Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Erste und Zweite mit Heimsieg

TV Rönkhausen I – TuS Halberbracht I 3:2 (3:0)

Endlich war passend zum Heimspiel zum ersten Mal in diesem Jahr die Sonne zu Gast im heimischen Glingebachstadion. Bei angenehmen Temparaturen empfing unsere Erste am Sonntag den TuS Halberbracht I.

Aufgrund der Tabellenkonstellation war unserer Ersten von Beginn an die Favoritenrolle aufzusatteln. Dieser wurde sie zumindest phasenweise in der ersten Hälfte gerecht. Während sich die Gäste ausschließlich auf eine solide Defensive konzentrierten, begannen unsere Jungs zielstrebig nach vorne zu spielen. In der ersten Viertelstunde tat man sich jedoch mit dem finalen Pass und Schuss schwer und konnte somit das Abwehrbollwerk der Gäste noch nicht überwinden. In der 20. Minute dann aber die bis dahin mehr als verdiente Führung für unsere Erste. Winterneuzugang Bilal Demerici wird im gegnerischen Sechzehner freigespielt und vollstreckt mit einem strammen Schuss zur 1:0 Führung. In der Folge kam unsere Mannschaft immer besser in die Partie und versuchte vor allem über die außen zu kombinieren. Eine Flanke über links wehrte ein gegnerischer Abwehrspieler im Sechzehner mit der Hand ab und es gab folgerichtig Strafstoß für unsere Erste. Mike Freiburg ließ sich das nicht nehmen und traf vom Punkt gleich 2 mal zur 2:0 Führung – den ersten Versuch pfiff der Schiedsrichter aufgrund zu frühes reinlaufen zürück. Nur wenige Minuten später eine ähnliche Spielsituation. Patrick Klein wird auf links freigespielt, dieser flankte flach auf den ersten kurzen Pfosten, wo Mike Freiburg perfektes Timing bewies und vor dem Abwehrspieler an den Ball kam und souverän ins linke Eck einschob. 3:0 hieß es somit zur ersten Halbzeit.

Nach der souveränen und mehr als verdienten 3:0 Halbzeitführung gingen alle Zuschauer von einer entspannten 2. Halbzeit aus. Aufgrund der Harmlosigkeit der Gäste war auch nicht davon auszugehen, dass diese nochmal entscheidende Akzente nach vorne bringen könnten, um Keeper Adriano Mazzeo in Bedrängnis zu bringen. Doch dieser Gedanke hat sich anscheinend auch in die Köpfe unserer Jungs geschlichen, was zu Unkonzentriertheiten, führte, wodurch die Halberbrachter förmlich dazu einingeladen wurden, hier noch einmal in die Partie zu kommen. Und so kam es auch...bereits 10 Minuten nach Wiederanpfiff konnten sie den Anschlusstreffer erzielen. Zwar war unsere Erste bemüht, weiter das Heft in der Hand zu halten, jedoch konnte man außer Vorteilen im Ballbesitz nicht mehr die Leistung der ersten 45 Minuten abrufen. In der Folge öffneten sich die Gäste immer mehr und unsere Erste hatte die Entscheidung das ein und andere Mal auf dem Fuß – verpasste jedoch immer wieder. Knapp 20 Minuten vor dem Ende ließ man sich dann auch noch auskontern. Der lang geschickte gegnerische Stürmer überlupfte den herausstürmenden Adriano Mazzeo und markierte so den 3:2 Anschlusstreffer. Jedoch waren die Halberbrachter bereits zu diesem Zeitpunkt sichtlich erschöpft und so konnten sie auch keine gefährliche Schlussoffensive mehr starten. Am Ende steht nichts desto trotz ein verdienter 3:2 Sieg für unsere Jungs auf der Habenseite und so bleibt man weiter auf Tuchfühlung zum Spitzenreiter SG Albaum/Heinsberg I.

TVR I - Halberbracht I 3:2

Nächste Woche kommt es dann zum Topspiel in der Kreisliga C. Um 15:00 Uhr spielt unsere Erste auswärts in Heinsberg gegen den Tabellenführer SG Albaum/Heinsberg I!!

 

TV Rönkhausen II – TuS Halberbracht II 4:1 (1:1)

Bereits um 12:30 Uhr empfing unsere Zweite die Zweitvertetung des TuS Halberbracht. Bereits zu Beginn konnte man sich aussichtsreiche Chancen erspielen und hätte die Führung definitiv verdient gehabt. Doch wie es so oft ist im Fußball – wer die Chancen vorne nicht macht, wird bestraft. So auch unsere Zweite. Bei einem Freistoß knapp vor der Mittellinie für die Gäste stimmt die Zuordnung nicht und der gegnerische Stürmer kann den Ball über Keeper André Rossmann ins Tor köpfen. Mit der ersten zugelassenen Chance musste man direkt dem Rückstand hinterher laufen. Doch war man keineswegs beeindruckt und es wurde weiter nach vorne gespielt. Nur wenige Minuten später wurde Nicolai Clemens im Strafraum von den Beinen geholt und es gab folgerichtig Strafstoß. Giuseppe Testa Camillo blieb vom Punkt eiskalt und verwandelte ins rechte obere Eck zum Ausgleich. Gleichzeitig war dies auch der Halbzeitstand.

Auch in der zweiten Halbzeit war unsere Zweite von Beginn an die bessere Mannschaft und konnte auch kurz nach Wiederanpfiff den Führungstreffer erzielen. Alex Adema wurde im Strafraum angespielt und dieser hatte keine Probleme den Ball am Keeper vorbei einzuschieben.

Erfreuliches dann in der 63. Spielminute. Für Johannes Huß kam erstmals in dieser Saison Moritz Vollmert in einem Pflichtspiel zum Einsatz, nachdem dieser sich bei den Gemeindemeisterschaften im Sommer am Knie verletzte. Nur wenige Minuten später spielte der Eingewechselte Moritz den Ball weiter zu Alex Adema, welcher aus 20 Metern trocken ins linke Eck zur 3:1 Führung vollendete. Für das Endergebnis sorgte dann Marvin Pieron, welcher nach einem Pass von Oliver Balzer nur noch ins leere Tor einschieben musste. In den Schlussminuten hatte unsere Zweite noch unzählige Chancen, welche zum Teil eigensinnig, zum Teil unkonzentriert abgeschlossen wurden, weshalb das Ergebnis nicht höher ausgefallen ist.

TVR II - Moritz Vollmert

Nächste Woche kommt es dann zum Lokalderby Tus Lenhausen II – TV Rönkhausen II. Anstoß ist um 12 Uhr in Lenhausen.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste siegt mit 4:1/ Zweite gewinnt gegen den Tabellenletzten

TV Rönkhausen I – SG Finnentrop/Bamenhol II 4:1 (2:0)

Der 21. Spieltag stand heute vor der Tür und unsere Erste empfing die Zweitvertretung des SG Finnentrop/Bamenohl. Diese sind Tabellendritter und stellten vor der Partie mit nur 21 Gegentreffern die beste Defensivreihe mit Spitzenreiter Albaum/Heinsberg.

Das Spiel begann mit viel Tempo auf beiden Seiten. In den ersten 10 Minuten konnten beide Mannschaften bereits eine Großchance herausspielen. Während Mike Freiburg´s Kopfball auf der Latte landete, war es Keeper Bastian Albers, der den Schuss des gegenerischen Spielers parieren konnte. Bereits in der Anfangsphase war zu spüren, dass es das erwartet schwere Spiel gegen gut organisierte und bissige Bamenohler wird. Doch dann das 1:0 für unsere Jungs! Patrick Klein spielte auf links einen Doppelpass mit Sergej Neu und war über außen durch, seinen Pass in die Mitte fand Mike Freiburg. Dessen erster Schussversuch wurde zwar vom Abwehrspieler geblockt, doch beim 2. Anlauf ließ er dem gegnerischen Torwart keine Chance und vollstreckte ins rechte Eck. In der Folge des Führungstreffers kam immer mehr Hekitk auf, wodurch es immer wieder zu guten Möglichkeiten auf beiden Seiten kam. Mitten in dieser Hektik kam Mike Freiburg zentral 20 Meter vor dem Tor an den Ball, legt ihn sich einmal vor und zog dann ab. Der Ball umkurvte den Abwehrspieler und schlug unhaltbar neben dem Pfosten im rechten Eck ein. Danke der besseren Effizienz war dies die 2:0 Führung zur Halbzeit in einer eigentlich ausgeglichenen ersten Spielhälfte.

Leider verletzte sich der Bamenohler Fabian Opitz in der ersten Hälfte in einem Zweikampf schwerer am Knöchel. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung!!

Die 2. Halbzeit begann ähnlich schwungvoll wie die erste Halbzeit endete. Beide Mannschaften boten eine gute spielerische und kämpferische Leistung. Während man in der ersten Halbzeit noch sehr effizient vor dem Tor agierte, vergab man nun gute Möglichkeiten und verpasste so den Sack vorzeitig zuzumachen. Aber auch Bamenohl hatte gute Möglichkeiten - so musste bei der größten Möglichkeit Jan Hüttemann für den bereits geschlagenen Keeper Bastian Albers auf der Linie retten. Trotzdem kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Nach einer flachen Ecke wurde der Ball nicht weit genug nach außen geklärt - von dort flankte der Bamenohler Lukas Grzelak auf seinen Mitspieler Johannes Korn, welcher aus 5 Metern einköpfte. Mit dem Anschlusstreffer kam nochmal mehr Schwung in die Partie und die Gäste drängten nach vorne. Unsere Jungs waren nun bemüht, über schnelle Konter immer wieder Akzente zu setzen. So auch in der 80. Spielminute. Patrick Klein wurde auf die Reise geschickt und dann zu Fall gebracht - der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelt Mike Freiburg und machte somit einen Dreierpack perfekt. Obwohl die Gäste auch nach dem 3:1 aufgaben, war dies die Vorentscheidung. Den Endstand erzielte dann in der 90. Minute Dennis Stierle, nach dem ihm der Ball von einem Bamenohler genau in die Füße gespielt wurde und er frei vor dem Torhüter stand und verwandelte. Insgesamt sahen die Zuschauer ein gutes Spiel unserer Ersten. Nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch konnte man heute überzeugen.

Mike Freibrug Dreierpack

In 2 Wochen am 03.04.16 geht es weiter für unsere Erste. Dann empfängt man Heim den TuS Halberbracht I um 15:00 Uhr.

TV Rönkhausen II – SG Serkenrode/Fretter III 3:0 (1:0)

Vor dem Spiel unserer Ersten empfang unsere Zweite den SG Serkenrode/Fretter III. Gegen den Tabellenletzten war man nicht nur wegen dem guten Spiel in der Vorwoche gegen SF Dünschede II klarer Favorit. Doch mit der Favoritenrolle im Rücken tat sich unsere Zweite schwer. Viele Unkonzentriertheiten verhinderten einen guten Spielfluss und so dauerte es eine Zeit lang, bis man vor das gegenerische Tor kam. Lange Zeit sah es nicht so aus, als würde einen der beiden Mannschaften noch in der ersten Halbzeit ein Tor gelingen. Doch dann stand Alex Adema bei einem missglücktem Schussversuch goldrichtig und nahm den Schuss an und erzielte aus gut 10 Meter vor dem Tor die Führung.

Auch in der zweiten Halbzeit kam unsere Zweite nicht richtig in die Partie. Trotzdem war man die ganze Zeit über die spielbestimmende Mannschaft. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 6 Minuten war es dann Erdem Cem Bambal, der den Sack zu machte und das Endergebnis erzielte. Kapitän Oliver Balzer hatte dann noch die Möglichkeit per Strafstoß auf 4:0 zu erhöhen. Sein Schuss war jedoch zu unplatziert und so schoss er links am Kasten vorbei.

TVR 2 vs. SG Serkenrode/Fretter III

Auch unsere Zweite spielt am 03.04.2016. Um 12:30 Uhr empfängt sie den TuS Halberbracht II.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste und Zweite mit Auswärtssieg

SV Oberelspe I – TV Rönkhausen I 1:3 (0:1)

Für unsere Erste stand heute das Auswärtsspiel in Oberelspe an. Der Erfahrung nach, musste man aufgrund der Feldgröße in Oberelspe von einem hektischen und schnellen Spiel ausgehen, da die Distanz zwischen Mittellinie und gefährlicher Zone vor dem Tor gering ist. Um dort die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen, war somit eine gedankenschnelle und hoch konzentrierte Leistung aller Spieler vonnöten. Dass viele sich erst an das Oberelsper Geläuf gewöhnen mussten, war in der ersten Viertelstunde zu spüren. Die Zuschauer sahen eine hektische Partie, in der viele lange Bälle und kaum längere Ballstaffeten gespielt wurden. Im Zuge dieser Hektik blieb Bilal Demerici nach einem Zweikampf liegen und musste aufgrund von Schmerzen im Schienbein sofort ausgewechselt werden. Unmittelbar nach der Auswechslung dribbelte sich Julian Opitz stark durch mehrere Gegner und bediente auf links Jan Hüttemann, welcher den Ball flach in den Sechzehner bugsierte und damit den gerade eingewechselten Dennis Stierle bediente, der zur Führung einschob. In der Folge übernahm unsere Erste das Geschehen in der ersten Halbzeit und erspielte sich nun auch mehr Chancen. Leider konnte keine dieser, teils hochkarätigen, Chancen genutzt werden und so ging man mit der verdienten 1:0 Führung in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann unsere Erste wie sie aufgehört hat. Mit deutlich mehr Spielanteilen drückte man den Gegner zunehmend in seine Hälfte. Die Oberelsper blieben ihrem Spiel treu und versuchten immer wieder mit langen Bällen unsere Verteidigung unter Druck zu setzen. Doch unsere Jungs schafften es die Führung auszubauen. Nach einem langen Ball kam der Torwart von Oberelspe raus und traf beim Fangen Patrick Klein mit dem ausgestreckten Fuß. Zum fälligen Foulelfmeter trat nicht wie gewohnt Kapitän Christian Rath an, sondern dieser überließ Mike Freiburg den Ball. Der Torhüter erahnte zwar die Ecke, kam aber nicht mehr dran und so stand es 2:0 für unsere Jungs. Aus dem Nichts gelang der Heimmannschaft dann der Anschlusstreffer. Nachdem Mike Freiburg vorne eine 100%-ige Chance vergab, führten die Oberelsper den Abstoß schnell aus und nach ein paar Stationen stand der gegnerische Stürmer frei vor Bastian Albers und hatte keine Mühe den Ball einzuschieben. Doch postwendend die Antwort unserer Ersten. Nachdem ein Schuss von Mike Freiburg noch vom Keeper pariert werden konnte, war Simon Vogel zur Stelle, setzte sich gut gegen 2 Mann durch und schob aus 5 Metern souverän ein. Die Entscheidung im Spiel und gleichzeit das Endergebnis!

20160313 150044

Nächste Woche kommt die Zweitvertretung des SG Finnentrop/Bamenohl ins Glingebachstadion. Anstoß ist um 15 Uhr.

SF Dünschede II – TV Rönkhausen II 1:4 (0:3)

Nachdem unsere Zweite letzte Woche gegen den SV Heggen knapp mit 1:0 verlor, traf man heute auf den Tabellendritten. Doch von Beginn an war es unsere Mannschaft, die das Spiel bestimmte und durch eine organisierte Defensivreihe nach vorne kombinierte. In der 12. Minute konnte man diese Überlegenheit dann in einen Treffer umwandeln. Mit einem langen Pass durch Arcangelo Testa Camillo war Marco Prussak alleine vor dem gegnerischen Torhüter und verwandelte eiskalt zur 1:0 Führung. Danach verlor das Spiel an Genauigkeit und es dauerte bis zur 40. Minute, bis unsere Zweite die Führung ausbauen konnte. Über links setzte sich Kaptiän Oliver Balzer stark durch, tunnelte am 16er einen Dünscheder Verteidiger und legte dann auf Nicolai Clemens ab, der mit dem Innenriss ins rechte Eck vollendete. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es dann auch noch was sehenswertes für die Zuschauer zu sehen. Knapp 25 Meter vor dem Tor kam Johannes Huß an den Ball, legte sich ihn einmal vor und schoss den Ball humorlos in den rechten oberen Winkel. Eine starke und effektive erste Halbzeit unserer Zweiten Mannschaft.

Die 2. Halbzeit begann wie sie aufgehört hat. Nach einer Ecke von Dünschede war die Hintermannschaft so weit aufgerückt, dass ein langer Pass von Johannes Huß reichte, um Alexander Adema auf die Reise zu schicken. Dieser stand alleine vorm gegnerischen Torhüter und verwandelte ebenso eiskalt wie sein Vorgänger. Die 4:0 Führung schien damit auch die Entscheidung zu sein, gerade weil vom Gegner wenig bis gar nichts kam. Doch dann konnten die Gäste 20 Minuten vor dem Schluss noch den Ehrentreffer erzielen, als dem Dünscheder Spieler eine Flanke „missglückte“ und über Luca Tsialampanas hinweg ins Tor einschlug. Doch auch die aufkommenden Bemühungen nach dem Anschlusstreffer konnten von einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung abgewehrt werden. Eine gute Partie, auf die man aufbauen kann.

SF Dünschede 2 - TVR 2

Am nächsten Sonntag trifft unsere Zweite auf die SG Serkenrode/Fretter III. Anstoß ist um 12:30 Uhr im Glingebachstadion.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste mit Sieg in letzter Sekunde/ Zweite verliert knapp

TV Rönkhausen I : SV Brachthausen/Wirme I 3:2 (0:0)

Das Fußballjahr 2016 begann heute für unsere Erste mit dem Heimspiel gegen den Tabellenvierten SV Brachthausen/Wirme. Dieser verlor in der Hinrunde lediglich 2 Partien und auch aufgrund des denkbar knappen Hinspielsieges unserer Mannschaft, konnte man schon vorher von einem schweren Spiel ausgehen.

Dies bestätigte sich in der ersten Halbzeit. Die Zuschauer sahen ein zerfahrenes Spiel, welches vor allem im Mittelfeld ausgetragen wurde. Der Gast aus Brachthausen spielte dabei überraschend offensiv mit und so entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch, jedoch ohne das beide Mannschaften gefährlich in Erscheinung traten und so war die erste Halbzeit in 2016 auch schon rum.

In der 2. Halbzeit versuchte unsere Erste mehr und mehr die Initiative zu ergreifen. Doch gerade in der ersten Druckphase unserer Ersten kam der Rückschlag – in der 51. Minute konnten die Gäste nach einem Standard aus dem Gewühl heraus die Führung erzielen. Wie zu erwarten, zog sich die Mannschaft der Gäste nun weiter in die eigene Hälfte zurück, um auf Konter zu lauern und das Ergebnis zu verwalten. So war unsere Erste gezwungen, mehr Druck aufzubauen und sich mehr Chancen zu kreieren. Die erste Chance ließ nicht lange auf sich warten - nach einer Unachtsamkeit des Torhüters vergab jedoch Mike Freiburg die größte Chance aus sehr spitzen Winkel. Wenig später dribbelte sich der eingewechselte Dennis Stierle durch 5 Gäste in den Sechzehner und wurde dort regelwidrig gestoppt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Christian Rath – der Torhüter ahnte zwar die Ecke, konnte den Ball aber nicht mehr entscheidend ablenken.

In der Folge entwickelte sich eine hitzige, durch harte Zweikämpfe geprägte Partie. Unsere Erste blieb jedoch immer die spielbestimmende Mannschaft und erzielte folgerichtig in der 76. Minute die Führung. Nach einer Flanke stand Simon Vogel goldrichtig und köpfte zum 2:1 ein. Doch postwendend nach wenigen Minuten musste man den Ausgleich hinnehmen. In den letzten Minuten versuchte unsere Erste noch einmal alles, spielte zielstrebig nach vorne, konnte sich jedoch bis zur 90. Minute keine hochkarätigen Chancen herausspielen. In der 90. Minute dann der lange Ball auf Simon Vogel in den Sechzehner, bei dessen Ballannahme der Ball förmlich an seiner Brust klebte. Dieser blieb eiskalt und schob souverän aus 6 Metern zum viel umjubelten Führungstreffer und gleichzeitig zum Endstand ein. Unsere Mannschaft belohnte sich in letzter Sekunde für eine leidenschaftliche Partie. Nach den Rückschlägen zeigte man immer die passende Antwort und eine starke Moral!

Christian Rath beim Foulelfmeter zum 1:1

Nächsten Sonntag gilt es diese Leidenschaft und mannschaftliche Geschlossenheit wieder abzurufen. Um 15 Uhr spielt unsere Erste auswärts in Oberelspe.

TV Rönkhausen II – SV Heggen II 0:1 (0:0)

Unsere Zweite bekam es am heutigen Sonntag mit der Zweitvertretung des SV Heggen zu tun. In der ersten Halbzeit gab es eine ausgeglichene Partie. Unsere Zweite war bestrebt, den Ball durch ruhige Kombinationen nach vorne zu tragen – im letzten Drittel des Spielfeldes fehlte es jedoch an der nötigen Durchschlagskraft und so ging man mit einem gerechten Remis in die Halbzeitpause. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit dasselbe Bild wie zuvor. Unsere Zweite versuchte immer wieder über die außen zu Chancen zu gelangen, scheiterten jedoch immer wieder im letzten Drittel. In der Folge zog sich unsere Zweite tiefer in die eigene Hälfte zurück und überließ den Heggenern die Partie. Diese kombinierten sich dadurch des Öfteren gefährlich vor das Tor von Luca Tsialampanas, ohne diesen zunächst überwinden zu können. Für die Entscheidung der Partie sorgte dann in der 85. Minute ein Distanzschuss aus 20 Metern, der unhaltbar ins rechte untere Eck einschlug. Auch die aufkommenden Offensivbemühungen unserer Zweiten sorgten nicht für den nötigen Ausgleich und so musste man sich 1:0 geschlagen geben.

TVR II - SV Heggen II

Am nächsten Sonntag spielt unsere Zweite auswärts in Dünschede gegen SF Dünschede II. Anstoß ist um 12:45 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Rückrundenstart der Senioren am Sonntag/ Trauer um langjähriges Mitglied

Am Sonntag ist es endlich wieder so weit! Die Rückrunde für unsere beiden Seniorenmannschaften beginnt und die heiße Phase der Saison steht unmittelbar bevor.

Unsere Erste schloss die Hinrunde mit einer Bilanz von 16 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage auf dem 2. Tabellenplatz ab. Nur 3 Punkte trennt die Mannschaft von Trainergespann Zoran/Opitz von der Tabellenspitze, wo die noch ungeschlagene Spielgemeinschaft aus Albaum/Heinsberg steht.

Bilal Demerici kommt vom SV Türk Attendorn

Im Winter konnte für unsere Erste Bilal Demerici vom SV Türk Attendorn für die Rückrunde gewonnen werden. Der 27-jährige Mittelfeldspieler wohnt in Plettenberg und spielte bereits für den SC Plettenberg, den RW Lüdenscheid und wie bereits erwähnt für den SV Türk Attendorn. In der Vorbereitung konnte sich Bilal schon gut integrieren und wir wünschen ihm, dass er sein gesamtes Potenzial in der Rückrunde abrufen kann und unsere Erste weiter verstärkt.

TV Rönkhausen I

Leider verlief die Vorbereitung für unsere Erste nicht zu 100% wie gewünscht ab. Im Gemeindepokal in der Finnentroper Halle verletzte sich Adrijan Tusha am Knie. Die bittere Diagnose: Kreuzband- und Meniskusriss – die Rückrunde ist somit für ihn gelaufen. An dieser Stelle wünschen wir ihm gute Besserung, eine schnelle Genesung und im Sommer wird wieder angegriffen!

Zum Verletzungspech kam hinzu, dass 3 Mannschaften hintereinander, teils kurzfristig per SMS und mit mehr als fragwürdigen Begründungen, geplante Testspiele absagten. Durch spielnahe Trainingseinheiten wurde jedoch versucht, dies zumindest tendenziell aufzufangen.

Im Übrigen konnte man jedoch trotzdem 4 Testspiele absolvieren. Als erstes traf man auf den von Ralf Sonnenberg trainierte RW Lennestadt/Grevenbrück. Das Ergebnis (1:7) spiegelt nicht den Spielverlauf wieder, jedoch nutzte der A-Kreisligist die Fehler unserer Hintermannschaft eiskalt und gewann im Endeffekt, wenn auch nicht in der Höhe, verdient. Im zweiten Testspiel traf unsere Erste auf den A-Kreisligisten SSV Allendorf aus dem HSK. In einem zerfahrenen Spiel musste unsere Erste die, durchaus vermeidbare, nächste Testspielniederlage hinnehmen. Beiden Mannschaften war beim 4:5 die frühe Phase der Vorbereitung anzumerken. Im vorletzten Testspiel traf man auf den starken A-Kreisligisten FSV Helden. Dort geriet man schnell mit 2:0 durch ein Eigentor und einen Elfmeter in Rückstand, nahm jedoch am Ende der ersten Halbzeit das Heft in die Hand und hatte aufgrund zweier Aluminiumtreffer Pech im Abschluss. In der zweiten Hälfte das identische Bild, unsere Erste spielbestimmend und mit vielen guten Möglichkeiten. Selbst nach dem 3:0 für Helden gab man nicht auf und schaffte noch durch einen mannschaftlich geschlossenen Kraftakt den Ausgleich.

Gestern gab es dann das letzte Testspiel vor Saisonbeginn. In Kaiserau traf man im Zuge der Vorbereitungen auf die B-Lizenz unseres Trainers Gregor Zoran auf eine Teilnehmermannschaft bestehend aus anderen B-Lizenzanwärtern. Mit 6:2 konnte man die zusammengewürfelte Mannschaft besiegen und noch einmal Selbstvertrauen für Sonntag tanken!

Als Gegner empfängt unsere Erste am Sonntag um 15:00 Uhr den SV Brachthausen/Wirme. Dort gilt es gegen den zweikampfbetonten Gegner die ersten 3 Punkte einzufahren und gut in die Rückrunde zu starten!

TV Rönkhausen II

Auch unsere Zweite startet am Sonntag in die Rückrunde. Bereits um 12:30 Uhr empfängt man die Zweitvertretung des SV Heggen. Zur Winterpause übernahmen die „Interimstrainer“ Giuseppe Testa Camillo und Marius Schmidt die Zügel unserer Zweiten. Ziel ist es die unkonstanten Leistungen der Hinrunde (5 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen - Tabellenplatz 7) abzustellen und dauerhaft die guten spielerischen Möglichkeiten unserer Zweiten auszuschöpfen. Erste positive Ergebnisse konnten schon in der Winterpause erzielt werden. So gewann man die Testspiele gegen Balve/Garbeck II mit 7:0, gegen RSV Listertal II mit 4:3 und spielte gegen SV Affeln II 3:3. Auch in den knappen Niederlagen gegen SV Allendorf 2 (3:4) und SG Lütringhausen/Oberveischede (2:3) zeigte unsere Zweite eine geschlossene Mannschaftsleistung und war nie unterlegen. Sonntag gilt es die Form zu bestätigen und gegen einen schweren Gegner alles abzurufen.

Die Winterpause hat jetzt lang genug gedauert, am Sonntag geht es los und da müssen alle Spieler auf dem Punkt sein und alles investieren, was in ihnen steckt. Dafür brauchen beide Mannschaften auch die Unterstützung der Fans – daher heißt es: warm anziehen und Sonntag um 12:30 Uhr in das Glingebachstadion pilgern!

TV Rönkhausen trauert um langjähriges Mitglied, Freund und großen Fan

Am Mittwoch, den 02.03.2016 verstarb im Alter von 77 Jahren Edmund Vollmert. „Ede“ war einer der größten, wenn nicht sogar der größte Fan des TV Rönkhausens. Jahrelang spielte er selbst für den TV, seit Jahrzehnten nimmt er als Fan Platz am Seitenrand im Glingebachstadion. Bei Wind und Wetter besuchte Ede sowohl Heim-, als auch Auswärtsspiele. Als Spieler und Fan hat er den Verein geprägt wie kein Zweiter! Ede wird uns immer in Erinnerung bleiben als fröhlicher und hilfsbereiter Mensch, dem Fußball und der TV Rönkhausen immer viel bedeutet haben. Nicht zuletzt sein Spruch „Ich habe die Tore nicht geschossen, sondern gemacht“, wird für immer unvergessen bleiben. Unser Beileid und unsere Gedanken sind bei seiner Frau Agnes, seinen Verwandten und Freunden.

IMG-20160304-WA0006

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden