Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Mit zwei Niederlagen ins Fußballjahr 2019

Tus Lenhausen II – TV Rönkhausen II 2:0 (1:0)

Bei stürmischen Wetter im Nachbardorf Lenhausen war die Heimes-Elf von Beginn an auf Wiedergutmachung aus. Dementsprechend nahm unsere Zweite das Heft in die Hand, agierte aber lange Zeit gegen sehr tiefstehende Lenhauser zu ungenau. Die Schüsse aus der Distanz flogen weit am gegnerischen Kasten vorbei. Nach 25 Minuten dann der Rückschlag. Ein schlecht verteidigter langer Ball konnte der gegnerische Stürmer alleine vor Luca durch dessen Hosenträger zum Tor einschieben. In der Folge erhöhte die Heimes-Elf den Druck, kam das ein oder andere Mal durch ansehnliche Kombination über die Flügel zur Torchance kommen. Doch im Abschluss blieb man zu ungenau, oder ein Fuß oder Kopf des Gegners war im Weg. Mit einem deutlichen Chancenplus ging es für unsere Zweite in die Halbzeitpause.

Lukas Hoffmann vs TuS

Doch in der zweiten Halbzeit konnte man an den Druck aus der Schlussphase der ersten Halbzeit nicht mehr herankommen. Während die Gastgeber weiter nicht daran interessiert waren, spielerische Akzente zu setzen, ließ auch das Passspiel bei unserer Zweiten immer mehr nach. Nach gut 65. Minuten dann der nächste Rückschlag – nach einem Fehler von Luca Tsialampanas konnte der gegnerische Stürmer ins leere Tor einschieben. Von dem erneuten Rückschlag konnte sich unsere Zweite nicht mehr erholen. So ging auch das zweite Derby in dieser Saison verloren.

TVR2 vs Tus2

In dieser Woche gilt es das Geschehene aufzuarbeiten und so vollzählig wie möglich zu trainieren. Am Wochenende erwartet man dann im ersten Heimspiel in 2019 im Glingebach-Stadion auf den neuen Tabellenführer Vatanspor Meggen. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

SV Dahl-Friedrichsthal I : TV Rönkhausen I 5:0 (1:0)

Im Topspiel der Kreisliga B musste die Sonnenberg-Elf im fernen Dahl-Friedrichsthal an.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer in der SV-Arena eine ausgeglichene Partie. Zu Beginn hatten Patrick Klein und Manuel Bock für unsere Farben die ersten guten Torchancen – die Abschlüsse waren jedoch nicht platziert genug. Auf der anderen Seite kamen die Hausherren durch einen Freistoß von der Strafraumgrenze zu ihrer besten Tormöglichkeit. In der Folge nahmen die schlechten Witterungen immer mehr zu, was sich auf das Spiel beider Mannschaften auswirkte und somit kaum noch Akzente im Spiel gab. Kurz vor der Halbzeitpause erzielten die Hausherren im Nachschuss nach einem Pfostentreffer die Führung.

Zweikampf vs Dahl

 

Schiedsrichter vs Dahl

Zur Halbzeit nahm der Wind nochmal zu, weshalb im zweiten Durchgang kein richtiges Fußballspiel mehr zu sehen war. In dieser Windlotterie konnten die Hausherren noch 4 weitere Treffer erzielen und somit fuhren unsere Jungs ohne Punkte zurück nach Rönkhausen.

TVR1 vs Dahl Wetter

Mund abputzen und weitermachen lautet hier die Devise. Bereits nächsten Sonntag steht das nächste wichtige Spiel an. Im heimischen Glingebach-Stadion empfängt unsere Erste den SV Listerscheid. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Seniorenmannschaften: Packende Spiele zum Jahresabschluss

Seniorenfußball: Packende Spiele zum Jahresabschluss

TV Rönkhausen II – SV Maumke II 1:1 (1:0)

Bei Dauerregen und ständigem Wind bekam es unsere 2. Seniorenmannschaft bereits am Freitag mit dem direkten Tabellennachbarn aus Maumke zu tun.

Die Gäste aus Maumke laufen bereits die komplette Hinrunde ihren Erwartungen hinterher. Auch in der ersten Halbzeit schnürte die Heimes-Elf die Gäste weit in die eigene Hälfte ein, ließ ihnen durch starkes Pressing kaum Luft zum Atmen. Dementsprechend viele Ballverluste produzierten die Gäste, welches unsere Zweite jedoch nicht immer konsequent zu Ende spielen konnte. Doc h nach zehn Minuten ging der TVR mit einem Traumtor in Führung. Ein Einwurf von Robin Krabbe auf Viktor Gering konnte dieser ohne Probleme verarbeiten und direkt weiter auf Torjäger Alex Adema legen. Dieser nahm den Ball Höhe der rechten Sechzehner-Ecke an und schlenzte ihn unhaltbar in den oberen linken Torwinkel. Beflügelt von der Führung bekam unsere Zweite weitere Tormöglichkeiten, allesamt allerdings nur aus der zweiten Reihe. Dabei vergab Christian Thiele zwei gute Möglichkeiten knapp 20 Meter vor dem Tor. Die Gäste schafften kaum Entlastung, weshalb es mit der verdienten Führung in die Halbzeitpause ging.

Mit dem Rückenwind kam aber der SV Maumke besser in Schwung. In der zweiten Halbzeit sollte es die Heimes-Elf sein, welche kaum noch für Entlastung sorgen konnte. Doch die TVR-Defensive stand zunächst sattelfest, einmal rettete der rechte Torpfosten, mehrere Male kam Keeper Manuel Hüttemann rechtzeitig aus dem Tor heraus. Beim Gegentor gut 13 Minuten vor dem Ende war unsere Defensive dann überwunden. Es sollte jedoch beim gleichen Ergebnis wie im Hinspiel bleiben – nach den zwei unterschiedlichen Halbzeiten eine insgesamt gerechte Punkteteilung.

Unsere 2. Seniorenmannschaft beendet das Fußballjahr 2018 in der Kreisliga C auf einen zufriedenstellenden einstelligen Tabellenplatz (9.). Im neuen Fußballjahr muss vor allem wieder die richtige Einstellung, die ohne Frage in der Mannschaft mehr als vorhanden ist, öfter auf den Platz gebracht werden.

TV Rönkhausen I – SV Rahrbachtal I 2:2 (0:2)

Am Sonntag kam es zum Spitzenspiel der Kreisliga B – Tabellenzweiter gegen den Tabellendritten.

Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Kreisligapartie. Beide Mannschaften zeigten viele spielerische Akzente und ließen so den Zuschauern nur wenig Zeit zum Verschnaufen. Bereits wenige Minuten nach Anpfiff rettete der herauseilende SVR-Keeper die TVR Führung – ehe nach einem schönen solo von Mike Freiburg dieser den (richtig stehenden) Gästekeeper den Ball voll ins Gesicht schoss und dieser somit parierte. Doch auf der anderen Seite waren die Gäste brutal effektiv. Nach einem Konter hatten die Rahrbachtaler viel zu viel Platz zum Kombinieren, weshalb sie vor dem herauseilenden Peter Friebel quer legen und somit die Führung erzielen konnten. Es sollte beim offenen Schlagabtausch bleiben, bei dem der TVR nun zwei Mal durch den Schiedsrichter benachteiligt wurde. Zunächst wurde Jakob Vollmert im 16er regelwidrig von den Beinen geholt, wenige Minuten später bekommt ein Gästespieler den Ball nach einer Flanke an die Hand, die sich ausgestreckt über seinen Kopf befand. Bei guten Tormöglichkeiten kamen bei unseren Offensivkräften leider nur „Schüsschen“ heraus, die kein Problem für den Gästekeeper darstellten. Auf der Gegenseite wieder die effektive, aber auch sehr gut kombinierende SVR-Offensive. Die Volleyabnahme landete aber unglücklich an den Rücken von Christian Rath und von dort ins eigene Tor. So ging die Glingebach-Elf in einer spannenden ersten Halbzeit unglücklich mit 0:2 in den Pausentee.

TVR vs SVR

Doch wie so oft in dieser Saison zeigte die Sonnenberg-Elf wahre Comeback-Mentalitäten. Nach knapp 60 Minuten konnte Mike Freiburg nach Vorlage von Patrick Klein den Anschlusstreffer erzielen. Das Spiel nahm nun noch einmal an Schwung zu. Auf TVR-Seite parierte Peter Friebel jede nun auf sein Tor kommende Möglichkeit, einmal konnte ein TVR-Verteidiger den Ball noch von der Linie kratzen. Auf der anderen Seite spielte sich auch der Gästekeeper nun in den Fokus. Nach gut 85. Minuten aber eher unrühmlich. Nach einem Eckball kam der Torhüter raus und grätschte beim Versuch den zweiten Ball zu kriegen Christian Rath klar um. Der Schiedsrichter brauchte unerklärlicherweise wieder einige Zeit, ehe er dann doch mal auf den Punkt zeigte. Mike Freiburg bewies Nervenstärke und hämmerte den Ball in den rechten Torwinkel. In den folgenden Minuten kamen beide Teams noch zu Torchancen. In der 91. Spielminute musste Christian Rath dann noch den Platz verlassen. Nach einem langen Ball wertete der Schiedsrichter einen Schubser beim Kopfball auf eine Notbremse und schickte den erfahrenen Abwehrspieler mit glatt Rot zum Duschen. Der fällige Freistoß knapp 17 Meter vor dem Tor brachte den Gästen aber nichts mehr ein, weshalb es beim 2:2 Unentschieden bleibt.

So bleibt man auch im 9. Heimspiel als einziges Team der Kreisliga B noch ohne Heimniederlage. Das Jahr 2018 beendet unsere Erste auf den zweiten Tabellenplatz. Gerade durch eine starke mannschaftliche Geschlossenheit konnte der ein oder andere Rückstand aufgeholt werden. Daran gilt es auch im Jahr 2019 anzuknüpfen.

Beide Mannschaften gehen nun in ihre wohlverdiente Winterpause. Dort gilt es die Verletzungen zu kurieren und die nötige Kraft für ein erfolgreiches Fußballjahr 2019 zu sammeln!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste siegt im Gemeindeduell/Zweite verliert in der Nachspielzeit

FC Kirchhundem II : TV Rönkhausen II 4:3 (2:0)

Unsere Zweite bekam es am Sonntag mit dem Tabellenvorletzten der Kreisliga C, dem FC Kirchhundem II, zu tun.

Dabei begann die Heimes-Elf alles andere als optimal. Bereits nach knapp einer Viertelstunde musste man einen Rückstand hinterherlaufen. Dabei agierte man phasenweise zu fahrlässig. In den Zweikämpfen war man viel zu weit entfernt von den Gegenspielern und auch so kam man nicht richtig in die Partie. Nach dem 2:0 wählte unsere Zweite eine defensivere Ausrichtung. Durch die Neuausrichtung klappte es besser, zur Halbzeit musste man jedoch mit dem 2:0-Rückstand leben.

In der zweiten Halbzeit knüpfte man an das Ende der ersten Halbzeit an, spielte nun auch mutiger nach vorne. Doch auf Grund von Unkonzentriertheiten und fehlende Laufbereitschaft ohne Ball kam zunächst nichts zählbares dabei. Erst ein Traumtor aus 25 Metern in den Winkel von Christian Werner brachte unsere Zweite noch einmal heran. Beflügelt durch den Anschlusstreffer spielte unsere Zweite energisch nach vorne und konnte so ausgleichen. Nach einer Flanke von Petr Pandel konnte Christian Werner mit seinem zweiten Tor das 2:2 erzielen. Doch nur wenigen Minuten später bekam unsere Zweite durch ein zu ungestümes Einsteigen von Robin Krabbe einen Elfmter gegen sich gespfiffen, die der gegnerische Spieler verwandeln konnte. Doch auch auf der anderen Seite ging die Heimmannschaft im Zweikampf mit Christian Werner zu ungestüm zur Sache. Den Foulelfmeter verwandelte Eren Zeybek souverän. Doch unsere Zweite konnte das 3:3 leider nicht über die Zeit bringen und musste in der Nachspielzeit noch das 4:3 hinzunehmen.

Bereits am Freitag spielt unsere Zweite im Glingebach-Stadion gegen den SV Maumke I. Anstoß ist um 19:00 Uhr.

SG Finnentrop/Bamenohl II : TV Rönkhausen I 1:2 (1:2)

Bei regnerischen Wetter bekam es die Sonnenberg-Elf im ersten Auswärtsspiel der Rückrunde mit den Gemeindenachbarn aus Finnentrop/Bamenohl zu tun.


Die ersten Minuten wurden von unserer Ersten deutlich verpennt. So konnte die Heimmannschaft nur wenige Minuten nach Anpfiff mit einem Schuss an den Innenpfosten in Führung gehen. Nach knapp 10 Minuten kam unsere Erste besser in die Partie und kam folgerichtig nach einem Strafstoßtor von Mike Freiburg zum Ausgleich. In der Folge dominierte unsere Erste das Spiel und schnürte den Gegner weit in die eigene Hälfte ein. Vor allem über die aktive rechte Seite, über Mika Noah Schuppert und Erdem Cem Bambal, ging immer wieder Gefahr aus. Aber auch die bekannten Schwächen der Heimmannschaft im Spielaufbau konnte sich unsere Erste durch gezieltes Pressing zu Nutzen machen. So in der 20. Minute als ein Fehlpass direkt in den Füßen von Patrick Klein landete, der am Torwart vorbeilief und zur Führung einschob. Auch im Anschluss an die Führung bekam unsere Erste mehrere hochkarätigen Chancen, schaffte es jedoch nicht, die Führung auf 3:1 oder sogar 4:1 auszubauen. So ging man mit der knappen, aber mehr als verdienten Führung in die Halbzeitpause.

TVR1 vs SG FinnBam

Zu Beginn der zweiten Halbzeit tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Die ersten 20 Minuten nach Wiederanpfiff plätscherte das Spiel ohne nennenswerten Aktionen vor sich hin. Das lag vor allem daran, dass unsere Erste ihre Offensivbemühungen weitestgehend eingestellt haben und die nun aufkommenden Räume zum Kontern nur mangelhaft nutzen konnten. Als dann auch die Rückwärtsbewegung der Sonnenberg-Elf immer schlechter wurde, kam die Heimmannschaft noch einmal heran. Oftmals scheiterten die Bamenohler jedoch an ungenauen Zuspielen und ihrer Ideenlosigkeit. Ein aussichtsreicher, indirekter Freistoß setzte die Heimmannschaft über den Kasten von Peter Friebel. Mit nur 11 Spielern konnte unsere Erste diesen Auswärtssieg verdient eintüten. Eine kämpferisch und vor allem in der ersten Halbzeit auch spielerisch ansprechenden Leistung der Glingebach-Elf.

Am nächsten Sonntag kommt es zum letzten Spiel des Jahres 2018. Im Glingebach-Stadion empfängt man um 14:30 Uhr den SV Rahrbachtal I zum Spitzenspiel der Kreisliga B!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste gewinnt in letzter Minute

TV Rönkhausen I – SV BW Hillmicke I 2:1 (1:0)
TVR Graffiti

Während viele Amateurligen am Wochenende spielfrei hatten, musste unsere 1. Seniorenmannschaft gegen das Tabellenschlusslicht SV BW Hillmicke bereits am Samstag antreten.

Bereits zu Beginn wurde deutlich,  mit was für einen Spiel die Zuschauer im Glingebach-Stadion rechnen mussten. Die Gäste standen tief barrikadiert vor ihrem eigenen Tor, die Sonnenberg-Elf hat überwiegend den Ball und musste sich die Lücken frei spielen. Dies gelang unserer Ersten zunächst auch gut. Oftmals konnte man über die Außen durch schnelle Kombinationen vor der Hillmicker Tor gelangen. Doch entweder war noch ein Fuß der Gäste im Weg, der Schuss einfach nicht platziert genug oder der Gästekeeper konnte den Ball abwehren. Die Gäste waren bei ihren wenigen Vorstößen vor allem über Standards gefährlich – so musste zunächst Fabian Hüttemann auf der Linie und wenig später die Latte einen Rückstand der Glingebach-Elf verhindern. Kurz vor der Halbzeit dann doch noch die verdiente Führung für unsere Erste. Nach einer schönen Kombination über rechts konnte Fabian Hüttemann im Zentrum perfekt auf Andre Butschkau durchstecken – dieser ließ dem Torhüter bei seinem Schuss in die linke Ecke keine Abwehrmöglichkeiten.

In der zweiten Halbzeit begann unsere Erste nicht so zielstrebig wie noch zuvor. Das Spiel plätscherte zunehmend vor sich hin, die Sonnenberg-Elf wollte nicht das hohe Risiko gehen, die Hillmicker konnten nicht viel zum Spiel beitragen. Ähnlich wie in Halbzeit 1 war die Chancenverwertung unserer Ersten miserabel. Immer wieder war ein Gegenspieler im Weg, immer wieder scheiterte man an der eigenen Inkonsequenz. Oftmals verfehlte der Ball das Tor nur denkbar knapp. Und so kam es wie es kommen musste. Nach einem Fehlpass von Mike Freiburg ging es bei den Gästen über ihre linke Seite schnell, Querpass in die Mitte und der gegnerische Stürmer ließ Peter Friebel keine Chance. In der Folge hatte unsere Erste zunächst Pech in ihren Aktionen. Als viele Zuschauer sich mit dem enttäuschenden 1:1 abgefunden hatten, konnte unsere Erste in der 90. Spielminute noch das 2:1 erzielen. Einen Freistoß aus knapp 20 Metern von Manuel Bock wurde von der Mauer unhaltbar abgefälscht. Nach dem viel umjubelten Führungstreffer konnte die Glingebach-Elf die Führung über die Zeit bringen und dadurch auf den zweiten Tabellenplatz klettern.

Am nächsten Sonntag geht es für unsere Seniorenmannschaften wieder auf Reise. Unsere 1. Seniorenmannschaft bekommt es im Gemeindeduell mit der SG Finnentrop/Bamenohl II zu tun. Anstoß in der H&R-Arena ist bereits um 12:00 Uhr.

Auch unsere zweite Mannschaft wird nach dem spielfreien Wochenende wieder gefordert. In Kirchhundem trifft man auf die Zweitvertretung des FC Kirchhundem. Anstoß ist ebenfalls um 12:00 Uhr.

Euer Vorstand
but fussball

Drucken E-Mail

Erste im Gemeindeduell deutlich überlegen/Zweite erkämpft sich Auswärtspunkt

FC Finnentrop I – TV Rönkhausen II 2:2 (0:0)

Gegen den B-Liga-Absteiger vom Finnentroper Schulzentrum konnte unsere Zweite ein Unentschieden einfahren.

Anders als die Spiele zuvor, stimmte an diesem Sonntag die Einstellung der Heimes-Elf. Deutlich lauf- und spielfreudiger präsentierte sich unsere Zweite. Einziges Manko war die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit. Auf der anderen Seite konnte TV-Keeper Manuel Hüttemann die wenigen Chancen der Gastgeber allesamt parieren. Folgerichtig ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause.

Auch in Halbzeit 2 war zunächst unsere Zweite die bessere Mannschaft. Mit viel Engagement konnte man weitere Chancen herausspielen – es dauerte aber bis zur 58. Spielminute an, ehe Alexander Adema einen Eckball von Lukas Hoffmann über die Linie drücken konnte. Zehn Minuten nach dem Führungstreffer konnte sich Petr-Gabriel Pandel gegen gleich drei Finnentroper Verteidiger im 16er durchsetzen, sein Schuss konnte vom Heimkeeper zunächst abgewehrt werden – doch Toptorjäger Alexander Adema stand goldrichtig und konnte zur 2:0-Führung einschieben. Doch nur wenige Minuten später musste unsere Zweite durch einen Foulelfmeter den Anschlusstreffer hinnehmen. Der gegnerische Stürmer sucht zuvor clever den Kontakt mit Abwehrspieler Marius Schmidt und fiel. Beim fälligen Strafstoß ließ der gegnerische Spieler Manuel Hüttemann keine Abwehrmöglichkeiten. Der Ausgleich sechs Minuten nach dem Anschlusstreffer stellte zudem das Endergebnis dar.

Eine gute Leistung unserer Zweiten am gestrigen Sonntag in Finnentrop. Am nächsten Wochenende hat unsere Zweite spielfrei!

RW Ostentrop/Schönholthausen I – TV Rönkhausen I 2:6 (0:3)

Im Gemeindeduell mit dem RW Ostentrop/Schönholthausen behielt die Sonnenberg-Elf deutlich die Oberhand.
Simon Vogel vs RWOstentr

Bereits zu Beginn der Begegnung wurde durch einen Aluminiumtreffer von Mike Freiburg deutlich, dass unsere Erste gewillt war, die 3 Punkte mit nach Rönkhausen zu nehmen. Doch in der Folge musste man zunächst eine Doppelchance der Gastgeber nach einer Ecke abwehren. Fabian Hüttemann war es, der den Ball auf der Linie mit dem Kopf klären konnte. Nach 20 Minuten konnte die Glingebach-Elf die Überlegenheit in die verdiente Führung ummünzen. Nach einer Freistoßflanke von Manuel Bock war Mike Freiburg noch mit dem Kopf am Ball und lenkte diesen entscheidend ab. Nur 5 Minuten später das 2:0 für unsere Erste. Der aufgerückte Christian Rath spielte nach einer schönen Kombination von der rechten Seite einen flachen Ball in die Mitte, wo Simon Vogel stand und die Kugel irgendwie über die Linie drücken konnte. Kurz vor der Halbzeitpause führte dann eine schöne Kombination von Mike Freiburg und Simon Vogel zum 3:0. Nach zweifachem Doppelpass mit Simon Vogel behielt Mike Freiburg vor dem gegnerischen Keeper die Nerven. Mit einer komfortablen 3:0-Führung ging die Glingebach-Elf in die verdiente Halbzeitpause.
Mika Schuppert vs RWOstentr

Anders als in den vorherigen Wochen, war unsere Erste in der zweiten Halbzeit sofort zur Stelle. Nach wenigen Minuten tanzte Mike Freiburg den gegnerischen Abwehrspieler im 16er aus, lupfte den Ball zum mit aufgerückten Christian Rath, welcher den Ball nur noch ins leere Tor einschieben musste. Nach knapp einer Stunde war es erneut Mike Freiburg, welcher mit einem gezielten Schuss in die linke Ecke aus knapp 18 Metern das 5:0 erzielen konnte. In der Folge konnte die Heimmannschaft nach einem fragwürdigen Elfmeter das 1:5 erzielen, ehe Fabian Vollmers nach Vorlage von Mike Freiburg den alten Vorsprung wiederherstellen konnte. Das 2:6 war ein Abstauber nach starker Parade von Peter Friebel.
TVR1 vs RWOstentr

Einen ungefährdeten Sieg konnte unsere Erste an der Koltermecke einfahren. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre ein deutlicheres Ergebnis nicht unverdient gewesen.

Bereits am Samstag geht es für die Sonnenberg-Elf mit einem Heimspiel weiter. Im Glingebach-Stadion trifft man auf den Tabellenletzten SV BW Hillmicke. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Euer Vorstand
but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden