Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

34. Spieltag Kreisliga B: Erste gewinnt Kellerduell

TV Rönkhausen I – SG Kirchveischede/Bonzel II 4:3 (2:2)

Beim vorletzten Heimspiel der Saison traf man am Sonntag auf die Zweitvertretung des SG Kirchveischede/Bonzel II. Aufgrund der Tabellensituation und dem späten Zeitpunkt der Saison stellte die Begegnung eine extrem wichtige Partie für die erste Mannschaft dar.

Doch die Hüttemann/Vollmert-Elf hatte große Probleme, in das Spiel hineinzufinden. Die erste große Chance zur Führung hatten folgerichtig die Gäste, als der gegnerische Stürmer allein auf Luca Tsialampanas zulief, doch Luca blieb lange stehen und parierte stark.

Auf der Gegenseite sorgten zwei Distanzschüsse zumindest für eine erste Annäherung an das gegnerische Gehäuse. Den schläfrigen Start unserer Glingebach-Elf konnten die Gäste dann aber doch nach einem Standard ausnutzen. Eine Freistoßflanke wurde immer länger und landete schließlich ohne weitere Berührung im Rönkhauser Tor.

Auch wenn der frühe Rückstand nicht gerade der erhoffte Weckruf war und man weiterhin Probleme im Spiel mit dem Ball hatte, konnte man nach einem Standard ausgleichen. Eine Ecke von Fabian Hüttemann köpfte Marius Schmidt, bereits Torschütze am vergangenen Samstag in Heinsberg, unter die Latte ins Tor.

Long 4

Traf gestern erneut per Kopf: Marius Schmidt

Das Spiel blieb in der Folge weiterhin zerfahren, vor allem im Spielaufbau hatten beide Mannschaften große Probleme und sorgten auch mit Fehlpässen für Chancen auf beiden Seiten. Ein eigener Eckball war dann die Entstehung für den nächsten Rückstand: Durch einen direkten Konter im Anschluss an die Ecke konnten die Gäste nach 30 Minuten erneut in Führung gehen – hier agierte man defensiv viel zu passiv und schaffte es nicht, den Konter rechtzeitig zu unterbinden.

Doch nur wenige Minuten später zeigte unsere Erste erneut Moral. Ein Freistoß aus knapp 25 Metern von Moritz Vollmert landete an der Latte, Patrick Klein schaltete am schnellsten und bugsierte den Ball mit dem Kopf über die Linie.

Kurz vor dem Pausenpfiff hatte dann Michael Hanses noch die große Chance zur Führung, scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Gästekeeper.

Mit Wiederbeginn der zweiten Hälfte brachte unsere Erste mehr Ruhe in die Partie. In der 55. Minute wurde unsere Erste schließlich auch belohnt - Michael Hanses setzte sich stark über außen durch und nutzte seine Geschwindigkeit, um an mehreren Gegenspielern vorbeizulaufen, spielte dann den Ball punktgenau in die Mitte, wo Moritz Vollmert nur noch einschieben musste.

In der Folge beruhigte sich die Partie, Chancen blieben lange Zeit Mangelware. Höchstens über Standards konnten sowohl die Gäste, als auch unsere Erste Gefahr entwickeln. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zeigte Luca Tsialampanas beim Schuss aus den Gewühl eine Glanztat und verhinderte den Ausgleich.

In der 80. Spielminute sorgte unsere Erste dann für die Entscheidung: Marius Schmidt gewann einen wichtigen Zweikampf Höhe der Mittellinie und spielte den Ball punktgenau Moritz Vollmert in den Lauf. Dieser lief auf und davon und bediente den mitgelaufenen Rückkehrer Simon Vogel, welcher bei seinem ersten Heimspiel in dieser Saison direkt das 4:2 markieren konnte.

Simon Vogel

Traf direkt bei seiner Rückkehr ins Glingebach-Stadion: Simon Vogel

Die Gäste konnten in der 93. Spielminute mit einer direkt verwandelten Ecke noch den Anschluss erzielen, der Schiedsrichter pfiff jedoch direkt beim Wiederanpfiff die Partie ab.

Unsere Erste verdiente sich so drei ganz wichtige Heimpunkte im Kampf gegen den Abstieg. In einer nicht gerade hochkarätigen Partie zeigte man vor allem immer wieder Moral und kämpfte sich nach zwei Rückständen zurück. Gerade in der zweiten Halbzeit war man jedoch die zielstrebigere Mannschaft, weshalb der Sieg unter dem Strich in Ordnung geht.

Nach den beiden Siegen in Heinsberg und gegen Kirchveischede/Bonzel 2 hat sich unsere Erste eine sehr gute Position im Abstiegskampf der Kreisliga B verschaffen. In der nächsten Woche hat unsere Erste hingegen spielfrei. Bei unserer Zweiten ist am gestrigen Sonntag erneut die Partie kurzfristig ausgefallen. In der nächsten Woche trifft man sonntags in Rönkhausen auf die SG Finnentrop/Bamenohl III. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

Bilder @bolzplatzfotografie.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

33. Spieltag Kreisliga B: Erste mit deutlichem Auswärtssieg/21. Spieltag Kreisliga D: Zweite verliert gegen Tabellenzweiten

SG Lenhausen/Rönkhausen II 1:6 (0:3) RW Lennestadt/Grevenbrück II

Nach dem spielfreien Osterwochenende und den drei Punkten „am grünen Tisch“ am letzten Wochenende stand für unsere zweite Mannschaft das erste Spiel seit zweieinhalb Wochen auf dem Programm. In einem absoluten Spitzenspiel traf man auf den Tabellenzweiten und Aufstiegsfavoriten RW Lennestadt/Grevenbrück II. Unglücklicherweise konnte man sich im Vorfeld nicht auf eine Spielverlegung einigen, sodass unsere Zweite am Tag der Arbeit an die Arbeit musste.

Nichtsdestotrotz begannen die Zweite hochmotiviert und druckvoll. In der ersten Viertelstunde trafen Patrick Klein und David Schmidt je einmal den Pfosten, außerdem ließ Leonas Mosler eine gute Chance liegen, sodass es nicht zur verdienten Führung unserer Truppe kam.

Nach 15 Minuten ging dennoch der Gast in Führung, als ein Fernschuss den Weg ins Tor fand. Dies stellte einen Wendepunkt im Spiel dar, da die Gäste nun deutlich dominanter agierten, während unsere Spieler meist hinterherliefen und Probleme damit hatten, in die Zweikämpfe zu kommen.

Spielerisch zeigten sich die Grevenbrücker ebenfalls überlegen. Bis zur Halbzeit folgten so zwei weitere Gegentore nach gleichem Muster: Über die Außenbahn brachen die schnellen Stürmer bis zur Grundlinie durch, die Hereingabe wurde einmal vom Stürmer (0:2) und einmal von Verteidiger Jannis „Hase“ Schmidt ins eigene Tor (0:3) befördert.

Nach der Pause begann man erneut stark, aber ähnlich wie im ersten Abschnitt folgte die kalte Dusche mit dem 0:4 nach 53 Spielminuten. Dies war nun die endgültige Entscheidung, die Moral unserer Zweiten war gebrochen. Bis zum Schlusspfiff initiierten die Grevenbrücker viele weitere gefährliche Angriffe in Richtung des Tores von Robin Krabbe und stellten unsere Abwehr vor große Probleme. Vorne konnte kaum für Entlastung gesorgt werden.

20 Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Patrick Klein zwar nach Flanke von Leonas Mosler auf 1:4 verkürzen. Doch in der Folge erhöhten die Gäste mit zwei weiteren Treffern auf 6:1. Lediglich Schlussmann Robin Krabbe konnte sich in der Schlussphase des Spiels mit zwei Glanzparaden auszeichnen und somit eine noch höhere Niederlage verhindern.

So verlor unsere Zweite am Ende auch in der Höhe verdient mit 1:6. Die Schröer/Hoffmann-Elf blieb mit der gezeigten Leistung unter ihren Möglichkeiten. Doch selbst mit einer stärkeren Leistung wäre man gegen die spielstarken und dominant auftretenden Gäste wohl unterlegen gewesen. Mit der Niederlage ist nun auch der letzte Funke Hoffnung auf eine Platzierung auf einem Aufstiegsplatz erloschen. Es gilt nun, die Saison gut und konzentriert zu Ende spielen, sodass der aktuell vierte Platz gehalten werden kann.

In der kommenden Woche trifft man erneut auf eine Mannschaft aus dem Lennestädter Raum. Anstoß gegen den FC Lennestadt III ist um 13:00 Uhr im Hensel-Stadion in Meggen.

SG Albaum/Heinsberg I – TV Rönkhausen I 1:5 (0:3)

Aufgrund des Feiertags am gestrigen Sonntag ging es für unsere Erste bereits am Samstag nach Heinsberg zum wichtigen Auswärtsspiel gegen die SG Albaum/Heinsberg.

Mit sehr guter und lautstarker Unterstützung unserer Fans legte die Glingebach-Elf, die sich viel vorgenommen hatte, dann auch sehr gut los. Bereits nach wenigen Minuten zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und gab einen zumindest fragwürdigen Handelfmeter für unseren TVR. Sabio Tammaro blieb von den Beschwerden der Heimmanschaft unbeeindruckt und schob ins linke Eck ein.

Sabio vs SG AlbHeinsb

Bereits nach 25 Minuten konnte man hochverdient auf 2:0 erhöhen: Dominic Koch spielte aus dem Mittelfeld heraus einen Ball auf Moritz Vollmert, welcher direkt auf Sabio Tammaro durchsteckte. Sabio blieb vor dem Tor eiskalt und schob mit dem ersten Kontakt ein.

Nach knapp einer halben Stunde schwächten sich die Hausherren selbst. Der wegen Meckerns beim Handelfmeter bereits mit gelb verwarnte Stürmer schubste Marius Schmidt nach einem Laufduell unnötig in den herauseilenden Torhüter Luca Tsialampanas und sah zurecht die Ampelkarte. Nur wenige Minuten konnte die Hüttemann/Vollmert-Elf dann auch noch auf 3:0 stellen, als Sabio Tammaro den Ball auf Erdem Bambal flankte, welcher den Torwart umdribbelte und dann ins leere Tor einschob.

Erdem vs SG AlbHeinsb

Mit der 3:0-Führung ging es dann in die Pause. Mit Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit verlor unsere Erste ein wenig den Faden, sodass die Heimmannschaft durch einen von Mika Schuppert verursachten Foulelfmeter auf 1:3 verkürzen konnte.

Simon vs SG AlbHeinsb

Nur 5 Minuten später gewann Moritz Vollmert aber den Ball im gegnerischen Strafraum gegen einen äußerst schläfrig verteidigenden Abwehrspieler der Heimmannschaft und bugsierte ihn so zu Erdem Bambal, welcher den Ball mit seinem schwachen linken Fuß in den linken Torwinkel unterbrachte.

Jubel vs SG AlbHeinsb

Den Schlusspunkt der einseitigen Partie brachte dann eine Ecke: Sabio Tammaro fand in der Mitte Marius Schmidt, der den Ball souverän einköpfte.

Das 5:1 war auch in der Höhe dann das verdiente Endergebnis gegen einen an diesem Tag sehr schwachen Gegner. Das Ergebnis hätte zudem höher ausfallen können, wenn die zahlreichen Kontergelegenheiten konsequenter und mit mehr Tempo zuende gespielt worden wären. Dazu hat man es in den ersten 20 Minuten nach Wiederanpfiff trotz der Überzahl verpasst, Ruhe ins eigene Spiel zu bringen und so den Gegner zumindest kurzzeitig zurück ins Spiel geholt. Auch wenn hier der Finger ein wenig in die Wunde gelegt werden muss, holte man zu einem wichtigen Zeitpunkt den ersten Sieg in Heinsberg seit dem 19.04.2015.

Mit dem wichtigen Auswärtserfolg geht es nun nächsten Sonntag zur nächsten wichtigen Partie gegen die SG Kirchveischeide/Bonzel II, die unserer Ersten sicher alles abverlangen wird. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 15:00 Uhr!

Bilder von @bolzplatzfotografie. Hier geht es zur gesamten Bildergalerie.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

32. Spieltag Kreisliga B: Erste unterliegt designierten Aufsteiger

SG Albaum/Heinsberg II – SG Lenhausen/Rönkhausen II 0:2

Die Heimmannschaft ist kurzfristig nicht angetreten, weshalb die Punkte unserer Zweiten „am grünen Tisch“ zugesprochen worden sind.

Am nächsten Sonntag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten RW Lennestadt/Grevenbrück II im heimischen Glingebach-Stadion. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

TV Rönkhausen – SV Rahrbachtal 0:3 (0:1)

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag musste man am vergangenen Sonntag wieder ran. Der eng getaktete Spielplan bereitet so ziemlich jeder Mannschaft in der Liga personelle Probleme, so auch unserer Ersten einmal mehr beim Heimspiel gegen den Aufstiegsfavoriten SV Rahrbachtal. Umso schöner ist es, dass man sich dann auf verdiente Spieler wie Christian „Ella“ Thiele verlassen kann, die einspringen und sogar 45 Minuten in der zweiten Halbzeit alles reingeworfen haben.

Das Spiel begann wie erwartet: Die Hüttemann/Vollmert-Elf überließ dem Tabellenzweiten fast die komplette Spieldauer über den Ball, um dann mit gezielten Kontern zu Torgelegenheiten zu kommen.

Der Plan schien auch fast aufzugehen – nach knapp einer Viertelstunde wurde Marco Schmidt von Moritz Vollmert auf die Reise geschickt, scheiterte jedoch am herauseilenden Keeper der Gästemannschaft. Durch eine hohe Zweikampf- und Laufbereitschaft konnten die allermeisten Angriffe der Gäste bereits vor dem letzten Drittel entschärft werden.

Marco Schmidt vs SG KiBo

Verpasste die große Chance zum 1:0. Marco Schmidt hier vs SG Ki/Bo II.

Nach knapp 25 Minuten musste Keeper Luca Tsialampanas dann doch hinter sich greifen. Ein zu kurz geratener Rückpass erlief der gegnerische Stürmer und behielt vor unserem Keeper die Nerven.

Das Spiel zeigte sich jedoch unverändert. Die Gäste konnten weiterhin mit viel Ballbesitz agieren und unsere Glingebach-Elf verteidigte leidenschaftlich. Mit etwas Glück hätte man dann auch noch den Ausgleich erzielen können – Marius Schmidt brachte eine Freistoßflanke von Fabian Hüttemann wieder gefährlich in die Mitte, Dominic Koch verpasste aber knapp den Kopfball aus aussichtsreicher Position.

Auch in der zweiten Halbzeit verteidigte unsere Erste weiterhin diszipliniert, spielte jedoch im eigenen Ballbesitz nicht klar und zielstrebig genug die durchaus vorhandenen Kontergelegenheiten aus.

Die Gäste wiederum erhöhten nochmal ihre Offensivbemühungen und waren mit der ersten richtig guten Kombination an diesem Nachmittag sofort erfolgreich – das vorentscheidende 2:0 nach knapp 70 Minuten. Ein Torschuss aus dem Gewühl durch Erdem Bambal und eine Glanzparade des gegnerischen Keepers blieb dann auch die einzig nennenswerte Gelegenheit in Halbzeit zwei für unseren TVR.

Die spielstarken Gäste konnten das Ergebnis durch einen unstrittigen Foulelfmeter noch auf 3:0 erhöhen und damit einen insgesamt verdienten Auswärtssieg feiern.

Die Rahrbachtaler sind nur noch wenige Punkte von dem verdienten Aufstieg entfernt und waren daher eine Nummer zu groß für unsere Erste, gerade im Hinblick auf die großen personellen Schwierigkeiten am letzten Wochenende. Für die Hüttemann/Vollmert-Elf bedeutet es nun, die Lehren aus der Niederlage zu ziehen und vor allem im nächsten Spiel konsequenter nach vorne zu agieren.

Denn bereits am Samstag trifft man dann, zum Glück wieder mit einem größeren Kader, auf die SG Albaum/Heinsberg. Anstoß ist in Heinsberg um 15:00 Uhr.

Für Kurzentschlossene sind noch einige wenige Plätze im organisierten Fanbus frei, Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei Andre „Oskar“ Rossmann (0171/5152475).

Bilder @bolzplatzfotografie

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

31. Spieltag Kreisliga B: Auswärtssieg am Ostermontag

VSV Wenden II – TV Rönkhausen I 1:2 (0:1)

Am Ostermontag machte sich unsere Erste auf die lange Auswärtsreise nach Schönau, um gegen die Zweitvertretung des Landesligisten VSV Wenden anzutreten.

Bei strahlendem Sonnenschein erwischte unsere Erste den besseren Start. Bereits nach elf Minuten konnte man in Führung gehen: Einen zentralen Freistoß aus knapp 18 Metern brachte Dominic Koch durch einen präzisen Flachschuss im Tor unter.

Domi Koch vsv VSV II

In der Folge überließ die Hüttemann/Vollmert-Elf der Heimmannschaft den Ball. Über lange Bälle auf die schnellen Außenspieler wollten diese immer wieder in die Gefahrenzone kommen, doch die TVR-Defensive verteidigte konzentriert und aufopferungsvoll.

Die Präsenz in den Zweikämpfen führte jedoch auch zu dem ein oder anderen Standard aus aussichtsreicher Position für die Heimmannschaft. Diese konnten jedoch geklärt oder von Keeper Luca Tsialampanas pariert werden.

Short vs VSV II

Auf der Gegenseite hatte Fabian Hüttemann die Riesenchance, auf 2:0 zu erhöhen, als er einen fatalen Rückpass erlief, am herauseilenden Keeper aber scheiterte. Kurz vor der Pause erneut eine Riesenchance für unseren TVR: Über Außen konnte sich Rico Krah gut durchsetzen und den Ball vor das Tor bringen – die Kopfballverlängerung von Dominic Koch landete aber nur an der Torlatte.

Auch nach der Pause sahen die Zuschauer in der schönen Spielstätte „auf dem Nocken“ ein unverändertes Spiel - die Heimmannschaft hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber kaum Torchancen kreieren. Unsere Erste hingegen hatte kurz nach Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit, als Fabian Hüttemann über rechts eine Flanke reinbrachte, sein Trainerkollege Moritz Vollmert aber nur noch mit dem Oberschenkel den Ball neben das Tor bugsierte.

Tesla vs VSV II

20 Minuten vor dem Ende konnte man dann doch auf 0:2 erhöhen, nachdem der kurz zuvor eingewechselte Marco Schmidt den Ball auf Luca Berkowitz spielte, welcher allein auf das gegnerische Tor zulief und den Ball im langen Eck versenkte – eine Kombination der „Bamenohler Fraktion“ in Wenden für den TV Rönkhausen!

Die einzige größere Unachtsamkeit der TVR-Defensive in der zweiten Halbzeit wurde in der 95. Spielminute mit dem Anschlusstreffer bestraft. Doch mit Ausführung des Anstoßes pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Jubel TVR vs VSV II

Unsere Erste fuhr also endlich wieder einen wichtigen Sieg nach zuletzt ärgerlichen Unentschieden und Niederlagen ein. Spielerisch ist zwar weiterhin Luft nach oben, jedoch zeigte man im Auswärtsspiel über 90 Minuten den unbedingten Willen, die Partie für sich zu entscheiden. Bereits am Sonntag geht es für unsere Erste mit einem Heimspiel weiter. Im Glingebach-Stadion empfängt man den Tabellenzweiten SV Rahrbachtal. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Auch unsere Zweite ist am Sonntag wieder an der Reihe. In Albaum trifft man auf die SG Albaum/Heinsberg II. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

Bilder @bolzplatzfotografie. Hier zur gesamten Bildergalerie.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

30. Spieltag Kreisliga B: Erste spielt trotz Führung nur Remis/19. Spieltag Kreisliga D: Zweite mit überzeugendem Heimsieg

SG Lenhausen/Rönkhausen II 5:1 (3:0) SV Rahrbachtal II

Nach dem knappen Sieg beim SV Maumke empfing unsere zweite Mannschaft daheim in Lenhausen die Zweitvertretung des B-Liga-Spitzenreiters vom SV Rahrbachtal.

Zu Beginn der Partie verletzte sich zunächst David Schmidt nach wenigen Minuten am Fuß, weshalb Mike Freiburg früh in die Partie kam - und prompt für die Führung sorgte: Nach 10 Minuten köpfte er nach Eckball mit dem Hinterkopf ein.

Danach passierte recht wenig in einer chancenarmen Partie, in welcher auch Patrick Klein verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, ehe nach 30 Minuten eine Flanke von Rechtsverteidiger Mateusz Szymczak immer länger wurde und in den langen Winkel einschlug - ob gewollt oder nicht, Marke Traumtor!

Kurz vor der Pause erzielte dann Mike Freiburg sogar noch das 3:0 und schnürte somit seinen Doppelpack. Die zweite Mannschaft glänzte nicht mit fußballerischer Klasse, zeigte sich dafür aber sehr präsent in den Zweikämpfen und vor dem gegnerischen Tor eiskalt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste die SG erneut verletzungsbedingt wechseln - Mittelfeldspieler Luis Hoffmann verletzte sich nach einem Zweikampf vermutlich schwerer am Knie. Den drei Verletzten gute Besserung!

Vor den beiden Toren passierte weiterhin recht wenig - beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend in einer intensiven und zweikampfgeprägten Partie. Nach 65 Minuten stellte sich ein SVR-Abwehrspieler im eigenen Sechzehnmeterraum allerdings unglücklich an, was einen Foulelfmeter zur Folge hatte - Björn Schulte verwandelte sicher zum 4:0. Ajanth Rasasooriya schob zudem noch alleine vor dem gegnerischen Tor zum 5:0 ein.

Nach dem fünften Tor schaltete man nun allerdings einige Gänge zurück, weshalb die Gäste nur 4 Minuten später den Ehrentreffer zum 1:5 erzielen und zudem noch ein paar größere Gelegenheiten erspielen konnten, welche aber allesamt ungenutzt blieben.

Am deutlichen Heimsieg änderte sich nichts. Die zweite Mannschaft zeigte hierbei eine reife Leistung, wenngleich der Sieg mit den verletzten Spielern leider teuer erkauft wurde.

Nach einem freien Osterwochenende steht für die 2. Mannschaft das nächste Spiel am kommenden Sonntag, den 24.04. an. Dort ist man zu Gast in Albaum bei der SG Albaum/Heinsberg II, wo die Schröer/Hoffmann-Elf den guten Lauf fortsetzen möchte. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

TV Rönkhausen I – SC Drolshagen II 4:4 (1:2)

Am gestrigen Gründonnerstag empfing man die Zweitvertretung des Landesligisten SC Drolshagen im heimischen Glingebach-Stadion. Bei milden Frühlingstemperaturen und dem darauffolgenden Feiertag war auch von den Rängen eine gute Unterstützung für unsere Erste zu sehen.

Auch auf dem Platz kam man deutlich besser rein als in den Vorwochen. Ein erster Distanzschuss von Moritz Vollmert wurde vom gegnerischen Torhüter um den Pfosten gelenkt. Bei einer scharfen Ecke von Fabian Hüttemann flogen Dominic Koch und Moritz Vollmert nur knapp am Ball vorbei.

Nach 20 Minuten dann die verdiente Führung für unsere Erste: Jungsenior Rico Krah hat den Ball flach von außen in den 16er gebracht, wo Moritz Vollmert auf Benny Gawlik ablegte und dieser wuchtig zur Führung einschoss.

Jubel vs SC Drolshagen II

Doch wie so häufig hielt diese Führung leider nur kurz. Mit der ersten Chance nach einem Eckball konnten die Gäste ausgleichen, wenige Minuten später sogar nach einem Einwurf das 1:2 erzielen.

Die größte Möglichkeit auf den Ausgleich hatte Mika Schuppert nach einer Ecke. Doch sein Schuss wurde vor der Linie vom gegnerischen Spieler mit der Hand abgewehrt – Rot und Elfmeter wären eigentlich die logische Folge gewesen. Der eigentlich gut stehende Unparteiische ließ jedoch zur Verwunderung Aller weiterlaufen.

Rico Krah vs SCD II

So ging es mit einem Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Aus dieser kam man ähnlich wie zu Beginn gut heraus - bereits in der 50. Minute konnte man den verdienten Ausgleich erzielen. Erdem Bambal legt den Ball perfekt von außen quer, wo Moritz Vollmert freistehend in die lange Ecke vollenden konnte.

Nur 5 Minuten später konnte man das Spiel sogar ganz drehen. Diesmal ging es über die Linke Seite, von wo ein langer Ball von Sabio Tammaro bei Moritz Vollmert landete, welcher den Ball einmal auftickeln ließ und dann mit Wucht ins Tor schoss. Unsere Glingebach-Elf spielte sich in den Minuten in einen Rausch und war dem Gegner deutlich überlegen.

Tor Moritz vs SCD II

Die 4:2-Führung nach 65 Minuten war dann die Folge: Ein Freistoß von Fabian Hüttemann flog durch den Sechzehnmeterraum und konnte vom Torhüter nur abgewehrt werden, Erdem Bambal stand goldrichtig und bugsierte den Ball ins kurze Eck. Erdem Bambal war es dann auch, der kurze Zeit später die große Chance auf das 5:2 hatte. Erneut war es Fabian Hüttemann, der den zu kurzen Abstoß vom gegnerischen Keeper abfing und dann im Strafraum quergelegt hat, doch Erdems Schuss verfehlte das Tor denkbar knapp.

Fabian Hüttemann vs SCD II

In der Folge ließen die Kräfte bei unserer Ersten nach. So musste man auch bereits 15 Minuten vor dem Ende den Anschlusstreffer zum 4:3 hinnehmen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gäste hatten in dieser Phase deutlich mehr Ballbesitz, agierten aber fast ausschließlich mit langen Bällen. Einer dieser lange Bälle landete zehn Minuten vor dem Ende beim gegnerischen Spieler, welcher Keeper Luca Tsialampanas überlüpfte und den Augleich erzielte.

Kurz vor dem Schluss hat Sabio Tammaro noch die Riesenchance auf den Lucky Punch, doch sein Schuss flog knapp am Tor vorbei.

So muss man nach guter Aufholjagd ein Unentschieden trotz 2-Tore-Vorsprung hinnehmen. Bereits am Ostermontag geht es für die Hüttemann/Vollmert-Elf weiter. In Wenden trifft man mit dem VSV Wenden II auf die nächste Zweitvertretung eines Landesligisten. Anstoß am Sportplatz Schönau ist um 12:30 Uhr.

Bilder @bolzplatzfotografie. Hier geht es zur Bildergalerie.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden