Erste den Tabellenvierten SF Dünschede. Im Spitzenspiel hofft die Mannschaft weiter auf eure Unterstützung. Angestoßen wird um 15:00 Uhr.
Alles für die Raute