Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

"6 Punkte" Heimspieltag der Seniorenmannschaften

TV Rönkhausen II : Vatanspor Meggen II 12:0 (5:0)

„Hop oder Top“ hieß es vor der Begegnung der Heimes-Elf gegen die Zweitvertretung von Vatanspor Meggen. Die Gäste kamen, aufgrund einer Serie von 7 Siegen in Folge, mit einer Menge Selbstvertrauen ins Glingebachstadion.

Doch auch die Heimes-Elf muss sich bekanntlich nicht verstecken. Als Tabellenführer war der TVR von Beginn an bemüht, das Spiel zu kontrollieren. Die Gäste zogen sich zunächst tief in die eigene Hälfte zurück und griffen oftmals erst knapp hinter der Mittellinie an. Dadurch machten sie das Spielfeld zwar eng – doch der TVR kombinierte souverän und sicher durch die eigenen Reihen. Obwohl gerade das Flachpassspiel der Rönkser überzeugte, bescherte ein langer Ball die Führung. Dieser fand die Brust von Matthias Schneider, welcher sich den Ball daraufhin mit dem Kopf vorlegte und mit links einschob. Gut fünf Minuten später war es erneut Matthias Schneider, welcher vor dem Torwart eiskalt blieb und den Ball ins rechte Eck schob. Die Partie war mittlerweile komplett in den Händen des TV´s. Nach 25 Minuten wurde Alex Adema am 16er angespielt, von wo er mit einem präzischen Schuss ins rechte untere Eck auf 3:0 erhöhte. Die Gäste verloren immer mehr die Ordnung in der Defensive, wodurch die Heimes-Elf immer wieder gut über die Außen nach vorne dringen konnte. So nutzte auch Giuseppe Testa Camillo die Unordnung, lief alleine auf den Torwart zu und schob ins rechte Eck ein. Zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff bekommt Alex Adema den Ball gut durchgesteckt und lupfte dann souverän über den Torwart zur 5:0 Halbzeitführung. Eine spielerisch sehr starke erste Hälfte von der Rönkser Zweitvertretung.

Jubel TVR 2 vs Meggen

Auch in der zweiten Halbzeit blieb man die gedankenschnellere Mannschaft. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff verloren die Gäste den Ball bei einem eigenen Freistoß, Marvin Pieron wurde über links geschickt, von wo er aus spitzen Winkel auf 6:0 erhöhte. In der Folge ließ die Heimes-Elf die letzte Konsequenz missen und spielte gute Möglichkeit teilweise fahrlässig nicht zu Ende. Matthias Schneider konnte dennoch in der 60. Minute nach Flachpass von Alex Adema auf 7:0 erhöhen und seinen dritten Treffer erzielen. Alex war es auch, der aus fast ähnlicher Situation wie beim 7:0, diesmal als Vollstrecker nach Zuspiel von Marvin Pieron, das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Marvin konnte auch beim 9:0 aus spitzen Winkel seinen zweiten Treffer markieren. Nach einem Eckball war es dann Marius Schmidt, welcher mit seinem bereits dritten Kopfballtor in dieser Saison das Ergebnis zweistellig „köpfte“. Alex Adema mit seinem 4. Treffer am gestrigen Sonntag und Arcangelo Testa Camillo konnten das Ergebnis noch einmal ausbauen und den Endstand von 12:0 bescheren.

Christian Ella Thiele

Der TV dominierte die Partie und ließ die Gäste kaum zur Geltung kommen. Bei ihren wenigen Chancen war spätestens beim Keeper Luca Tsialampanas Endstation.

Nächste Woche muss man als nun alleiniger Tabellenführer der Kreisliga D1 auswärts ran. Anstoß ist in Maumke gegen die Zweitvertretung des dort ansässigen SV um 12:30 Uhr.

TV Rönkhausen I : SF Biggetal I 3:1 (2:0)

Das zweite Spiel im Glingebachstadion bestritt die Erste gegen den SF Biggetal. Die Sportfreunde stehen nach einer durchwachsenen Saison im Mittelfeld der Kreisliga B, während sich die Stemmer-Elf mit drei Punkten im oberen Drittel der Tabelle festsetzen konnte.

Von Beginn an war der TV die dominantere Mannschaft. Der SF Biggetal war zwar bemüht mitzuspielen, doch die Kombinationen waren großenteils harmlos. Wenn es mal gefährlich wurde, dann durch individuelle Fehler der TV-Hintermannschaft. So konnte der SF Biggetal zwei Aluminiumtreffer in der ersten Halbzeit für sich verbuchen. Doch auch der TV kam immer wieder gefährlich nach vorne. Der allerletzte Pass kam dabei leider zu oft nicht genau genug. Aber auch der Gästekeeper vereitelte ein ums andere Mal Großchancen der Glingebach-Elf. Nach knapp einer halben Stunde dann die verdiente Führung. Nach einer Ecke stieg Simon Vogel am langen Pfosten am Höchsten und köpfte unhaltbar ins Eck ein. Nur wenige Minuten später konnte sich Sturmpartner Mike Freiburg gut durchsetzen und ins linke Eck einschießen. Gleichzeitig entsprach das 2:0 dem Halbzeitstand.

Jubel TVR 1 vs Biggetal

Auch nach Wiederanpfiff blieben die Gäste weitestgehend harmlos. Die TV-Defensive stand mittlerweile kompakter und ließ fast gar nichts mehr zu. Im Angriff ließ man jedoch nun reihenweise beste Möglichkeiten aus. Immer wieder kombinierte sich der TV über die Außen nach vorne, scheiterte jedoch oftmals am eigenen Unvermögen oder am starken Keeper des SF Biggetal. Bei einem guten Schuss mit dem linken Fuß von Mike Freiburg parierte der Gästekeeper stark, bei der nächsten Möglichkeit spielt sich die Stemmer-Elf den Ball gefühlte zehnmal im 16er hin und her, eher der – dann unkonzentrierte – Abschluss folgte. Bei der nächsten Möglichkeit versucht Mike Freiburg nach einem Querpass von Patrick Klein den Ball mit der Hacke ins Tor zu schießen. Doch aufgrund der Harmlosigkeit des Gastes konnte man sich diese Fahrlässigkeit erlauben und dann 25 Minuten vor dem Ende doch den Sack zumachen. Nach einer Flanke wurde der Ball auf Simon Vogel verlängert, welcher den Ball aus wenigen Metern im Tor unterbrachte. Der SF Biggetal kam kurz vor Schluss noch einmal gefährlich vor das Tor des Tor des TV. Der gegnerische Kapitän marschierte durch das Mittelfeld und konnte 20 Meter vor dem Tor unbedrängt abschließen – der Ball prallte schlussendlich vom Pfosten gegen den Rücken von Keeper Peter Friebel unglücklich ins Tor. Doch auch der Anschlusstreffer konnte diese sicheren drei Punkte für die Stemmer-Elf nicht mehr gefährden.

Ecke vs Biggetal

Eine souveräne Partie der Erste, in der der Sieg völlig verdient an die Glingebach-Elf ging. Am nächsten Sonntag gilt es die fahrlässige Chancenverwertung abzustellen. Im Topspiel der Kreisliga B muss man auswärts gegen den Tabellendritten VSV Wenden II ran. „Auf´m Nocken“ in Schönau geht es bereits um 12:00 Uhr los.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste siegt nach dreimaligem Rückstand/Zweite gewinnt zweistellig

SSV Elspe II : TV Rönkhausen II 1:10 (0:6)

Im „Wiesengrund“ bekam es unsere Zweite mit der Zweitvertretung des SSV Elspe zu tun. Zu Beginn der Saison noch schlecht gestartet, berappelten sich die Elsper in den letzten Spielen. Dementsprechend konzentriert musste die Heimes-Elf dort auftreten.

Und das tat sie von Beginn an. Mit schönen Kombinationen über die Außen dauerte es nur 4 Minuten, bis der Ball im Sechzehner zu Marvin Pieron kam, welcher am Torwart vorbei zur Führung einschob. In der Folge blieb es ein Anrennen des TVR. Die Elsper waren vollkommen überfordert und hatten Glück, dass die Heimes-Elf viel zu viele gute Möglichkeiten nicht zu Ende spielten. Nach 15 Minuten konnte Viktor Gering einen Abpraller zur 2:0 Führung nutzen. Beim 3:0 konnte sich Giuseppe Testa Camillo in die Torjägerliste eintragen – nachdem er sich gut an der Grundlinie durchsetzen konnte, überlistete er den Torhüter und schob aus spitzem Winkel ins kurze Eck ein. Der SSV Elspe konnte bis dato von Glück reden, dass der TV reihenweise gute Chancen nicht nutzte. Nach einer guten halben Stunde stand dann auch Alex Adema goldrichtig und behielt alleine vor dem Torwart die Nerven. Nur zwei Minuten später hatte er keine Probleme, seinen 2. Treffer zu erzielen.  Kurz vor der Halbzeit konnte der gegnerische Torwart eine stramme Ecke von Marvin Pieron nur abwehren, aus wenigen Metern stand Moritz Vollmert goldrichtig und traf mit der Hacke ins rechte untere Eck. Der 6:0 Halbzeitstand war mehr als verdient. Die Gäste aus Elspe konnten insgesamt nur eine Chance für sich verbuchen.

Der TVR fuhr zu Beginn der 2. Hälfte mehrere Gänge zurück. Dadurch war man nicht mehr so zielstrebig und konzentriert in den Angriffen, wodurch der Gegner mal etwas mehr von sich zeigen konnte. Doch außer bei Standards fiel der Elf vom Wiesengrund gar nichts ein. Dennoch reichte einer dieser Standards aus, um 10 Minuten nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer erzielen zu können. Die Heimes-Elf sah ein, dass man nun wieder mehr tun musste. Dies war dann der Startschuss für die „Alex Adema-Show“. In den restlichen 30 Minuten gelangen ihm 4 weitere Treffer, d.h. 6 Treffer insgesamt. Bei diesen Treffern war für die Zuschauer alles dabei. Ein Tor mit rechts, einen Kopfball nach schöner Flanke von Janik Baussmann, ein schöner Treffer mit links und zum Abschluss noch ein kleines Highlight. Im 16er drehte sich Alex um seine eigene Achse, ehe er den Ball über den 5 Meter vor dem Tor stehenden, verdutzten Gästekeeper lupfte.

Adema vs Elspe 2

Eine starke spielerische Leistung vom TVR. Die Heimmannschaft war über die komplette Spielzeit überfordert, weshalb der Sieg nie gefährdet war.

Nächsten Sonntag wird es im Heimspiel nicht so einfach für die Heimes-Elf. Um 13:00 Uhr empfängt man im Glingebachstadion den Viertplatzierten SV Vatanspor Meggen II, welcher derzeit in sehr guter Verfassung ist und die letzten 7 Saisonspiele allesamt für sich entscheiden konnte.

SC Drolshagen II : TV Rönkhausen I 3:4 (2:1)

Die Erste war am gestrigen Sonntag zu Gast am „Buscheid“ bei der Zweitvertretung des Sportclubs aus Drolshagen, welche sich derzeit im unteren Mittelfeld der Tabelle befindet.

Der TVR agierte hinten zunächst mit einer Dreierkette und damit etwas offensiver als zuletzt, um den Gastgeber direkt unter Druck zu setzen. Die Drolshagener erwischten jedoch den deutlich besseren Start und überliefen die Rönkser Hintermannschaft ein ums andere Mal – der letzte Pass kam jedoch entweder zu ungenau oder Peter Friebel im Tor zur Stelle. Außer einem ansehnlichen Schuss von Florian Hesse, welcher aus 20 Metern aus der Drehung nur den Pfosten traf, konnte der TVR kaum für Entlastung sorgen.  Auch durch die Umstellung auf eine Viererkette bekam die Stemmer-Elf keine Sicherheit in ihr Spiel und so kam es, wie es kommen musste: Der SCD kombinierte sich durch die Abwehr und konnte alleine vor dem Tor den 1:0-Führungstreffer markieren. Nur wenige Minuten später wurde Simon Vogel nach einem langen Ball im Sechzehner regelwidrig von den Beinen geholt und Mike Freiburg verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich. Jedoch konnte man auch daraufhin keine Sicherheit in das eigene Spiel bekommen – der SCD war den Rönksern in allen Belangen überlegen, kombinierte ballsicher und wirkte generell galliger. Folgerichtig ging der Gastgeber 10 Minuten vor der Pause erneut in Führung und ging mit einem knappen, aber verdienten Vorsprung in die zweite Halbzeit.

Trainer Thomas Stemmer, welcher unter der Woche seine Zusage für die nächste Saison gegeben hat, schien in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden zu haben: Die Rönkhauser waren nun deutlich präsenter in den Zweikämpfen und übernahmen die Kontrolle über das Spiel, was nicht zuletzt daran lag, dass die Anzahl von Fehlpässen, welche noch im ersten Durchgang einige Angriffe zunichte gemacht hat, deutlich gesenkt wurde. Nachdem man bereits einige Chancen liegen gelassen hat, köpfte Alex Vogel nach einer Ecke von Florian Hesse den Ball präzise in die Ecke zum erneuten Ausgleich. In der Folge blieben die Rönkhauser dominant und kontrollierten über weite Strecken das Spiel. Dennoch musste man 12 Minuten vor dem Schluss nach einem Handelfmeter infolge eines von wenigen Entlastungsangriffen der Drolshagener zum dritten Mal einem Rückstand aufholen. Anders als noch vor 3 Wochen in Hillmicke, wo der 2:3-Rückstand der Mannschaft das Genick gebrochen hatte, blieb man weiter ruhig und konzentriert. So hämmerte Florian Hesse nur 4 Minuten später einen Freistoß aus 20 Metern zentraler Position in die Maschen zum 3:3. Kurz vor dem Schlusspfiff avancierte Hesse endgültig zum Matchwinner, als er im Sechzehner dem gegnerischen Keeper mit einem Flachschuss keine Chance ließ und zum viel umjubelten 4:3 einnetzte, welcher auch zugleich den Endstand bedeutete.

Die Erste bewies somit nach einer unterirdischen Leistung in Halbzeit Eins große Moral, ließ eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang folgen und konnte einen dreimaligen Rückstand am Ende noch in drei wichtige Punkte ummünzen. Dennoch wurden gegen einen vor allem im ersten Abschnitt starke SCD einige Defizite offenbart, welche abgestellt werden müssen. Gelegenheit dazu hat die Glingebach-Elf im Heimspiel am nächsten Sonntag gegen die Sportfreunde aus Biggetal. Anstoß ist um 15 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Später Sieg der Ersten gegen Spvg Olpe II/Zweite überzeugt beim Sieg im Spitzenspiel

TV Rönkhausen II : SV Brachthausen/Wirme II 7:5 (3:1)

Im heimischen Glingebachstadion kam es am Sonntag zum Spitzenspiel der Kreisliga D1. Zu Gast war die 9er-Mannschaft SV Brachthausen/Wirme II, welche einen Punkt und einen Platz vor der Heimes-Elf rangiert. Auch der TVR musste demnach mit 9 Mannen antreten, was den Platz unheimlich groß machte und die Ausdauer der Protagonisten forderte.

Dabei begann der TVR als die deutlich wachere Mannschaft. Bereits nach wenigen Minuten hatte der TVR erste gute Möglichkeiten. Nach 7 Spielminuten dann folgerichtig die Führung für den TVR. Nach einem langen Ball lief Johannes Huß alleine auf den Torwart zu, sein Schuss prallt vom Torwart wieder gegen Johannes, von wo er dann zu Julian Opitz sprang, welcher aus wenigen Metern keine Probleme hatte den Ball ins leere Tor zu schieben. Nach einer Viertelstunde machte es Johannes Huß besser – alleine vor dem Keeper behielt er die Nerven und schob ins linke Eck ein. Der TVR bis dahin die klar bessere Mannschaft, der Gast aus Brachthausen/Wirme kriegte kaum einen Ball an den Mann und war immer einen Tick zu spät in den Zweikämpfen. Doch aus dem Nichts schafften sie den Anschlusstreffer in der 18. Minute. Der TVR blieb davon unbeeindruckt, erzielte nur wenige Minuten nach dem Anschlusstreffer das 3:1. Nach einem langen Ball scheiterte Matthias Schneider zunächst am Gästekeeper, sein Nachschuss saß dann aber. Beide Mannschaften nahmen daraufhin ein bisschen das Tempo raus, der TVR blieb aber die deutlich bessere Mannschaft. Obwohl man es in dieser Saison zum ersten Mal spielen musste, kam man mit 9 Mann besser klar, als die daran gewöhnten Gäste. Kurz vor der Halbzeit musste man aber dann noch einen derben Rückschlag hinnehmen. Nach einer Beleidigung wurde Lukas Hoffmann mit glatt Rot vom Platz verwiesen. Für die Heimes-Elf bedeutete dies, dass man in der 2. Halbzeit mit nur 8 Mann an die Grenze gehen muss.

Luca vs SVB

Dementsprechend motiviert trat der TVR auch in der 2. Halbzeit auf. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Fabian Hüttemann nach einem schönen Doppelpass mit Julian Opitz die 4:1-Führung. Opitz war es auch, der das 5:1 von Christian Thiele mustergültig vorbereitete. Doch der 4-Tore-Vorsprung sollte nicht lange halten. Das Spiel war ohnehin schon nur noch ein hin und her. Die Gäste konnten nur 2 Minuten später auf 5:2 herankommen. Dem folgte ein schneller Rückschlag des TVR durch Julian Opitz. In der Folge kam der Gast zunächst wieder auf 6:3 heran, Alex Adema erhöhte für den TVR auf 7:3, ehe die Gäste noch zwei Treffer erzielten. Der TVR blieb bei seinen Kontern immer wieder gefährlich. So ließ alleine Johannes Huß noch zwei hunderprozentige Chancen fahrlässig liegen. Am Ende stand jedoch ein hochverdientes 7:5 für den TVR.

J.O. und Ella vs SVB

Die Heimes-Elf bewältigte mit gut 50 minutiger Unterzahl einen wahren Kraftakt. Dabei hätte man noch den einen oder anderen Treffer erzielen müssen und somit das Ergebnis in die Höhe schrauben müssen.

Nächste Woche geht es dann wieder mit 11 Mann gegen den SSV Elspe II ran. Anstoß ist „im Wiesengrund“ um 12:30 Uhr.

TV Rönkhausen I : Spvg Olpe II 2:1 (0:0)

Nach der unnötigen Niederlage in Hillmecke, bekam es die Glingebach-Elf erneut mit einem Absteiger aus der Kreisliga A zu tun. Der Spvg Olpe II durchlief bis dato eine eher durchwachsene Saison, konnten aber in dem einen oder anderen Spiel überzeugen.

Die Stemmer-Elf war also vor den Kreisstädtern gewarnt. Beide Mannschaften waren von Beginn an bemüht, möglichst viele Spielanteile für sich verbuchen zu können. Beide Mannschaften waren dabei zunächst eher abwarten, keiner wollte komplett Risiko gehen und ins offene Messer laufen. Dementsprechend chancenarm war die 1. Halbzeit. Die Kreisstädter standen hinten gut und ließen viele Angriffe des TVR im Sand verlaufen. Vorne kamen die Gäste aber nur selten bis in die gefährliche Zone. Dementsprechend verdient gingen beide Mannschaften mit dem 0:0 in die Pause.

TVR vs Olpe

Kurz nach Wiederanpfiff kamen mit Ardijan Tusha und Simon Vogel zwei frische Offensivkräfte ins Spiel. Ein Wechsel, der sich nur wenige Minuten später auszahlen sollte. Denn Simon Vogel stand am 16er perfekt und konnte den Ball zum 1:0 ins linke Eck hauen. Mit der Führung im Rücken blieb der TVR die dominantere Mannschaft, ließ von den Gästen fast gar nichts mehr zu. Vorne konnte man sich allerdings auch nur selten hochkarätige Chancen herausspielen. Wenn etwas für die Kreisstädter ging, dann über Standards. So fiel dann auch 10 Minuten vor dem Ende der Ausgleich. Bei einem Freistoß aus gut 20 Metern wurde der Ball durch die Mauer des TVR unhaltbar für Keeper Peter Friebel abgefälscht. Der TVR versuchte noch einmal alles – doch die Punkteteilung lag schon spürbar in der Luft. Dann packte Andre Butschkau die Gelegenheit, dribbelte aus der eigenen Hälfte bis tief in die Gegnerische – nach einem Doppelpass mit Ardijan Tusha setzte er sich gegen zwei Verteidiger durch und legt den Ball zurück auf Mike Freiburg, welcher den Ball perfekt traf und ins linke Eck hämmerte. Die viel bejubelte, späte Führung brachte die Stemmer-Elf dann souverän über die Zeit und behält so die drei Punkte im Glingebachstadion. Mit dem „Lucky-Punch“ belohnte sich die Stemmer-Elf für eine konzentrierte Leistung, wenngleich die Gäste aus Olpe mit einer starken Defensive nur wenige Chancen zuließen.

Jakob vs Olpe

Nächste Woche geht es für die Glingebach-Elf auf weite Reisen. Auswärts wird man gegen den SC Drolshagen II gefordert sein. Anstoß ist „am Buscheid“ bereits um 13:00 Uhr.

Euer Vorstand 

but fussball

Drucken E-Mail

Erste verliert ihr Auswärtsspiel beim SV BW Hillmicke/Zweite weiterhin ungeschlagen

SG Langenei/Kickenbach II : TV Rönkhausen II 1:3 (1:1)

Am Sonntag bekam es die Heimes-Elf mit der Zweitvertretung der SG Langenei/Kickenbach zu tun. Im „Käfig“ tat sich der TVR in den letzten Jahren immer schwer – zudem hat die Heimmannschaft mit 15 Punkten aus 8 Spielen einen soliden Start hingelegt.

Man war also gewarnt auf Seiten des TV´s – doch trotzdem musste man nach 5 Minuten den Rückschlag hinnehmen. Ein missglückter Befreiungsschlag landete über Umwegen beim gegnerischen Stürmer, welcher den Ball vom linken Strafraumeck in das rechte Eck schoss. Doch davon blieb die Heimes-Elf unbeeindruckt. Bereits nach Anpfiff kam ein langer Ball von Giuseppe Testa Camillo auf Stürmer Simon Vogel, dieser scheiterte zunächst am gegnerischen Keeper – beim zweiten Anlauf konnte er den Ball aber auf Arcangelo Testa Camillo zurücklegen, welcher aus 7 Metern keine Probleme hatte, den Ausgleich zu erzielen. Auf die hektischen Anfangsminuten folgte eine Zeit, in der beide Mannschaften bemüht waren, Ruhe in die Partie zu bekommen. Beim unebenen Geläuf im Käfig war es immer wieder schwierig, die Bälle flach nach vorne zu spielen. Dennoch war der TVR bemüht, sich über schnelle Kombinationen nach vorne zu spielen. Mit der Zeit übernahm die Heimes-Elf die Kontrolle des Spiels und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach einer halben Stunde scheiterte Alex Adema bei seiner Direktabnahme nur knapp. Kurz vor der Halbzeit dann noch einmal die dicke Chance für den TVR: Simon Vogel bekommt den Ball gut von links reingespielt – bei seinem Schuss aus elf Metern zeigte der gegnerische Keeper allerdings einen starken Reflex und wehrte den Ball zur Ecke ab. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter auch zum Pausentee.

Auch nach Wiederanpfiff der Partie blieb der TVR die dominantere Mannschaft. Wie in einigen Szenen der ersten Halbzeit, scheiterte die Mannschaft aber bei der Konsequenz im letzten entscheidenden Pass. Der FC Langenei/Kickenbach suchte die Entlastung über lange Bälle. Doch die Abwehr des TVR hatte mit den kleingewachsenen Stürmern dadurch wenige Probleme. Der TVR blieb trotz mehreren vergebenen hochkarätigen Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit geduldig. Und wurde schließlich dafür in der 75. Minute belohnt. Nach einer Ecke köpfte Marius Schmidt einen zweiten Ball auf Simon Vogel, dieser nahm ihn mit der Brust an, hob den Ball über einen Abwehrspieler, umkurvte einen zweiten Abwehrspieler und schoss zur 2:1-Führung ein. Wer jetzt gedacht hat, dass der TVR die Partie souverän zu Ende spielt, der wurde in den folgenden Minuten eines besseren belehrt. Der Gegner kam nun wieder besser in die Partie und drückte auf den Ausgleich. Bei einer guten Chance parierte zunächst Luca Tsialampanas stark, den Nachschuss blockte Phil Januschewski im letzten Moment ab. Nach einer Ecke vergab zudem einer der gegnerischen Spielern aus zwei Metern die riesen Gelegenheit zum Ausgleich. Der TVR setzte nun ausschließlich auf Konter. Bei einem Einwurf an der eigenen Strafraumecke der Heimmannschaft, setzte der eingewechselte Nicolai Clemens den gegnerischen Torwart derart unter Druck, dass ein eigener Einwurf an gleicher Stelle draus wurde. Beim Einwurf kam der Ball nach zwei Stationen auf Nicolai Clemens, welcher überlegt flach in die rechte Ecke zur Entscheidung einschob.

TVR2 im Käfig gegen LaKi

Ausgenommen von den Minuten nach der Rönkser Führung, ließ man im Käfig nur wenig anbrennen und war die spielbestimmende Mannschaft. Nächste Woche kommt dann der Tabellenführer in das Glingebachstadion. Um 13 Uhr startet die Partie gegen die 9-er Mannschaft SV Brachthausen/Wirme II.

SV BW Hillmicke I : TV Rönkhausen I 3:2 (1:2)

Bereits am Freitag bekam es die Glingebach-Elf mit dem Absteiger SV BW Hillmicke zu tun. Bei kaltem Herbstwetter begann die Mannschaft von Coach Thomas Stemmer zunächst besser als die Heimmannschaft. Insgesamt war es allerdings eine sehr zerfahrene erste Halbzeit, der Ball wurde bei dem nassen Geläuf unheimlich schnell. Als der TVR immer mehr auf die Führung drückte, konnte sie diese auch erzielen. Nach einer schönen Kombination legte Patrick Klein den Ball quer auf Ardijan Tusha, welcher zur 1:0 Führung einschob. Von der Heimmannschaft war bis dahin nichts zu sehen. Dennoch musste man nach einem Missverständnis in der Rönkser Hintermannschaft den Ausgleich hinnehmen. Als alle schon mit einem 1:1 Halbzeitstand rechneten, hämmerte Florian Hesse den Ball ins Tor – der Torwart war noch leicht dran, konnte den wuchtigen Schuss aber nicht mehr entscheidend ablenken. Mit einer 2:1 Führung für den TVR pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit ab.

Nach der Pause gelang der Heimmannschaft direkt der Ausgleich. Ein einziger langer Pass konnte die gesamte Hintermannschaft des TVR aushebeln und der gegnerische Stürmer hatte nach einer Hereingabe allein vor Keeper Peter Friebel keine Probleme, den Ball zum Ausgleich zu verwandeln. In der Folge wurde die Partie wieder zerfahrener, da sich der SVH nun auf das Verteidigen konzentrierte und die Rönkser keine zielstrebigen Aktionen herauspielen konnten. Patrick Klein hatte jedoch trotzdem für den TVR die erneute Führung auf den Fuß, scheiterte allerdings an einem Hillmicker Abwehrspieler, nachdem er den Torwart bereits umkurvt hatte. Die zweite Halbzeit bot den Zuschauern nur wenig fußballerische Feinkost.  Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff konnte die Heimmannschaft dann nach einem Eckball in Führung gehen. Der TVR fand in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr in sein gewohnt starkes Spiel und konnte sich bis zum Schlusspfiff keine große Chance mehr erspielen. So musste man sich letztlich mit dieser Auswärtsniederlage gegen äußerst effiziente Hillmicker zufrieden geben.

Erste vs Hillmecke

Die Möglichkeit, Diese vergessen zu machen, bekommen die Jungs am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen die SpVG Olpe II. Anstoß ist um 15:00 Uhr im Glingebachstadion.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Seniorenmannschaften gewinnen ihre Heimspiele/Bereits am Freitag gegen SV BW Hillmecke

TV Rönkhausen II : SG Albaum/Heinsberg II 8:0 (3:0)

Ohne den auf Kegeltour verweilenden Coach Jan Heimes, bekam es seine Elf im Glingebachstadion mit dem Absteiger SG Albaum/Heinsberg II zu tun. Eine Mannschaft, die bis dato aus sechs Spielen 15 Punkte holte und daher im oberen Tabellendrittel verweilte.

Mit Christian Rath stand nach langer Verletzungsunterbrechung ein gestandener TVR-Spieler von Beginn an auf dem Feld. Der groß gewachsene Innenverteidiger sollte aber einen ruhigen „Arbeitstag“ erleben. Denn die Heimes-Elf trat von Beginn an dominant auf, während die Gäste aus Albaum/Heinsberg sich tief in die eigene Hälfte zurückzogen. Der TVR kombinierte gut, suchte immer wieder die außen und kam so des Öfteren gefährlich vor das Tor. Doch die Zuschauer im Glingebachstadion mussten sich gut 20 Minuten gedulden, ehe sie den ersten Treffer bejubeln konnten. Nach einem schönen Ball von Fabian Hüttemann kann Matthias Schneider den Ball mustergültig quer legen, wo Alex Adema nur noch einschieben brauchte. Alex Adema war es dann auch, der in der 36. Spielminute auf 2:0 erhöhen konnte. Nach einem Freistoß von Lukas Hoffmann wird der Ball vom gegnerischen Abwehrspieler unglücklich auf Alex Adema verlängert, welcher den Ball gut mit der Brust mitnimmt und dann vor dem  Tor eiskalt blieb. Paar Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang Alex Adema dann auch noch der lupenreine Hattrick. Nach einem erneuten Fehler in der gegnerischen Abwehr lauerte Adema und hat dann keine Probleme den Torwart zu umkurven und den Ball einzuschieben.

TVR2 Jubel vs AlbHeins

Um den Gegner auch in der zweiten Halbzeit nicht in das Spiel kommen zu lassen, nahm sich der TVR vor, direkt wach zu sein und das nächste Tor so schnell wie möglich zu erzielen – und der Plan ging auf. Direkt nach Wiederanpfiff verlor der Gegner dank guten Pressings der Rönkser den Ball - ein Pass auf Fabian Hüttemann, welcher dann vorm Tor eiskalt blieb und den Ball im Fallen ins rechte Eck schob. In der Folge blieb der TVR die spielbestimmende Mannschaft. Dabei gelangen immer wieder ansehnliche Kombinationen, womit man Ball und Gegner am Laufen hielt. Das 5:0 erzielte Marvin Pieron mit einem schönen Linksschuss ins rechte Eck. Auch nach Standards blieb der TVR immer gefährlich. So erzielte Marius Schmidt nach 70 Minuten per Kopf nach einem Eckball das 6:0. Für den 8:0 Endstand konnten sich abermals Alex Adema und Marvin Pieron in die Torschützenliste eintragen.

Matthias Schneider vs AlbHeins

Spielerisch war unsere Zweite dem Gegner über das gesamte Spiel überlegen. Ein sehr souveräner Auftritt, welcher auch in der Höhe verdient war. Außer einem Fernschuss, welcher sich auf die Oberkante der Latte senkte, war Keeper Luca Tsialampanas beschäftigungslos.

Am nächsten Sonntag muss der TVR zum schweren Auswärtsspiel nach Langenei in den „Käfig“. Anstoß ist um 12:45 Uhr. Mit dabei dann auch wieder Coach Jan Heimes.

TV Rönkhausen I : SG LOK I 3:1 (2:0)

Für die Glingebach-Elf ging es am Sonntag gegen die SG Lütringhausen/Oberveischede/Kleusheim. In dieser Konstellation tritt die Spielgemeinschaft auch zum ersten Mal in der Liga an.

Dementsprechend wenig wusste man im Rönkser Lager vom Gegner. Doch anscheinend fand Coach Thomas Stemmer die richtigen Worte vor dem Spiel – denn seine Elf begann das Spiel sehr dominant. Der Gast war zwar zunächst sehr aktiv und bemüht, sich Chancen herauszuspielen. Doch das sah alles wenig eingespielt aus. Besser machte es die Stemmer-Elf, welche von Beginn an gerade über links über Florian Hesse immer wieder zu gefährlichen Torchancen kam. In der 21. Minute dann die Führung durch eine Kombination der Vogel-Brüder. Nach einem langen Ball legte Simon seinem älteren Bruder Alex perfekt mit den Kopf quer – und Alex hatte aus wenigen Metern keine Probleme, den Ball am Torwart vorbeizuschieben. Nur wenige Minuten später dann auch schon die 2:0-Führung. Als Torschütze konnte sich zum ersten Mal in dieser Saison Kapitän Sergej Neu eintragen lassen. Viel mehr bekamen die Zuschauer im Glingebachstadion in der ersten Halbzeit von beiden Mannschaften nicht geboten.

TVR1 Jubel vs LOK

Auch die zweite Halbzeit war alles in allem sehr ereignisarm. Der TVR dominierte das Spiel gegen überforderte Gäste. Insgesamt ließ man fast keine Torchance des Gastes zu. Dennoch kamen diese in der 72. Minute noch zum Anschlusstreffer. Doch in der Folge war auch durch diesen Treffer kein aufbäumen beim Gegner festzustellen. Die Stemmer-Elf blieb weiterhin souverän und konnte dann zehn Minuten vor dem Ende durch Patrick Klein den 3:1 Endstand erzielen.

TVR1 vs LOK

Eine konzentrierte Mannschaftsleistung brachte dem TVR die 3 Punkte gegen einen harmlosen Gegner. Bereits am Freitag wird das aber nicht reichen. Gegen den SV BW Hillmecke erwartet die Glingebach-Elf einen Absteiger aus der A-Liga.

Anstoß ist auswärts am Fockenberg um 19:30 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden