Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Erste im Gemeindeduell deutlich überlegen/Zweite erkämpft sich Auswärtspunkt

FC Finnentrop I – TV Rönkhausen II 2:2 (0:0)

Gegen den B-Liga-Absteiger vom Finnentroper Schulzentrum konnte unsere Zweite ein Unentschieden einfahren.

Anders als die Spiele zuvor, stimmte an diesem Sonntag die Einstellung der Heimes-Elf. Deutlich lauf- und spielfreudiger präsentierte sich unsere Zweite. Einziges Manko war die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit. Auf der anderen Seite konnte TV-Keeper Manuel Hüttemann die wenigen Chancen der Gastgeber allesamt parieren. Folgerichtig ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause.

Auch in Halbzeit 2 war zunächst unsere Zweite die bessere Mannschaft. Mit viel Engagement konnte man weitere Chancen herausspielen – es dauerte aber bis zur 58. Spielminute an, ehe Alexander Adema einen Eckball von Lukas Hoffmann über die Linie drücken konnte. Zehn Minuten nach dem Führungstreffer konnte sich Petr-Gabriel Pandel gegen gleich drei Finnentroper Verteidiger im 16er durchsetzen, sein Schuss konnte vom Heimkeeper zunächst abgewehrt werden – doch Toptorjäger Alexander Adema stand goldrichtig und konnte zur 2:0-Führung einschieben. Doch nur wenige Minuten später musste unsere Zweite durch einen Foulelfmeter den Anschlusstreffer hinnehmen. Der gegnerische Stürmer sucht zuvor clever den Kontakt mit Abwehrspieler Marius Schmidt und fiel. Beim fälligen Strafstoß ließ der gegnerische Spieler Manuel Hüttemann keine Abwehrmöglichkeiten. Der Ausgleich sechs Minuten nach dem Anschlusstreffer stellte zudem das Endergebnis dar.

Eine gute Leistung unserer Zweiten am gestrigen Sonntag in Finnentrop. Am nächsten Wochenende hat unsere Zweite spielfrei!

RW Ostentrop/Schönholthausen I – TV Rönkhausen I 2:6 (0:3)

Im Gemeindeduell mit dem RW Ostentrop/Schönholthausen behielt die Sonnenberg-Elf deutlich die Oberhand.
Simon Vogel vs RWOstentr

Bereits zu Beginn der Begegnung wurde durch einen Aluminiumtreffer von Mike Freiburg deutlich, dass unsere Erste gewillt war, die 3 Punkte mit nach Rönkhausen zu nehmen. Doch in der Folge musste man zunächst eine Doppelchance der Gastgeber nach einer Ecke abwehren. Fabian Hüttemann war es, der den Ball auf der Linie mit dem Kopf klären konnte. Nach 20 Minuten konnte die Glingebach-Elf die Überlegenheit in die verdiente Führung ummünzen. Nach einer Freistoßflanke von Manuel Bock war Mike Freiburg noch mit dem Kopf am Ball und lenkte diesen entscheidend ab. Nur 5 Minuten später das 2:0 für unsere Erste. Der aufgerückte Christian Rath spielte nach einer schönen Kombination von der rechten Seite einen flachen Ball in die Mitte, wo Simon Vogel stand und die Kugel irgendwie über die Linie drücken konnte. Kurz vor der Halbzeitpause führte dann eine schöne Kombination von Mike Freiburg und Simon Vogel zum 3:0. Nach zweifachem Doppelpass mit Simon Vogel behielt Mike Freiburg vor dem gegnerischen Keeper die Nerven. Mit einer komfortablen 3:0-Führung ging die Glingebach-Elf in die verdiente Halbzeitpause.
Mika Schuppert vs RWOstentr

Anders als in den vorherigen Wochen, war unsere Erste in der zweiten Halbzeit sofort zur Stelle. Nach wenigen Minuten tanzte Mike Freiburg den gegnerischen Abwehrspieler im 16er aus, lupfte den Ball zum mit aufgerückten Christian Rath, welcher den Ball nur noch ins leere Tor einschieben musste. Nach knapp einer Stunde war es erneut Mike Freiburg, welcher mit einem gezielten Schuss in die linke Ecke aus knapp 18 Metern das 5:0 erzielen konnte. In der Folge konnte die Heimmannschaft nach einem fragwürdigen Elfmeter das 1:5 erzielen, ehe Fabian Vollmers nach Vorlage von Mike Freiburg den alten Vorsprung wiederherstellen konnte. Das 2:6 war ein Abstauber nach starker Parade von Peter Friebel.
TVR1 vs RWOstentr

Einen ungefährdeten Sieg konnte unsere Erste an der Koltermecke einfahren. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre ein deutlicheres Ergebnis nicht unverdient gewesen.

Bereits am Samstag geht es für die Sonnenberg-Elf mit einem Heimspiel weiter. Im Glingebach-Stadion trifft man auf den Tabellenletzten SV BW Hillmicke. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Euer Vorstand
but fussball

Drucken E-Mail

Beide Seniorenmannschaften am Heimspielsonntag nur Remis

TV Rönkhausen II – RW Ostentrop/Schönholthausen II 1:1 (0:0)

Mit einem enttäuschenden 1:1 musste sich unsere Zweite im Spiel gegen den bis dahin punktlosen Tabellenletzten begnügen.

Dabei begann die Heimes-Elf dominant, konnte bereits nach wenigen Minuten erste Chancen für sich verbuchen und ließ den Gegner nur wenig Raum und Luft. Doch bereits in der Anfangsphase sollte sich andeuten, dass die Chancenverwertung einer von vielen Schwachstellen an diesem Sonntag sein wird. Denn gute Möglichkeiten wurden fahrlässig vergeben, in entscheidenden Momenten die falschen Entscheidungen getroffen und gerade im letzten Drittel zu unkonzentriert zu Werke gegangen. Ein Schuss von Alex Adema nach Vorarbeit von Christian Werner fand den Weg ins Tor, wurde vom Schiedsrichter aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Keeper Lucas Bitter blieb in der ersten Halbzeit beschäftigungslos.

In der zweiten Halbzeit baute unsere Zweite dann noch einmal mehr ab. Gerade die Lauf- und die Zweikampfbereitschaft ließ mehr als zu wünschen übrig. So konnten auch die ideenlosen Gäste zu ersten Torchancen kommen. In einem insgesamt sehr  schwachen Fußballspiel passierte in der Folge nicht viel. In der 74. Spielminute wurde eine Flanke mit der Hand eines Gästespielers abgewehrt, woraufhin der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Eren Zeybek nahm sich die Kugel und schloss souverän ins rechte Eck ab. Mit der Führung im Rücken bekam unsere Zweite die ein oder andere hochkarätige Chance - es blieb aber auf Grund von Unkonzentriertheiten bei der knappen 1:0 Führung. Dies sollte sich noch rächen. Fünf Minuten vor dem Abpfiff war der gegnerische Stürmer nach einem langen Ball und einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft durch, scheiterte zunächst am herauskommenden Lucas Bitter – doch der geklärte Ball fiel vor die Füße von einem anderen Gästespieler, welcher nur noch ins leere Tor einschieben brauchte.7

Olli Balzer vs RWO

So ging die Partie mit 1:1 aus. Nach der dürftigen Leistung unserer Zweiten am gestrigen Sonntag wäre auch nicht mehr verdient gewesen.

Die Möglichkeit für Wiedergutmachung und der richtigen Reaktion gibt es nächste Woche. Dort spielt man im Schulzentrum in Finnentrop gegen den B-Liga-Absteiger FC Finnentrop. Anstoß ist um 14:30 Uhr.

TV Rönkhausen I – FSV Gerlingen II 3:3 (2:0)

Auch unsere 1. Seniorenmannschaft musste sich mit einem Unentschieden begnügen.

Die Sonnenberg-Elf erwischte dabei einen Auftakt nach Maß. Nach wenigen Minuten landete eine Flanke von Manuel Bock beim aufgerückten Fabian Vollmers, welcher vor dem gegnerischen Keeper am Ball war und diesen an ihm vorbei ins Tor bugsierten konnte. In der Folge blieb die Glingebach-Elf dominanter, ohne jedoch zwingende Torchancen kreieren zu können. Das lag u.a. daran, weil der Gast aus dem „Wendschen“ immer besser in die Partie kam und mitgespielt hat. Nichts desto trotz ließ unsere Hintermannschaft nur wenig zu bzw. Keeper Bastian Albers konnte das ein um andere Mal gut parieren. Kurz vor der Halbzeit fiel dann die verdiente 2:0 – Führung. Manuel Bock schlug einen langen Ball auf die linke Seite, wo Patrick Klein den Ball verarbeiten konnte und von links nach innen  zog, um den Ball dann im kurzen Eck zu versenken. Mit der passablen 2:0 Führung ging es daraufhin in die Halbzeitpause.

TVR1 vs FSV G

Mit Wiederbeginn der Begegnung schien unsere Erste nicht wach aus der Kabine zu kommen. Viel zu oft konnten sich die gegnerischen Spieler durch das Zentrum kombinieren und so für Gefahr sorgen. Nur 10 Minuten nach Wiederbeginn bekamen die Gäste nach einem vermeintlichen Foulspiel von Bastian Albers einen Foulelfmeter zugesprochen, den sie verwandeln konnten. Die Glingebach-Elf konnte in dieser Phase kaum noch für Entlastung nach vorne sorgen – zudem stand man viel zu weit weg vom Gegenspieler und kam gar nicht mehr in die Zweikämpfe, wodurch die Gäste sich ohne Probleme durch die Hintermannschaft spielen konnten. So fiel auch der Ausgleich in der 65. Spielminute. Doch mit dem Ausgleich kam die Sonnenberg-Elf wieder besser in die Partie, gewann deutlich mehr Zweikämpfe und schoss sogar zeitnah die vermeintliche Führung. Doch der in der zweiten Halbzeit überforderte Schiedsrichter pfiff einen eigentlich regulären Treffer von Mike Freiburg wegen einer angeblichen Abseitsposition ab. In der nun deutlich zerfahreneren Partie gab es Standardsituationen auf beiden Seiten in Minutentakt, ebenso wie gelbe Karten. Eine Standardsituation für den TVR konnte Manuel Bock gefühlvoll in die Mitte heben, wo Mike Freiburg den Ball in die lange Ecke verlängern konnte – 3:2. Doch der Jubel sollte nicht lange anhalten, nur 3 Minuten später konnte die zweite Welle von FSV Gerlingen einen Abpraller zum Ausgleich nutzen. In der Folge bekam unsere Erste noch weitere Möglichkeiten, blieb im Abschluss aber zu harmlos. In der Nachspielzeit wurde Patrick Klein zudem 5 Meter vor dem Tor von hinten von den Beinen geholt – was alle im Glingebach-Stadion sahen, nur der Schiedsrichter nicht. So musste man sich mit dem Unentschieden begnügen.

TVR1 vs FSV G 2

Ein Spiel, in dem man eigentlich das ganze Spiel über dominant aufgetreten ist, geht auf Grund von den verschlafenden 15 Minuten nach Wiederbeginn nur Unentschieden aus.

In der nächsten Woche kommt es dann zum Gemeindeduell. An der Koltermecke trifft man auf den Tabellensiebten RW Ostentrop/Schönholthausen. Anstoß ist um 14:30 Uhr.

Euer Vorstand

Drucken E-Mail

Erste gewinnt ohne Probleme/Zweite erneut ohne Tor und ohne Punkt

Beide Seniorenmannschaften waren am vergangenen Sonntag auswärts gefordert.

SG Kirchveischede/Bonzel II – TV Rönkhausen II 3:0 (1:0)

Unsere 2. Seniorenmannschaft bekam es in Kirchveischede mit der bestplatziertesten 2. Mannschaft der Kreisliga C zu tun.

Und im gesamten Spiel tat sich die Heimes-Elf schwer. Bereits nach 10 Minuten konnte die Heimmannschaft in Führung gehen. In der Folge sahen die anwesenden Zuschauer ein chancenarmes C-Liga-Spiel. Gerade unsere Zweite spielte viel zu langsam nach vorne und agierte gerade in den entscheidenden Pässen zu unkonzentriert. So kam es auch, dass das Tor nach 10 Minuten gleichzeitig den Pausenstand darstellte.

Auch in Halbzeit 2 kam die Heimes-Elf nicht in die Partie. Einzig Keeper Bastian Albers zeigte Normalform und hielt unsere Zweite im Spiel. Doch am gestrigen Sonntag fehlte es bei unserer Zweiten vor allem an der richtigen Einstellung – keiner bot sich an, nach verlorenen Dribblings wurde stehen geblieben – die Schuld wurde bei Mitspielern gesucht, anstatt sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Insgesamt fehlte die mannschaftliche Geschlossenheit, um in Kirchveischede etwas Zählbares mitzunehmen. So konnte die Heimmannschaft noch zwei weitere Treffer erzielen und vollkommen verdient die Partie für sich entscheiden.

Am nächsten Sonntag sollte unsere Zweite wieder ein anderes Gesicht zeigen. Dort empfängt man den Tabellenletzten RW Ostentrop/Schönholthausen II. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 12:00 Uhr.

SV Ottfingen II – TV Rönkhausen I 1:5 (0:3)

Unsere Erste musste bereits um 12:00 Uhr im entfernten Ottfingen gegen die Zweitvertretung des Bezirksligisten SV Ottfingen ran.

Gegen den Tabellenvorletzten der Kreisliga B war die Glingebach-Elf klarer Favorit. Der Favoritenrolle wurde die Sonnenberg-Elf auch direkt gerecht. Nach kurzem Abtasten war es Manuel Bock, welcher zur mit einem Nachschuss das 1:0 erzielen konnte. Nur wenige Minuten später kombinierte sich unsere Erste über die linke Seite durch, Patrick Klein bedient den gestern offensiver agierenden Andre Butschkau in der Mitte, welcher keine Probleme hatte den Ball einzuschieben. In der Folge vergab unsere Erste hochkarätige Chancen oder spielte die Möglichkeit nicht konsequent zu Ende. Kurz vor der Halbzweit war es der vorgerückte Jakob Vollmert, welcher nach einem schönen Doppelpass mit Simon Vogel am Torhüter vorbeilief und den 3:0 Halbzeitstand erzielen konnte.TVR vs Ottfingen 2

Mit Wiederanpfiff nahm unsere Erste das Tempo aus ihrem Spiel und fand nur noch selten den Weg über Kombinationsfußball tief in die gegnerische Hälfte. Doch auch die Heimmannschaft blieb weiterhin mehr als ungefährlich. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft konnten die Ottfinger das 1:3 nach knapp einer Stunde Spielzeit erzielen. Doch auch das Anschlusstor machte die Partie nicht noch einmal spannend. Nach 74 Spielminuten konnte Fabian Hüttemann einen Ball weiter auf den eingewechselten Mike Freiburg legen, welcher im Vollsprint an seinen Gegenspieler vorbeischoss und den Torwart zum 4:1 überlupfte. Auch beim 5:1 war Mike Freiburg beteiligt, als er Patrick Klein auf der linken Seite bediente. Patrick nahm den Ball an der Strafraumkante an, zog ihn auf den rechten Fuß und donnerte ihn in den rechten oberen Winkel. In der Folge hatte man noch mehr Chancen, allen voran Jakob Vollmert kurz vor dem Schlusspfiff, um das Ergebnis noch in die Höhe treiben zu können.

Nichts desto trotz sahen die mitgereisten Zuschauer einen ungefährdeten Auswärtssieg gegen eine mehr als harmlose Zweitvertretung des SV Ottfingen.

Deutlich schwieriger wird es die nächste Zweitvertretung aus dem „Wendschen“ unserer Glingebach-Elf machen. Nächsten Sonntag trifft unsere Erste dabei im Glingebach-Stadion auf den FSV Gerlingen II. Der Aufsteiger steht mit 20 Punkten auf einem gefestigten Mittelfeldplatz. Anstoß ist um 14:30 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste holt im Topspiel ein 2:2 gegen den Tabellenführer/Zweite geht in der zweiten Halbzeit baden

TV Rönkhausen II – TuS Halberbracht I 0:6 (0:1)

Mit dem Tabellendritten der Kreisliga C bekam es die Heimes-Elf am Sonntag zu tun.

Bei kühlen Temperaturen passierte zunächst nicht viel. Doch mit zunehmender Spieldauer konnte unsere Zweite die ersten Chancen für sich verbuchen. Die Abwehr der Gäste hatte mit dem Offensivpressing unserer Zweiten offensichtlich große Probleme. Auf der Gegenseite ging der TuS mit der ersten großen Torchance in Führung – der Vorbereiter des Führungstreffers befand sich allerdings deutlich im Abseits, was vom Schiedsrichter jedoch übersehen wurde. Unsere Zweite gab jedoch nicht auf und blieb ihrer Linie treu. Doch vorne blieb man einfach glücklos und so scheiterten Christian Thiele, Johannes Huß und Alexander Adema aus aussichtsreicher Position. Auf der Gegenseite blieben die Gäste immer wieder durch ihren starken Spielertrainer gefährlich, doch in der ersten Halbzeit ließ unsere Defensive nur wenig anbrennen.

Lukas Hoffmann vs TuS Halberbracht

In Halbzeit zwei hatte der vorgestern glücklos agierende Toptorjäger Alex Adema die Riesenchance zum Ausgleich, scheiterte mit seinem Flachschuss jedoch am glänzend parierenden Gästekeeper. Anders als in der ersten Halbzeit agierte unsere Abwehr nun ähnlich fahrig wie die eigene Offensivreihe. Man lud den Gast aus Halberbracht regelrecht zum Toreschießen ein. Diese wussten dies zu nutzen und schossen unserer Zweiten 5 weitere Treffer ein. Auch im Spiel nach vorne konnte man nicht an die erste Halbzeit anknüpfen, weshalb man zu Recht als Verlierer vom Feld gegangen ist.

Marcus Vollmert

Was im Endeffekt aber gegen den Tabellendritten durchaus hinnehmbar ist. Nächste Woche bekommt man auswärts die nächste Chance, weitere Punkte zu sammeln. Auf der Hofwiese in Kirchveischede trifft man auf die Zweitvertretung der SG Kirchveischede/Bonzel. Anstoß ist um 13:15 Uhr.

TV Rönkhausen I – SF Dünschede I 2:2 (0:1)

Am Sonntag kam es für die Glingebach-Elf zum Spitzenspiel gegen den souveränen Tabellenführer der Kreisliga B.

Vor einer stattlichen Zuschauerzahl von über 100 Leuten begann die Partie mit zunächst zwei abtastenden Mannschaften. Die erste gute Möglichkeit hatte die Sonnenberg-Elf nach wenigen Minuten. Nach einem fatalen Fehlpass im Mittelfeld wurde Patrick Klein angespielt, welcher den Ball weiter auf Mike Freiburg legen konnte. Mike schloss aus gut 20 Metern ab, der gegnerische Keeper aber konnte den Ball mit einer guten Parade abwehren. In der Folge kam Dünschede auch immer wieder gefährlich nach vorne. Was zunächst noch exzellent von unserer Abwehr vereitelt werden konnte, reichte in der 23. Spielminute dann aber nicht aus. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf konnte Dünschede den Ball in die Mitte flanken, wo Robin Koschitz hochstieg und per Seitfallzieher zur Führung einschoss – Traumtor und nichts zu machen für Peter Friebel. In der Folge merkte man das Selbstvertrauen des Tabellenführers an, immer wieder kam der Gast über die starken Außenspieler gefährlich vor das Tor, unsere Abwehr und Peter Friebel konnten jedoch einen höheren Rückstand verhindern. So ging Dünschede verdientermaßen mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Mike vs Dünschede

In der zweiten Halbzeit begann Dünschede weiterhin dominant. Unsere Erste fand nun auch weniger Wege für Entlastung zu sorgen. Folgerichtig ging Dünschede mit einem abgefälschten Schuss mit 2:0 in Führung. Doch zehn Minuten später konnte der TVR einen Konter gut ausspielen. Eine Flanke aus dem Halbfeld von Johannes Huß konnte Mike Freiburg mit der Brust annehmen und mit links einschieben. Anstoß Dünschede – Pressing durch Patrick Klein und schon stand es 2:2. Der gegnerische Torhüter, welcher zuvor souverän hielt, schoss Patrick Klein an, welcher nur noch ins leere Tor einschieben brauchte. Gut 25 Minuten vor dem Ende entwickelte sich nun ein komplett offenes Spiel. Die Sportfreunde aus Dünsche behielt zwar Vorteile im Ballbesitz, wurde allerdings häufig vor der gefährlichen Szene gestört. Auf der anderen Seite bekam Rönkhausen immer wieder durch Nagelstiche gefährliche vor das gegnerische Tor. Am Ende sollte es aber bei dem alles in allem gerechten Unentschieden bleiben.

TVR1 vs Dünschede

Eine spannende Begegnung auf hohen spielerischen Niveau beider Mannschaften. Eine gute Werbung für den Kreisliga-B-Fußball!

Nächsten Sonntag trifft die Glingebach-Elf auf die Zweitvertretung des SV Ottfingen. „Am Siepen“ wird bereits um 12:00 Uhr angepfiffen!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Seniorenmannschaften mit 2 Niederlagen am Wochenende

Ohne Punkte mussten unsere beiden Seniorenmannschaften am Wochenende die Heimreise antreten.

SG Serkenrode/Fretter II – TV Rönkhausen II 2:1 (0:1)

Bereits am Samstag traf unsere 2. Seniorenmannschaft auf die Zweitvertretung des Bezirksligisten SG Serkenrode/Fretter II. Vor allem kämpferisch war die Heimmannschaft unserer Zweiten die komplette Begegnung über überlegen. Dabei fing die Partie perfekt für unsere Zweite an. Bereits wenige Minuten nach Anpfiff konnte Ulli Kirchhoff mit einem langen Ball Torjäger Alex Adema auf die Reise schicken. Alex lief der noch im Tiefschlaf befinden Abwehrdavon und schoss den Ball ins Torwarteck zur 1:0 Führung ein.

Torjubel Alex Adema

In der Folge war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Heimmannschaft kam besser in die Partie und war vor allem in den Zweikämpfen die galligere Mannschaft. Spielerisch konnten sie aber nur wenige Akzente setzen. Bei unserer Zweiten wurden vor allem bei Flanken in den Strafraum oder Standardsituationen gefährlich, da der unsichere Heimkeeper gerade bei hohen Bällen viele Schwächen offenbarte. Eine richtige 100prozentige Torchance sollte für unsere Zweite dabei aber nicht herausspringen. So ging es mit der knappe Führung in die Halbzeitpause.

Ecke vs Serk Fretter

Mit Wiederbeginn der Partie wurde die Heimmannschaft besser. Immer wieder spielten diese gefährliche lange Bälle auf die Stürmer, welche den Ball gut behaupten und so verteilen konnten. Doch zunächst konnte immer ein Abwehrspieler den Ball kurz vor knapp klären, oder Bastian Albers die Chance vereiteln. Bis zur 55. Spielminute. Nach einer Flanke in den Strafraum tritt Ulli Kirchhoff erst über den Ball, ehe zwei weitere Akteure unserer Mannschaft den Ball nur wenige Meter in den Fuß des Gegenspielers klären konnten. Dieser schloss aus 15 Metern platziert ins rechte Eck ab. Zehn Minuten später eine ähnliche Situation, wieder wird der Ball nach einer Ecke nur wenige Meter geklärt, wieder konnte ein Spieler der Heimmannschaft dies ausnutzen und die Führung erzielen.  Unsere Zweite tat sich weiterhin schwer zu Tormöglichkeiten zu bekommen. Die Heimmannschaft zog sich daraufhin mehr in die eigene Hälfte zurück und blieb bei ihrem Kontern immer wieder gefährlich. In der Nachspielzeit hatte Ulli Kirchhoff noch die einzig nennenswerte Torchance, schoss aus gut 18 Metern aber über das Gehäuse.

TVR2 vs Serk Fretter

Nach 3 gewonnenen Partien verlor unsere Zweite wieder ein Spiel. Auf Grund der besseren Präsenz auf dem Spielfeld konnte die Heimmannschaft die Partie alles in allem verdient für sich entscheiden.

Nächste Woche geht es mit einem Heimspiel weiter. Im Glingebach-Stadion empfängt man den Tabellendritten TuS Halberbracht. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

SV Brachthausen/Wirme I – TV Rönkhausen I 4:1 (1:1)

Die Sonnenberg-Elf bekam es mit dem Aufsteiger aus der C-Liga, dem SV Brachthausen/Wirme, zu tun.

Aus den Aufstiegsduellen war die Jonjic-Elf noch bestens bekannt. Unsere Erste erwischte auch den besseren Start. Zwei Riesenchancen konnte Patrick Klein zu Beginn nicht verwerten und wie es so oft im Fußball ist, rächt sich das. Nach einer Ecke kann der gegnerische Spieler den Ball freistehend aus gut 5 Metern mit dem Bauch über die Torlinie drücken. Doch die Glingebach-Elf blieb davon unbeeindruckt und konnte nur wenige Minuten später den verdienten Ausgleich erzielen. Mike Freiburg schickte Patrick Klein nach einer Ecke der Heimmannschaft mit einer Kopfballverlängerung auf die Reise – Patrick umkurvte nach gut 40 Metern Sprint den Torwart und schloss aus spitzen Winkel ab.
Patrick Klein vs SVB
Unsere Erste war die dominantere Mannschaft, spielte häufig aber viel zu kompliziert, machte immer einen Haken zu viel anstatt abzuschließen oder blieb zu unkonzentriert beim letzten Pass. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Alex Vogel einen Abpraller zur vermeintlichen Führung ausnutzen. Doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits – eine von noch mehreren fragwürdigen Entscheidungen des Unparteiischen. So ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.

Johannes Huß vs SVB

In der zweiten Halbzeit erwischte die Heimmannschaft den besseren Start. Nur wenige Minuten gespielt war unsere Hintermannschaft desaströs offen und lud den Abwehrspieler zum 2:1 ein. Völlig von der Rolle kam in der zweiten Halbzeit trotz höheren Ballbesitzanteilen nicht mehr viel von unserer Ersten. Beim 3:1 verliert Christian Rath den Ball als letzter Mann, Peter Friebel war im 1 gegen 1 machtlos. Nur wenige Minuten später war einmal mehr der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Patrick Klein war auf und davon, wurde von dem gegnerischen Abwehrspieler mit einer Notbremse von den Beinen geholt – doch der Schiedsrichter ließ zur Verwunderung aller weiterspielen. Das 4:1 war ein Sinnbild des Spiels der Heimmannschaft – der Spielmacher der Heimmannschaft Spielertrainer Zorislav Jonjic verteilt den Ball mit klugen Pässen auf die linke Seite, dort konnte sich der Spieler zu einfach im Zweikampf durchsetzen und zurück auf Jonjic legen, welcher zum 4:1 einschob. Die Glingebach-Elf konnte in der zweiten Halbzeit keinen Ball mehr auf das Gehäuse der Heimmannschaft bringen, weshalb die Partie mit dem 4:1 endete.

Manuel Bock vs SVB

Verloren hatte man die Partie mit der Chancenverwertung in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit war man weitestgehend ideenlos und lud die Heimmannschaft mit desaströsen Fehlern zum Toreschießen ein.

Am nächsten Sonntag kommt dann der Spitzenreiter der Kreisliga B ins Glingebach-Stadion. Die Sportfreunde aus Dünschede gingen nur am ersten Spieltag als Verlierer vom Platz. Darauf folgten in 11 Spielen 9 Siege und 2 Unentschieden. Gerade in der Offensive ist die Mannschaft aus dem Repetal brandgefährlich. Für die Sonnenberg-Elf gilt es daher am Sonntag wieder kompakter zu stehen. Anstoß ist um 15:00 Uhr!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden