Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.
  • Startseite

Himmelfahrtswanderung am 05.05.2016

Auch in diesem Jahr wird an Christ Himmelfahrt wieder fleissig gewandert. Der TV Rönkhausen lädt alle herzlich ein, auf einer kinderwagenfreundlichen Strecke mit uns durch die umliegenden Wälder zu streifen. In diesem Jahr haben wir gerade für die Kids únterwegs einiges geplant - lasst euch überraschen. Los gehts am 05.05.2016 um 10.00 Uhr am Sportlertreff Rönkhausen. Für Kaltgetränke unterwegs ist wie immer gesorgt. Die Wanderung endet am Sportlertreff, wo in gemütlicher Runde noch Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen sowie selbtverständlich weitere Kaltgetränke auf ihren Verzehr warten. Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Tag!!!

Anmeldung Glingebach Cup am 27.05.2016

15 Flyer Glingebachcup VorderseiteAm Freitag, den 27.05.2016 geht der Glingebach Cup in die sechste Runde und soll auch in diesem Jahr diversen Hobby- und Thekenmannschaften als Bühne für Ballzauber der besonderen Art dienen.
 
Das "Flutlichtturnier für Hobbykicker" läutet wie gewohnt das Rönk‘ser Sportfest ein.
 
Gestartet wird um 20.00 Uhr.
 
Das Finale wird gegen Mitternacht stattfinden!
 
Die Spielzeit beträgt 12 Minuten, ohne Halbzeit bzw. Seitenwechsel.
(Je nach Größe des Teilnehmerfeldes schrauben wir die Spielzeit auf 10 Minuten zurück)
 
Gespielt wird auf kleine Tore, wobei 5 Feldspieler plus 1 Torhüter eingesetzt werden.
 
Das Startgeld für jede Mannschaft beträgt 20€, welche vor dem Turnierstart eingesammelt werden.
 
15 Flyer Glingebachcup Flyer RückseiteFür die drei bestplatzierten Mannschaften winken natürlich wieder tolle Preise!
 
Alle teilnehmenden Mannschaften können sich auch in diesem Jahr wieder um den Hefeteilchenpokal bemühen!
 
Für ausreichend Verpflegung in Form von Speisen und kühlen Getränken ist bestens gesorgt.
 
Ãœber das nachfolgende Formular kannst Du Deine Mannschaft anmelden:
 
captcharefresh

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

Fussballfabrik Fussballcamp - Pfingsten 2016

Fussballcamp für Kids und Jugendliche zwischen 5-15 Jahren

Nach 2014, möchten  wir von der SG Lenhausen/Rönkhausen, in 2016 wieder ein Fußballcamp für unsere Nachwuchskicker anbieten. 
Das Camp wird  vom 13.05.2016-15.05.2016 (Pfingsten) auf dem Sportplatz in Rönkhausen stattfinden und läuft unter der gemeinsamen Flagge der Vereine.
In Kooperation mit der Fussballfabrik von Ingo Anderbrügge, hoffen wir auf viele fussballbegeisterte Teilnehmer. 
 
Camp Flyer 2016

 

Adresse der Sportanlage:
Turnverein Rönkhausen 1892 e.V.
Am Rennert 29 / Sportler-Treff
57413 Finnentrop-Rönkhausen

http://tvroenkhausen.de u. http://tus-lenhausen.de

5 Trainingseinheiten an 3 Tagen+ Ausstattung: Trikot, Ball & Trinkflasche

Ablauf:
1.Tag

16.00 Uhr: Anreise

16.15 Uhr – 16.30 Uhr: Begrüßung, Einkleidung, Warm-Up

16.30 Uhr – 18.30 Uhr: 1. Training

18.30 Uhr: Verabschiedung der Kinder


2.Tag

09.45 Uhr: Begrüßung und Warm-Up

10.00 Uhr – 12.00 Uhr: 2. Training

12.00 Uhr – 13.15 Uhr: Gemeinsames Mittagessen + kleines Fußballseminar

13.15 Uhr – 14.00 Uhr: Qualifikation Elferkönig

14.00 Uhr – 15.30 Uhr: 3. Training

15.30 Uhr – 16.00 Uhr: Finale Elferkönig

16.00 Uhr: Verabschiedung der Kinder


3.Tag

09.45 Uhr: Begrüßung und Warm-Up

10.00 Uhr – 12.00 Uhr: 4. Training

12.00 Uhr – 13.15 Uhr: Gemeinsames Mittagessen

13.15 Uhr – 14.00 Uhr: Wettbewerb Mr. Hammer

14.00 Uhr – 15.30 Uhr: Abschlussturnier (5. Einheit)

15.30 Uhr – 16.00 Uhr: Siegerehrung der Wettbewerbe und Verabschiedung der Kinder

 

Vereinsmitglieder erhalten bei einer Anmeldung einen 50,00 € ZUSCHUSS !

Da die Anmeldung und Zahlung vorweg komplett über die Fussballfabrik läuft, wird der Zuschuss am letzten Camptag verteilt.
 
Natürlich sind auch externe Jugendspieler von benachbarten Vereinen gerne gesehen und können ohne Probleme teilnehmen!

Sollten Fragen aufkommen, einfach bei :
Sebastian Schulte 0151 21225471 o. Simon Sieler 0170 1891353melden

Schnuppertag am 22.08.2015 für die Jahrgänge 2009-2011

 

Rückenansicht MINIs 14 15

Den Kindern die Faszination

des Spiels vermitteln!

Kinder brauchen eine

vielseitige sportliche Grundausbildung

Kinder in Training und Spiel

fördernund fordern!

Kinder sportlich und

Außersportlich betreuen!

Kindertraining durch
verantwortungsvolle und kompetente Jugendtrainer

 

Hiermit laden wir alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2009-2011zum Schnuppertraining ein!

Beginn ist am 22.08.2015 um 11:00 Uhr in Lenhausen auf dem Sportplatz!

Bei Rückfragen:
Jugendleiter Sebastian Schulte TV Rönkhausen Abt. Fussball
0151 21225471 /
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ehrenamt in jungen Jahren / Marius Fiebig erhält Eibach-Fairnesspokal

Fairnesspokalsieger Marius Fiebig

Als zweiter Eibach-Fairnesspokal Preisträger nach Wiedereinführung  aus dem Jahre 1969, gratulieren wir Marius Fiebig (02.11.2001), Torwarttalent der C-Jugend

Die Wahl fiel im Rahmes des Sportfestes 2015 auf ihn, da er bereits mit 13 Jahren, ehrenamtlich neben seiner aktiven Laufbahn, andere Nachwuchskeeper trainiert.
Die unkomplizierte Art, wie Marius sich neben Schule, seinem eigenen Training und der zusätzlichen schulischen Förderung seines Torwartkönnens engagiert, ist bemerkenswert. Hat man doch immer öfter den Eindruck, viele Leute sind immer weniger belastbar.
Das Gegenteil lernen wir in diesem Fall kennen und so sind wir guter Dinge, das beim TV Rönkhausen das Ehrenamt, Fundament für funktionierende Vereinsarbeit, verstanden wurde und auch von nachfolgenden Generationen mitgetragen wird.
 

Marius freute sich zusätzlich über den mit dem Pokal verbundenen Gutschein des Preisstifters der Fa. Eibach, der eine Softshellweste und eine Tasse beinhaltete.
Der Jugendleiter der Abt. Fussball Sebastian "Esch" Schulte überreichte abschliessend einen Fussball, gesponsert durch
Teamsausstatter Ingo Schmidt von Sport Engstfeld.

Vielen Dank dafür!!!
 

Tennissaison 2006 - Zwischenfazit

Aufstieg für 1. Herren möglich!

Die ersten drei Spieltage der Tennissaison 2006 sind beendet und für die 1.Herrenmannschaft des TV Rönkhausen läuft alles nach Plan. Alle drei bisherigen Begegnungen in der 2. Bezirksklasse wurden souverän gewonnen und man marschiert in Richtung Aufstieg. Im ersten Heimspiel Anfang Mai besiegte man den Lüdenscheider TV mit 8:1. Beim Auswärtsspiel in Herscheid war man ebenfalls mit 8:1 erfolgreich. Am letzten Sonntag war die Mannschaft bestehend aus Spielern aus Rönkhausen und Bamenohl zu Gast beim TC Buschhütten, die zuvor Herscheid ebenso glatt mit 8:1 besiegt hatte.
 An diesem Tag blieb die Truppe komplett ungeschlagen und fuhr mit einem 9:0-Kantersieg überglücklich nach Hause.

Weiterlesen

Radsport - Teamtrikot ist ein voller Erfolg

Image Schon in den Anfängen der Radsportabteilung war man sich einig, dass ein Teamtrikot so schnell wie möglich angefertigt werden musste. Aber das mit dem 'schnell' entpuppte sich als zäher Brocken. Auf der Suche nach Sponsoren hatten wir eine schlechte Zeit erwischt, denn die Wirtschaftskrise war voll im Gange. Umso erfreulicher, dass man doch einige Sponsoren fand, die dem Radsport und der Idee von einer Radsportabteilung sehr angetan waren.
Wir möchten uns daher nochmal ausdrücklich beim Autohaus Schauerte, der Fa. Poggel Haustechnik und der Sparkasse Finnentrop für ihre Unterstützung bedanken!
Nachdem die Sponsoren gefunden waren, machten wir uns auf die Socken nach einem Trikotanbieter. Oft scheiterte es an der gewünschten Bedruckung oder an der Größenauswahl. Schließlich fand man jedoch mit der Firma Owayo einen Partner, der unsere Bedürfnisse umsetzen konnte. Mit 126 bestellten Teamtrikots sind wir völlig überrascht worden und es zeigt, dass der Radsport hier in Rönkhausen an Fahrt aufgenommen hat. Am 07.08.2010 war es dann endlich soweit. Das TV Teamtrikot konnte in einer großen Übergabe am Sportlertreff an die Radsportler übergeben werden. Ein gemeinsames Gruppenfoto zeigt das große Interesse hier beim TV am Radsport. Nachdem das Interesse an vielen Radsportveranstaltungen und besonders auch der Freizeitfahrer in den letzten Jahren zugenommen hat, ist man jetzt auch in der Lage, uns als Fahrer des TVR zu erkennen. Wir vom Radsport möchten uns bei allen, die sich uns anschließen und uns das Vertrauen geben hier im Verein etwas zu bewegen, recht herzlich bedanken.
Da nicht alle Trikots abgeholt worden sind, können die Teamtrikots, bei Uwe Fleing Zum Tilo 24, abgeholt werden. Tel: 160470

Bis bald im Wald
Euer Radsportteam Uwe und Sebastian

Weiterlesen

Radtrikots sind da !

Die restlichen Trikots liegen bei Uwe Fleing, Zum Tilo24 (Tel. 160470) zur Abholung bereit


Image Ausgabe Radsporttrikots Samstag 07. August um 13 Uhr am Sportler-Treff

 
Wir würden uns freuen, wenn die meisten ihr Trikot an besagtem Termin abholen und wir ein großes Gruppenfoto mit den neuen Trikots machen können.

Weiterlesen

TVR beendet Vorrunde als Gruppensieger

 
Mit einem torlosen Remis im Derby und einem 2:0 Sieg gegen den SV Fretter, qualifizierte man sich als Gruppensieger der Gruppe C für die am Samstag stattfindende Zwischenrunde.
Dort treffen die Jungs auf den FC Finnentrop und den SV Serkenrode.

Weiterlesen

Bericht der Radsportabteilung zur SGV – Hütte nach Meggen

ImageVom 31.07 – 01.08.2010 starteten wir unsere Radtour nach Meggen zur SGV – Hütte. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Es trafen sich Familien, Pärchen und Einzelfahrer. An der Schützenhalle ging es los in zwei Gruppen mit unterschiedlicher Streckenführung. 
Eine Gruppe zog es vor der Lenneroute zu folgen und sich bei einem 5 Sterne Schnellimbiss zu stärken. Durch eine gute Teamarbeit und Spaß am Radfahren nahm die Gruppe ihre Fahrt nach Meggen wieder auf. Besonders den Vätern, die ihre Kinder an der Stange zur Hütte brachten, merkten am Abend ihre Oberschenkel. 
Die andere Gruppe fuhr über Stock und Stein. So kamen die Hügelflitzer in unserer schönen Region voll auf ihre Kosten. Am höchsten und schönsten Punkt dieser Tour angekommen, auf der Kuhhelle ( 603 hm ), genossen wir alle das einzigartige Panorama. Spätestens hier waren alle Strapazen dieser Tour vergessen. Kurz vor der Kuhhelle stieß Rüdiger Czech, der erste Vorsitzende vom SGV – Meggen, zu unserer Gruppe dazu. Gemeinsam fuhr man den schönsten Trail von der Kuhhelle zur Hütte. 

Weiterlesen

TVR MTB - Radsport sucht die Bergziege 2010

Wie schon im Vorfeld angekündigt, suchen wir am Biking und Walking Tag, am 18.09.2010 zum ersten Mal, die Bergziege 2010. Hierzu sind alle Wadenbeißer und Kletterkünstler aufgerufen, die sich gerne mit unseren heimischen Alpen anlegen wollen. Damit sich alle angesprochen fühlen, haben wir das Zeitfahren in verschiedenen Altersgruppen eingeteilt.

Jungen u. Mädchen Jg. 96 - 98 ( 12 - 14 Jahre ) Strecke kurz.
Junioren, Jugend m/w Jg. 93 - 95 ( 15 - 17 Jahre )
Herren, Damen Jg. 81 - 92 ( 18 - 29 Jahre )
Senioren 1 m/w Jg. 70 - 80 ( 30 - 40 ) Jahre
Senioren 2 mänlich Jg. 60 - 69 ( 41 - 50 Jahre )
Senioren 2 weiblich Jg. 69 und älter ( 41 u. älter )
Senioren 3 Jg. 59 und älter ( 51 u. älter )

Start: Sportlertreff um 13:00 Uhr
Ziel: Oberbecken / Parkplatz
Siegerehrung: Ab 18:00 Uhr

Wer nun wirklich die Bergziege 2010 wird, werden wir mit Spannung bei der Siegerehrung bekannt geben. Um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen, laden wir alle Wadenbeißer zu einer Schnupperfahrt für dieses Event ein. Der Termin wird kurzfristig über die Homepage bekannt gegeben. Wir vom Radsportteam würden uns besonders freuen, den ein oder anderen Fan an der Strecke zu sehen. Natürlich werden wir auch an diesem Tag, ab 15:00 Uhr am Sportlertreff, unsere geführten MTB - Touren durchführen. Für alle Walking begeisterten werden  wie gewohnt die Sportaktivitäten der letzten Jahre angeboten.

Bis bald im Wald
Euer Radsportteam
Uwe und Sebastian

Weiterlesen

Ergebnisse Leichtathletische Dorfmeisterschaften

...des TV Rönkhausen im Rahmen des Sportfestes
Am 13. Juni 2010 auf den Sportanlagen

Sportfest – Freitag Abend: tolles warmes Sommerwetter – super
Sportfest – Sonntag: tolles warmes Sommerwetter – super
Sportfest – Samstag: Leichtathtletik: trübe, kühl und pünktlich um 12.00 Uhr
fing es an zu regnen und hörte erst um 18.00 Uhr wieder auf!!

Da das in 2008 + 2009 ebenso war, stelle ich die Frage: Was hat der Wettergott
gegen Rönkhauser Leichtathleten ?

Wer jedoch meinte, es würden sich nur wenige an den Wettkämpfen beteiligen,
der hatte sich geirrt. Insgesamt haben 97 Sportler/innen teilgenommen.


Weiterlesen

Bestellung Radsporttrikots

Image ACHTUNG: Da der Hersteller Schwierigkeiten beim Druck des vorgesehenen Schwarzverlaufes hat, weil sich immer wieder ein Grünstich entwickelt, wurde das Design leicht geändert. Nebenstehend das neue Design


 

Weiterlesen

MTB Trainingsfahrten bietet der TVR Radsport leistungsgerecht an

Um allen Jugendlichen und Neueinsteiger ab Jahrgang 98 und älter, die Spaß haben sich im Gelände auszutoben, bieten wir vom TVR - Radsport zusätzlich eine leistungsgerechte Tour an. Hierbei werden zwei unterschiedliche, auf den Fahrer abgestimmte Touren, angeboten. Abfahrt jeden Freitag um 17:30 Uhr ab Schützenplatz.


Bis bald im Wald
Euer Radsportteam Uwe und Sebastian

„Kleine“ Kreismeisterschaften 2010 in Fretter

...am So 06.06.2010
in Fretter

Ausrichter: SC Fretter und TV Rönkhausen

„Klein“ = startberechtigt sind W/M 8 – W/M 11 Jahrgang 1999 – 2002
wer jünger als W/M8 ist, wird auch in dieser Gruppe gewertet

Da sowohl der SC Fretter also auch der TV Rönkhausen die Kleinen Kreis-
Meisterschaften im Giebelscheidsportpark in Fretter organisierten, reisten
Karina u. Peter Rademacher, Rainer Vollmert, Susanne Sasse, Simone Ermes
und Eva Haase schon einmal Samstag 05.06.10 zu den Vorbereitungen an.
 

Weiterlesen

Dorfmeisterschafen Leichtathletik (Sportabzeichenabnahme)

...
im Rahmen des Sportfestes in Rönkhausen

Wann: Sa 12.06.10 auf den Sportanlagen in Rönkhausen
Meldungen: ab 13.30 Uhr Beginn: 14.00 Uhr

Alle Kinder – Jugendliche – Erwachsene sind eingeladen mitzumachen.
Wer (leider) nicht mitmachen will, sollte kommen. Auch Zuschauer
werden benötigt!

Kein Startgeld – Eintritt ist frei – gutes Wetter ist mitzubringen!

Bis dann !    Karina + Eva
 

Weiterlesen

Bericht der Radtour zum Biggesee

ImageAm Samstag, den 29.Mai, machten sich Jung und Alt zu der geplanten Radtour zum Biggesee auf. Insgesamt 25 Teilnehmer, der Jüngste gerade einmal 4 Jahre alt, starteten zu der Fahrradtour für Jedermann um 10 Uhr ab Schützenplatz mit dem Ziel SGV Hütte Attendorn am Biggedamm.

Die Strecke führte uns bei wunderschönem Bikewetter größtenteils über den Radweg an der Lenne und Bigge entlang. Bei gemütlichem Tempo wurden immer wieder ausreichend Pausen gemacht.

So erreichten wir gegen 13 Uhr den Biggedamm. Von hier aus musste nochmal ein kleiner Anstieg zur SGV Hütte absolviert werden, wo Herr Fritsche vom SGV Attendorn mit Getränken und heißen Würstchen auf die Biker vom TV Rönkhausen wartete. Bei schönstem Sonnenschein und einem herrlichen Blick auf die Bigge konnten die Akkus wieder aufgeladen werden. Die Kinder nutzen die Gelegenheit und spielten auf dem zur SGV Hütte zugehörigen Spielplatz. Vielen Dank nochmal an Herrn Fritsche und den SGV Attendorn für die eigens für den TV Rönkhausen geöffnete SGV Hütte.

  Gegen 14:30 Uhr ging es dann wieder gestärkt und auf gleicher Strecke zurück Richtung Rönkhausen. In gemäßigtem Tempo hieß das Ziel der Tour Tennishütte Rönkhausen. 

Weiterlesen

Kreis-Mittelstreckenmeisterschaften des Kreises Olpe

Kreis-Mittelstreckenmeisterschaften des Kreises Olpe 2010
am Die 25.05.10 am Bieberg in Gerlingen

Dieser Pfingstdienstag – vielleicht ein nicht so ganz glücklicher Tag –
auch von 3 TN des TVR in Angriff genommen.
Diese 3 Unentwegten waren: Erik Baroth – Tim Baroth und
Stefan Rohr. Mit den Betreuern Markus und Andrea Baroth
(Dank an Euch an dieser Stelle) machte man sich gegen 17.00 Uhr
auf nach Gerlingen.

Tim Baroth M12 – 1000 m – gegen 19.00 Uhr
Tim verbesserte seine persönliche Bestleistung um mehr als
6 Sekunden und wurde mit 3:34 Min. in seiner Altersklasse 2. – SUPER

Stefan Rohr M10 – 1000 m – gegen 18.50 Uhr
Wurde in seiner Altersklasse 3 in einer Zeit von 3:58 min.

Erik Baroth M 9 – 1000 m – gegen 18.50 Uhr
Wurde in seiner Altersklasse 5 in einer Zeit von 4:09 min.

Dafür dass die TN insgesamt 12 Minuten unterwegs waren, wurde
ein Anfahrtsweg von 1 Stunde hin und 1 Stunde zurück in Kauf
genommen.

Hut ab Markus und Andrea !
Hut ab Tim, Stefan und Erik für die tollen Leistungen!

26.05.2010 – Eva Haase Oberturnwartin
 

Weiterlesen

Kreis-Mehrkampfmeisterschaften am 22.05.2010

Kreis-Mehrkampfmeisterschaften am 22.05.2010
(Pfingstsamstag) in Grevenbrück an der Habbuche

TN: 18 – 6 Jungen und 12 Mädchen

18 Wettkämpfer/innen fuhren am 22.05.2010 gegen 12.15 Uhr
nach Grevenbrück. Ein sonniger Tag – richtiges Leichtathletikwetter.
Die Teilnehmer waren gut aufgelegt und bereit ihr bestes zu geben.

Jeder Jahrgang wurde für sich alleine gewertet und bei manchen
Jahrgangsstufen war es möglich sowohl im Dreikampf (Laufen-
Springen-Werfen/Kugel) als auch im Vierkampf (Hochsprung dazu)
gewertet zu werden.

Weiterlesen

Anmeldung p-weg-Marathon

Hallo Marathonisten

In der Nacht vom 22. auf den 23. Mai ist es soweit. Pünktlich um 0:00 Uhr wird die Anmeldung für den diesjährigen p-weg-Marathon freigeschaltet. Ihr solltet nicht zu lange mit Eurer Anmeldung warten, denn das Bikerstartfeld wird innerhalb weniger Stunden ausgebucht sein. Ich wünsche Euch viel Glück bei der Anmeldung und hoffe das wir vom TVR stark vertreten sein werden.

Bis bald im Wald

Gruß Uwe

 

Ruhrbikefestival in Wetter ( Ruhr )

Hallo Marathonisten

Am 03.07.2010 startet in Wetter an der Ruhr ein MTB - Rennen der besonderen Klasse. Der Rundkurs, der als einer der technischsten ( jede Menge Singletrails ) und konditionell fordernsten in NRW gilt und kaum Möglichkeiten gibt, mal die Beine hoch zu nehmen, wird auf dem Hartkortberg gestartet. Weitere Infos findet ihr unter www.ruhrbike-festival.de Ansprechpartner für dieses Event sind Sebastian Hermes und Uwe Fleing.

Bis bald im Wald

Gruß Uwe

TVR Radsport fährt mit der Jugend

Ab Dem 28.05.2010 bietet der TVR Radsport jeden Freitag um 17:30 Uhr den Jugendlichen eine Trailrunde durchs Gebirge an. Treffpunkt und Abfahrt ist an der Schützenhalle. Eingeladen sind alle Jungen und Mädchen ab dem Jahrgang 98 und älter. Die Runde die gefahren wird, liegt bei 1,5 bzw. 2 Stunden. Dem Gelände entsprechend sollte Euer Rad ( MTB ) bzw. Sicherheitsoutfit sein. ( Helmpflicht ) Bei schlechtem Wetter wird kurzfristig abgesagt. Ich freue mich auf die erste Fahrt mit Euch.

Bis bald im Wald

Gruß Uwe

TVR Radsport fährt mit SGV Meggen den L-Weg

Am Wochenende fährt der TVR zusammen mit dem SGV Meggen den L-Weg.

"L-Weg bis zum Abwinken lautet die nächste Herausforderung für alle Mountainbiker am Sonntag, dem 9. Mai, wenn es heißt die rund 87 km/ 2500 hm um die Lennestadt zu bewältigen.

Strecke: Altenhundem – Milchenbach – Bracht - Schwartmecke - Grevenbrück – Oberveischede - Altenhundem

Schwierigkeitsgrad: schwer

Treffpunkt und Start zu dieser Tour ist um 9:00 Uhr vor dem Bahnhofscafe in Altenhundem. Zu der Tour besteht Helmpflicht. Für Proviant und Getränke ist selbst zu sorgen. (Einkehren werden wir natürlich auch... keine Sorge...)

Bei widrigen Wetterverhältnissen kann die Tour kurzfristig am Ausgangspunkt abgesagt werden."

Infos und Anmeldung bei Uwe Fleing Tel. 160470 oder über Kontakt Uwe Fleing

Infos zur Strecke unter   

KML für GoogleEarth unter {mosimage}

 

Weiterlesen

SC Fretter und TVR bereiten sich gemeinsam auf Leichtathletik Saison vor

Trainingswochenende Leichtathletik

Der SC Fretter hatte uns eingeladen an einem Trainingswochende
zum Start in die neue Saison teilzunehmen.
Da wir selbst erst vor 2 Wochen mit dem Sommertraining begonnen
hatten und bereits im Mai mehrere Wettkämpfe anstehen, haben wir
dieses Angebot angenommen.

Karina u. Peter Rademacher sowie Rainer Vollmert hatten also einige
Jungen und Mädchen aus der Freitagsgruppe angesprochen, um diese
Gelegenheit wahrzunehmen.

Weiterlesen

Rennwochenende in Grafschaft

Hallo Marathonisten,

am Samstag, den 21.08.2010 wird in Grafschaft ein MTB Rennwochenende angeboten. In den letzten Jahren hat sich auch hier gezeigt, dass die Anzahl an begeisterten Bikern ständig steigt. Bei 1600 Startern und unterschiedlichen Streckenangeboten ist auch hier für jeden Marathonisten etwas dabei. Wer den Nervenkitzel und die Herausforderung sucht, ist auch hier bestens aufgehoben. Unter www.mtb-grafschaft.de bekommt ihr alle Infos. Bei Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Bis bald im Wald

Uwe

Rennwochenende in Nordenau

Hallo Marathonisten

Nachdem das Rennwochenende in Kuhschisshagen super beim TV angekommen ist, hier ein weiteres Event. Der Skiclub Nordenau 1931 e.V. veranstaltet am Samstag, den 25.09.2010 ein Rennwochenende für Hobby- bzw. Lizenzfahrer. Angeboten werden zwei Strecken: 37 Km/870 hm sowie 63 Km/ 1600 hm. Für mich einer der schönsten und landschaftlich anspruchvollsten Marathons. Bei diesem Rennwochenende herrscht im Ort der Ausnahmezustand, denn alle Einwohner stehen voll dahinter und helfen mit. Wer Interesse zu diesem Marathon hat, der kann sich unter www.skiclub-nordenau.de alle weiteren Infos ansehen und anmelden. Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne zu Verfügung.

Bis bald im Wald

Uwe

Fussballmannschaften unterliegen beide mit 2:4

Das Ergebnis „2:4“ war am Sonntag, bei ersten sommerlichen Temperaturen,

das Ergebnis womit sich Zuschauer, Spieler und Trainer im Glingebachstadion zwei mal abgeben mussten.

Weiterlesen

TVR beim Mega-Sports in Sundern-Hagen

Am Samstag 24.04.10 fand bei wunderschönem Frühlingswetter der SKS-Bike Marathon (www.mega-sports.de) in Sundern-Hagen statt. Insgesamt begaben sich gegen 11 Uhr ca. 1600 Teilnehmer, vorwiegend aus
Deutschland und den Niederlanden, vom Start auf dem SKS Gelände in Sundern auf die unterschiedlichen Streckenformate 30, 55, und 100 km. Ziel war jedesmal das Sportgelände in Kuhschisshagen.
Vom TV Rönkhausen nahmen erstmals im Rahmen der neugegründeten Radsportsparte 12 Biker teil. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Funmarathon 30km :

85 2041 Andreas Rawe 1:29:16
94 2042 Uwe Fleing 1:30:14
130 2084 Dominik Sasse 1:33:30
196 2066 Matthias Schneider 1:39:40
245 2209 Christian Hanses 1:43:45
250 2197 Bernd Hoffmann 1:44:27
353 2145 Rainer Vollmert 1:56:46
409 2208 Marianne Hanses 2:06:44
460 2345 Matthias Eykeln 2:27:41

Halbmarathon 55 km:

343 851 Sebastian Hermes 3:00:54
420 592 Martin Hoffmann 3:09:39
537 464 Holger Rademacher 3:33:18

Im Ziel gab es den verdienten Lohn vom Veranstaltungssponsor und man tauschte sich über die unterschiedlichen Eindrücke des Rennens aus. Alle waren zufrieden, einzig Matthias Eykeln schilderte, dass er ein wenig Pech mit einem Reifendefekt gehabt hat und viel Zeit dadurch verlor. Aber da war er an dem Wochenende nicht der einzige Fahrer und nichts desto trotz ein gutes Ergebnis von Matthias. Alle haben es wohl behalten ins Ziel geschaft und der Spaß kam bei allen nicht zu kurz. 
Insgesamt hervorragende Ergebnisse aller Biker, wobei man auf der Kurzstrecke in der Mannschaftswertung den 8.Platz belegte. Ein sehr gutes erstes Ergebnis im MTB Bereich für den TV Rönkhausen, wobei zudem noch zu berücksichtigen ist, dass es für viele ihr erstes Rennen war. Das macht Freude und läßt zuversichtlich auf weitere Events schauen, die noch kommen werden.

Weiterlesen

Intensives Spiel endet mit enttäuschendem 3:3 gegen Dünschede II / Schiri kam nicht…

Nach dem der angesetzte Schiedsrichter nicht gekommen war wurde kurzfristig Sportskamerad Reihnhard Sommer  vom SV Fretter angerufen, der sich ohne Widerrede zur Verfügung stellte! Ein Dank für die spontane und unkompliziete Art.

 

Der Anstoss fiel so erst um 19.45 Uhr.

Weiterlesen

Zu Gast im Wald

Leider musste ich in letzter Zeit auf meinen Touren mit dem Mountainbike feststellen, dass sich einige nicht an die Regeln im Wald halten. Der Boom beim Biken und Wandern ist in letzter Zeit sehr stark angestiegen. Angestiegen ist auch der Müll der sich an den Seitenwegen angesammelt hat. Hier meine bitte an Euch. Um den Wald zu schützen, ist es wichtig, dass jeder, der im Wald spazieren geht wandert oder Rad fährt, einige Regeln beachtet. Lasse nach einem Picknick deine Abfälle nicht herumliegen, sondern nimm sie wieder mit und wirf sie in einen Mülleimer! Tiere könnten die Abfälle fressen und daran krank werden. Außerdem sieht ein mit Müll verunreinigter Wald auch nicht schön aus .  Denke daran, dass der Wald der Lebensraum von Pflanzen und Tieren ist, und nimm bitte Rücksicht darauf. Wir alle sind froh, in nächster Nähe, unser Hobby auch auf lange Sicht weiter ausüben zu dürfen, und kein Anlass geben für Verärgerung zwischen Natur und Mensch.    

Bis bald im Wald

Gruß Uwe

Englische Woche für die TVR-Kicker / Nachtrag vom vergangenen Sonntag

Nach Sonntag und dem Rönkser 5:2 Auswärtssieg beim SV Oberelspe geht es am Donnerstag Abend um 19.00 Uhr auf heimischem Platz gegen die momentan verstärkte Reserve der Sportfreunde von Dünschede II. Die Leistungskurve zeigt beim Gegner nach oben und es wird sicher eine schwere Partie für die Spieler von Thomas Kümhof.

Weiterlesen

MTB Trainingsfahrten

Hallo Neueinsteiger und Routinefahrer,

seit einigen Jahren hat sich eine kleine Gruppe an MTB - Fahrern im Ort zusammen gefunden. Da zur Zeit viele Neueinsteiger und auch erfahrene Fahrer unterwegs sind, wäre es doch schön uns jeden Sonntag auf unseren Touren zu begleiten. Gerade für die Neueinsteiger wäre es von Vorteil unsere langjährige Routine und Streckenkenntnisse zu erlernen. Hierbei steht der Spaßfaktor an erster Stelle. Es wird auf jeden Fahrer Rücksicht genommen und der schwächste bestimmt das Tempo. Selbstverständlich ist auch jeder Jugendfahrer recht herzlich Willkommen. Denn eine gut gemischte Gruppe kann sich auf den Touren gut ergänzen.Abfahrt ist jeden Sonntag bei Wind und Wetter um 9:30 Uhr am Eisenberg 15. ( Bernd Hoffmann ) Streckenlänge liegt ca. bei 35 - 40 Km.

Bis bald im Wald

Gruß Uwe

 

14 Tore für Rönkhausen am Sonntagnachmittag

Mit 4:1 und 10:4 gewannen die beiden Teams vom TVR  gestern ihre Heimspiele.

 

Weiterlesen

SV Brachthausen/Wirme entführt 3 Punkte aus dem Glingebachstadion

Nach dem enttäuschenden 1:1 in Heggen verlor die 1. Mannschaft gestern das Flutlichtspiel gegen den SV Brachthausen/Wirme.

Weiterlesen

Erneuter Punktverlust gegen Gegner aus der unteren Tabellenregion

1:1 hieß das Ergebnis nach dem Gemeindeduell  SV Heggen II vs.TV Rönkhausen am Donnerstag Abend.

Weiterlesen

Abfahrt SKS Marathon Sundern - Hagen

Hallo Marathonisten

Bisher haben sich erfreulich 12 Marathonisten für das Rennen in Kuhschisshagen angemeldet. Damit nicht jeder alleine fährt, bietet es sich vielleicht an eine Fahrgemeinschaft zu bilden. Bitte meldet Euch bei mir wer dazu bereit wäre noch jemanden samt Fahrrad mitzunehmen. Ebenso machen wir es mit dem abholen der Startnummern. Ich wäre bereit diese für alle, die sich bei mir melden, am Freitag den 23.04.10 abzuholen. Bitte meldet Euch unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 160470. bzw.0151/15579090

Wir treffen uns am 24.04.10 bei der Schützenhalle um 08:45 Uhr. Hier werden die Startnummern vergeben und die Räder verstaut. Danach fahren wir bis Kuhschisshagen und von dort weiter mit dem Rad nach Sundern.
 

Weiterlesen

TVR Radsport zu Besuch in der BIKE-Galerie

Image Heute Nachmittag machten sich 11 Biker vom TVR Radsport auf in die BIKE-Galerie in Plettenberg-Eiringhausen. Dort fand für die TVler ein 'Schrauberworkshop' statt. Michael Bergmann und Jörg Gäde von der BIKE-Galerie beantworteten ausführlich alle Fragen der TVler und zeigten den Teilnehmern, welche Dinge man regelmäßig warten sollte, wie man das ein oder andere am Bike selber reparieren kann und was es für ein technisch einwandfreies Bike zu berücksichtigen gilt. Dabei erklärten die beiden den TVlern an den mitgebrachten Bikes absolut fachmännisch alle Komponenten vom Antrieb und der Schaltung über die Bremsen, Laufräder und Lager bis hin zu den Dämpfern.
 
Für alle Teilnehmer war es sicherlich interessant und es gab wertvolle Tipps von den Experten, auf was es bei den Komponenten zu achten gilt. Demnächst läßt sich dadurch bestimmt der ein oder andere Defekt selbst beheben. Wir möchten uns nochmal herzlich bei Michael und Jörg bedanken.

Weiterlesen

Skischule vom TVR auf Wildewiese

Vom 12.02. bis 15.02.2010 fand bei besten Wetterverhältnissen auf der Wildenwiese die erste Kinderskischule des TV Rönkhausen mit dem TV Skilehrer Steffen Kuklinski statt.

Die teilnehmende Kinder waren:
Lisa Marie Vogt
Kristin Hanses
Michael Hanses
Jona Hoffmann
Nele Mosler
Jule Mosler
Eric Baroth
Tim Baroth
Vanessa Clemens
Alina Hengstebeck
Timo Broichhaus
Phil Broichaus

Bei tollen Bedingungen lernten die Kinder liften, Schneepflug und vieles mehr. Es war erstaunlich zu sehen,
wie schnell die Kinder das Ski fahren lernten. Im Jahr 2022 haben wir hoffentlich auch eine/einen Medaillen-
kandidat vom TVR bei den Olympischen Winterspielen.
 

Weiterlesen

Ergebnisse Ski-Dorfmeisterschaften

- Teilnehmer beim Ski insgesamt 31 ( 4 Frauen, 10 Männer, Rest Kinder)

- Teilnehmer beim Rodeln insgesamt 13 (9 Jungen, 4 Mädchen)

Die schnellsten bei den Dorfmeisterschaften beim Skifahren waren: Peter Rademacher bei den Männern und Britta Broichhaus bei den Damen, sowie Janik Schulte und Lisa Rademacher im Rodeln.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Weiterlesen

Nachbetrachtung Session 09/10

Werte Karnevalsfreunde,
 
zu unserer Nachbetrachtung am 24. Februar, um 19.00 Uhr laden wir Euch herzlich ein.
Ort der Versammlung: Vereinslokal „ Im stillen Winkel“ (Restaurantbereich).
 
Um stetig besser zu werden ist uns Euer Feedback wichtig. Wir bitten daher um zahlreiches Erscheinen und um eine offen geführte Aussprache.
 
Tagesordnung:
 
1) Rückblick letzte Session
2) AK Kreiskarneval
3) Sommerfest
4) Verschiedenes
 
Euer Elferrat

Ski-Dorfmeisterschaften am Sa 20.02.

In den Disziplinen Ski-Abfahrt und Bob-Rennen/Rodeln werden die jeweiligen Dorfmeister gesucht!

Bei entsprechenden Verhältnissen finden am Samstag, 20. Februar 2010 ab 12:00 Uhr(Meldeschluß ist 13:00 Uhr) auf Habbel?s Wiese in Rönkhausen-Glinge die Rönkhauser Ski-Dorfmeisterschaften statt.

Anschließend kann der Tag bei Aprés-Ski ausklingen. (Für warme /kalte Getränke und Speisen wird gesorgt.)

Am Freitag wird ab 15:30 Uhr die Strecke präpariert. Hierzu ist jeder Helfer willkommen.

Mit sportlichem Gruß
Abteilung Turnen/Leichtathletik/Ski
 

Weiterlesen

Große Prunksitzung 2010

 

ImageEine großartige Karnevalssession fand in der großen Prunksitzung am 14. Februar ihren krönenden Abschluss. Nachdem Ex-Prinz Gunnar eine kurzweilige Abschiedsrede gehalten hatte, bereitete ihm die Funkengarde noch eine schöne Überraschung. Die Truppe hatte sich Krawatten mit seinem Konterfei anfertigen lassen und ihm eine solche überreicht. Am Geländer des Hallenbalkons wurden dann noch riesengroße Transparente mit der Aufschrift „Danke Gunnar“ entrollt. Gunnar hat sich in den Dienst des TV Rönkhausen gestellt und so ziemlich jede Sitzung besucht, bei denen unsere Garden aufgetreten sind. Einen besseren Werbeträger für unseren Verein konnte man sich nicht wünschen. Es ist an der Zeit auch mal einen Dank an Gunnars Frau Susanne zu richten. Wenn die Frau des Prinzen nicht mitzieht ist man als Familienvater überhaupt nicht in der Lage, derart präsent zu sein.

 

 

 

Wir als Elferrat möchten uns der Funkengarde anschließen: Danke Gunnar, Susanne und Marcel!

 

 

 

Marcel bekam übrigens beim Kinderkarneval einen Orden verliehen, weil er am Rosenmontag des vergangenen Jahres die Halle fast im Alleingang aufgeräumt hatte, während die Großen im Speisesaal beim Prinzenfrühschoppen waren.

 

ImageDer Kinderkarneval wurde wie üblich von den Kindern der Grundschule unter der Regie von Willi Weiß, Reinhold Schulte und Wolfgang Schulte gestaltet. Das Kuchenbuffet wurde wie auch schon im vergangenen Jahr von Petra Albers und ihrem Team perfekt organisiert. Karnevalistischer Höhepunkt an diesem Samstag war die Proklamation von Prinz David I. (Römers). Mehr zu unserer amtierenden Kindertollität unter der Rubrik „Die Tollitäten 10“. 

 

 

Die anwesenden Kinder hatten in der rappelvollen Schützenhalle sichtlich Spaß und verwandelten unsere gute Stube in ein Tollhaus. Wieder wurde von den anwesenden Erwachsenen das verhängte Rauchverbot diszipliniert eingehalten. Die kleinen Racker danken es Euch!

 

 

 

Abends wurde erstmal klar Schiff gemacht. Auch hier finden sich immer zig freiwillige Helfer, die mit anpacken. Immer wieder angenehm überrascht stellen wir fest, wie reibungslos diese Arbeit getan wird und das zeigt uns, dass in unserem Verein zusammengehalten wird!

 

Nachdem die Bude wieder vorzeigefähig war, wurde noch in gemütlicher Runde im Speisesaal weitergefeiert.

 

 

 

Der Sonntagmorgen begann für die Gruppe „Die Oberstudienräte“ (Kein Mensch weiß, wer dieser Gruppe diesen bekloppten Namen gegeben hat…) erstmal mit einem Schock! Als man den Auftritt um 11.00 Uhr noch mal kurz durchproben wollte, stellte man fest, dass bei dem geliehenen Beamer sowohl VGA- als auch Netzkabel fehlten – Katastrophe! Gott sei Dank gibt es Leute wie Gerhard Postelt, die solche speziellen Kabel besitzen und entsprechend aushelfen können.

 

 

 

Ab 14.30 Uhr wurde dann aufgeschlossen und die Halle füllte sich rasch. In den letzten Jahren ist eine Vielzahl von Karnevalsveranstaltungen in den Nachbardörfern dazugekommen. Trotzdem behaupten wir uns auf diesem „Markt“ mit gleichbleibenden bzw. in diesem Jahr leicht gestiegenen Zuschauerzahlen. Und das mit einem Programm komplett aus den eigenen Reihen gestaltet, ohne dass auch nur ein Euro an Gagen bezahlt wird. Darauf können wir mit Recht stolz sein. Dafür beneiden uns andere Vereine, die Hallen nur damit füllen, in dem sie 80% auswärtige Gäste eingeladen haben.

 

 

 

Nach der Abschiedsrede von Gunnar und der Ansprache unseres Jubelprinzen Hans-Walter Albers war es dann soweit: Erstmalig in der Amtszeit des Präsidenten Daniel Schulte erschien der neue Prinz pünktlich zur Proklamation.

 

Mit Marco I. (Bölker) haben wir den jüngsten Prinz in unserer Vereinsgeschichte inthronisiert. Sichtlich nervös, aber verschmitzt und witzig wie wir ihn kennen, hielt unser Marco seine Antrittsrede. Er beschrieb darin den Moment, als er vom Prinzenkomitee gefragt wurde, ob er dieses Jahr dieses Amt übernehmen wolle.

 

 

 

Das Programm war (wie immer bei uns) interessant, witzig und dank der neuformierten und zurückgekommenen Tanzgruppen entsprechend schwungvoll.

 

Auch hier lohnt es sich mal den Vergleich zu anderen Ortschaften zu ziehen: Wir haben in Rönksen 2 Garden und 3 Tanzgruppen am Start, dazu kommen die Tanzgruppen, die nur Donnerstags bei der kfd auftreten. Und nicht zu vergessen die Kindergarden, die nicht nur in Rönkhausen, sondern auch noch bei Veranstaltungen anderer Vereine den TV Rönkhausen vertreten. Das sind locker 120 Personen, die sich teilweise ganzjährig auf ihre Auftritte vorbereiten. Wir sind ein 1800 Seelen – Dorf (!) und brauchen hier keinen Vergleich zu scheuen, auch nicht mit „Metropolen“ wie Attendorn oder Olpe.

 

 

 

Karneval soll und darf aber keine reine Tanzveranstaltung werden und sollte im klassischen Sinne dazu genutzt werden bspw. der Obrigkeit den Spiegel vorzuhalten. Wir sind froh über Leute wie Jens Nagel, die den Mut haben sich allein auf die Bühne zu stellen und eine Rede zu halten. Gerade Jens hat es als „Zugereister“ ohne entsprechende Hausmacht doppelt schwer. Über den Inhalt seiner Rede lässt sich sicherlich streiten. Aber jeder, der seine Rede kritisiert, ist gerne eingeladen sich im kommenden Jahr selbst auf die Bühne zu stellen.

 

 

 

Dies ist im Übrigen eines unserer größten Anliegen. Wer eine Idee hat einen Wortbeitrag zu leisten, wende sich bitte an den Elferrat. Eine Idee reicht! Wir unterstützen gerne beim Texte schreiben, etc. Wir sind der festen Überzeugung, dass es einige Rönker gibt, die über ein entsprechendes Talent verfügen. Nur Mut!

 

 

 

Nach dem Programm wurde, musikalisch unterhalten durch Manni Klein, bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert. In der Nacht musste dann unser Prinz feststellen, dass es unmöglich ist das Kostüm ohne fremde Hilfe auszuziehen. Da unser Prinz noch Junggeselle ist, wird er sicherlich im Laufe der Session die eine oder andere Dame finden, die ihm dabei gerne behilflich ist…

 

 

ImageWeiter ging es am Montagmorgen um 11.11 Uhr beim traditionellen Prinzenfrühschoppen. Wie immer stark vertreten waren die Garden, die es richtig krachen ließen. Zur Prinzessin wurde die Prinzenmama Gabi gekürt. An Gabi und Ulli sei an dieser Stelle ebenfalls ein herzliches Dankeschön gerichtet. Die Beiden haben ihren Sohnemann bei der Organisation des ganzen Drumherums tatkräftig unterstützt.

 

 

Wie lange dann anschließend noch bei Huß’ Peter gefeiert wurde, kann wohl nur Peter beantworten, der Gott sei Dank mit seinem Team den Überblick behalten hat.

 

 

 

Am Dienstag ging es dann nach Grevenbrück zum Umzug. Das Wetter spielte ebenfalls mit. Petrus schien es in diesem Jahr gut mit den Narren zu meinen. Der ganze Tross ließ die Session anschließend im stillen Winkel wie gewohnt ausklingen.

 

 

 

 

 

Der Elferrat bedankt sich im Namen des Vorstandes des TV Rönkhausen für die tolle Beteiligung am Rönker Karneval. Egal ob als Akteur oder Gast. Beim Karneval mitzumachen stärkt unsere Dorfgemeinschaft und fördert deren Zusammenhalt.

 

 

 

Euer Elferrat

SKS Bike Marathon

In Sundern- Hagen wird am 24/25 April 2010 der erste von fünf Bike - Marathons in der Trophy - Cup Serie gestartet. Wer den Nervenkitzel und die Herausforderung sucht, sollte sich jetzt anmelden unter www.mega-sports.de Bei Rückfragen oder Fahrgemeinschaften meldet Euch bitte bei Uwe Fleing.

ANMELDUNG: Biggeradtour für Jung und Alt

Am Samstag den 29.05.2010 wird über den TV Radsport eine kombinierte Rad-/Schiffstour für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zum Biggesee angeboten.Einzige Voraussetzung ist ein technisch einwandfreies Rad und ein Helm.

Die Tour führt von Rönkhausen aus zum größten Teil über den Radweg zum Biggesee.
Für die Fahrt selbst sollte sich jeder ausreichend Getränke mitnehmen. Während der Tour wird das Tempo gemächlich sein und es werden ausreichend Pausen gemacht. Insgesamt wird die Strecke hin und zurück ca. 45 km betragen.
Image siehe auch KML für GoogleEarth (Recktsklick, speichern unter .kml)

Image Am Biggesee angekommen werden wir dann zu einer Rast an der bewirteten SGV Hütte Attendorneinkehren. Wer möchte kann hier mit einem herrlichen Blick auf den Biggesee bis zur gemeinsamen Rückfahrt verweilen. Für Kinder gibt es vor Ort einen Spielplatz.

Gleichzeitig wird aber auch die Möglichkeit geboten, mit dem Rad weiter nach Sondern zu fahren und von dort aus mit dem Biggedampfer zurück zum Damm zu fahren, wo wir uns dann wieder treffen und gemeinsam die Rückfahrt aufnehmen.
Für die 45 min. Schiffsrundfahrt bezahlen die Teilnehmer den üblichen Fahrpreis (Erwachsene 6,00€ / Kinder bis 14 J. 3,00€). Der Fahrradtransport mit dem Schiff ist kostenlos. Jeder Teilnehmer kann vor Ort selber entscheiden, ob er an der Schiffsfahrt teilnehmen will oder lieber die SGV Hütte besucht.Image

Im Anschluss an die Tour kehren wir zu einen gemütlichen Abschluss mit Grillen und Getränken in der Tennishütte ein.

Abfahrt ist um 10 Uhr an der Schützenhalle.

Anmeldungen bitte bis zum 21.05.2010 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei den Ansprechpartnern dieser Tour Uwe Fleing und Sebastian Hermes.

 

Weiterlesen

Skifahren mit dem Skiklub Oestertal

Am 28. Februar 2010 fährt der Skiklub Oestertal mal wieder los, und zwar nach Neuastenberg

Um 7.30 Uhr ab Parkplatz in der Oester, am Sportplatz, für Mitglieder des Skiklubs kostenlos, für Nichtmitglieder 5,- für die Fahrt, plus Kosten für die Tageskarte in Höhe von ca. 15 €. Es wird außerdem noch kostenlose Skibetreuung bzw. Skikurse angeboten.

Anmeldungen wie immer bei Melanie und Knut Brösecke unter 02391-148968.

Die letzten beiden Fahrten haben den teilnehmenden Rönkern gut gefallen!
Es waren jeweils um die 100 Personen in zwei Bussen unterwegs und es war super organisiert.

Infos bei Fam. Kuklinski unter 02395/16960

 

Weiterlesen

Internettipp geschlossen

Liebe Karnevalsfreunde,
 
der Prinzentipp ist geschlossen! Der Elferrat bedankt sich für die großartige Teilnahme. Ob der richtige Tipp dabei ist, wird sich morgen gegen 16.00 Uhr herausstellen.
 
Wir freuen uns auf eine tolle Sitzung.
 
Euer Elferrat

Prinzentipp wird Samstagmittag abgeschaltet

Der Prinzentipp wird am Samstagmittag ohne weitere Ankündigung abgeschaltet. Wer also noch sein Glück versuchen möchte, sollte sich sputen.
Der Gewinner des Tipps wird während der Sitzung sicherlich viele Freunde haben. Die „Fresstüte“ ist wie immer randvoll mit Knabberzeug, Cabanossi, Käse, etc. Außerdem kann der erste Durst mit einem Kasten Bier gestillt werden.
 
Also ranhalten!
 
Euer Elferrat

Kinderskischule auf Wildewiese

Gruppenkurse an folgenden Terminen:

Freitag 12.02.10 15 – 17 Uhr Anfänger
Samstag 13.02.10 9 – 11 Uhr Anfänger + Fortgeschrittene
Sonntag 14.02.10 9 – 11 Uhr Anfänger + Fortgeschrittene
Montag 15.02.10 11 – 13 Uhr Fortgeschrittene

Preise: je nach Teilnehmerzahl zwischen 15,00 € und 20,00 €
pro Kind/Tag inklusive Skilift.

Anmeldung:Info?s und Anmeldung bei
Birgit und Steffen Kuklinski (Tel. 02395/16960)
Achtung - begrenzte Teilnehmerzahl !
 

Weiterlesen

Radsport beim TV Rönkhausen

Gestern Abend wurde auf der Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik beschlossen, dass Sportangebot im Bereich Radsport zu erweitern. Durch die bereits bestehenden Angebote, beispielsweise Bikesport auf dem Walking-Tag, MTB-Tour "Rund um Rönkhausen", Sauerlandradring, etc., merken wir, dass das Interesse im Bereich Radsport steigt und wir freuen uns sehr darüber! Wir möchten diesem Interesse gerecht werden  - das zeigten auch die Stimmen auf der Versammlung - und den Trend Radsport beim TV Rönkhausen mitgehen.

Weiterlesen

Internettipp bricht alle Rekorde

 Ein neuer Favorit hat sich herauskristallisiert! Peter Rademacher hat den lange auf Platz 1 liegenden Marc Dupont von der Spitze verdrängt. Der Internettipp scheint in diesem Jahr alle bisherigen Rekorde zu brechen. Schon jetzt, eine Woche vor Großsonntag, haben genauso viele Leute mitgemacht wie letztes Jahr zum Schluss.
 
Der Tipp wird kommenden Samstag (13.Februar) gegen 12.00 Uhr ohne weitere Ankündigung abgeschaltet.
 
Viel Spaß noch!
 
Euer Elferrat

Hallenmasters der A-Jugend endet im Halbfinale gegen RW Hünsborn

Eine ansprechende Leistung unserer A-Jugend beim Hallenmasters in Wenden brachte die Jungs in Halbfinale.

Weiterlesen

In 10 Tagen gehts rund!

ImageIn 10 Tagen startet das „längste Wochenende der Jahres.“ Traditionell beginnt die kfd mit der Ausrichtung des Altweiberfestes. Die Verantwortlichen der kfd haben den vielen Wünschen und Anregungen der Besucher Rechnung getragen und das Fest weitestgehend umgekrempelt. Ob das neue Konzept aufgeht wird sich zeigen. Jedenfalls hat die kfd alles auf den Prüfstand gestellt und den Mut gehabt, etwas Neues zu wagen. So wird die Halle schon am Nachmittag um 15.11 Uhr für das närrische Weibsvolk geöffnet, um das Fest mit einem Kaffeeklatsch zu beginnen. Natürlich kann dort – wer mag – auch schon mit diversen alkoholischen Getränken starten. Musikalisch wird der Kaffeeklatsch im Hintergrund natürlich auch unterhalten.
 
ImageAb 17.11 Uhr geht es dann richtig rund. Erstmalig wurde das Bühnenprogramm erweitert. Es wird z.B. eine knackige Herrentanzgruppe ihr Können darbieten.
 
Die Verantwortlichen haben sich also viel vorgenommen und freuen sich über jeden weiblichen Gast. Denn bei allen Neuerungen ist sich die kfd treu geblieben: Es bleibt eine reine Frauenveranstaltung, bei der Männer höchstens als Kellner oder Tänzer geduldet werden.
Wir vom Elferrat wünschen den kfd – Vorstand viel Erfolg und den Gästen viel Spaß und hoffen, dass diese „Reform“ genauso positiv angenommen wird, wie die Umgestaltung des Eröffnungsfestes vor 3 Jahren.
 
Also, Weibsvolk: Früher Feierabend machen, den Männern sagen, dass sie Freitag Urlaub nehmen, um Euch Freitag zu pflegen, in Gruppen zusammenrotten und ab in die Halle!

Vorverkauf super gelaufen

ImageAm 30. Januar ab 16.00 Uhr fand der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung in unserem Vereinslokal „Im stillen Winkel“ statt. Wir haben exakt genauso viel Karten wie im vergangenen Jahr verkauft und sind damit mehr als zufrieden. Die besten Plätze ganz vorne an der Bühne sind somit vergeben. Aber keine Angst, es gibt noch Karten an der Tageskasse!

Vorbereitungen Kinderkarneval

Liebe Karnevalsfreunde, liebe Eltern,
 
in knapp zweieinhalb Wochen ist Kinderkarneval. Damit sowohl die kleinen Racker als auch die Eltern wieder bestens mit Kuchen und Waffeln versorgt werden, wird Petra Albers das Buffet wieder in bewährter Manier organisieren.
Hierfür sind weitere Helfer mehr als willkommen! Wer sich also als Kuchenbäcker betätigen möchte kann sich entweder in die Listen, die im Kindergarten und in der Schützenhalle aushängen eintragen oder sich bei Petra (1520) oder einem Elferratsmitglied melden. Wer lieber beim Verkauf oder in der Küche helfen möchte, melde sich bitte ebenfalls bei Petra. Wir freuen uns über jede helfende Hand, damit die kleinen Narren nicht Hunger leiden müssen…
 
Das Programm wird wieder von den Kindern der Grundschule gestaltet und natürlich haben dort unsere Minigarden den ersten Auftritt bevor sie dann am Sonntag ein zweites Mal bei den Großen ihr Können unter Beweis stellen.
 
Wir freuen uns auf den Start in das längste Wochenende des Jahres.
 
Euer Elferrat

Noch 3 Wochen / Kartenvorverkauf

Werte Karnevalsfreunde,
 
Image nicht nur bei uns in Rönkhausen wird Karneval gefeiert. Die Elferratsfrauen haben sich letzten Mittwoch in die Domstadt Köln begeben, um dort eine Damensitzung aufzumischen. Details sind uns nicht bekannt -  wir sind froh, dass sie alle heil zurück gekommen sind…
 
Image  Vergangenen Samstag hat sich eine ungewöhnlich große Schar von 87 Rönker Narren auf den Weg nach Elspe gemacht, um dort unseren amtierenden Prinz Gunnar I. beim Kreiskarneval zu unterstützen.
ImageDas war ein Vorgeschmack dessen, was uns im kommenden Jahr in Rönkhausen erwartet. Wir werden uns gut präparieren, um erstklassige Gastgeber zu sein!
 
Ein Video vom Auftritt unserer Funkengarde auf diesem Event kann man sich hier ansehen.
 
Apropos Vorbereitung: Am kommenden Samstag (30.01.) findet ab 16.00 Uhr der Kartenvorverkauf „Im stillen Winkel“ statt. Wer also sicher gehen möchte, mit seinen Leuten an einem Tisch zu sitzen, sollte den Weg zu Peter Huß auf sich nehmen.
 
Unser Programm dürfte wie gewohnt keine Wünsche offen lassen. Vom Gardetanz bis zur Büttenrede wird wieder für jeden etwas dabei sein. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass es außer dem Comeback der „Schleudertussies“ noch zwei weitere weibliche Showtanzgruppen geben wird.
 
ImageDer Nachfolger von Gunnar I. steht auch schon in den Startlöchern. Da ja bereits die wildesten Spekulationen kursieren, konnten wir dem Prinzenkomitee  ein paar sichere Hinweise entlocken. Der neue Prinz ist zwischen 20 und 53 Jahre alt, kommt aus Rönkhausen, ist schlanker als der Präsident und männlich.
 
Bis Samstag
 
Euer Elferrat

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abt. Turnen/Leichtathletik/Ski

ACHTUNG Änderung:

Die Abteilungsversammlung findet nicht wie angekündigt im Sportlertreff, sondern im Speisesaal in der Schützenhalle statt !

Liebe Turnfreundinnen und liebe Turnfreunde,
liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!

Hiermit lädt der Vorstand der Abteilung Turnen/Leichtathletik/Ski zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 05. Februar 2010 um 19:30 Uhr alle aktiven und auch passiven Mitglieder sowie alle Interessierte in den Speisesaal der Schützenhalle ein.

Da in Rönkhausen der Radsport insbesondere das Mountainbiken mit großer Begeisterung verfolgt wird, will man das Sportangebot der Abteilung dahingehend erweitern. Angesprochen werden sowohl Alt und Jung sowie Freizeit- und geübte bzw. versierte Fahrer. Dazu werden einige Ideen vorgestellt.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung
2. Verlesen des Protokolls vom 30. Januar 2009 und Verlesen des Kassenberichtes 2009
3. Wahlen
4. Rückschau 2009
5. Planungen 2010
a) Etat 2010
b) Termine 2010
c) Sportabzeichen / Jolinchen 2009
6. Verschiedenes
u.a. Angebotserweitung durch Mountainbike

Der Vorstand der Abteilung freut sich auf rege Teilnahme, sowie auf ein geselliges Beisammensein im Anschluss an die Sitzung.

Mit sportlichem Gruß

Der Vorstand der Abt. Turnen/Leichtathletik/Ski

Weißer Rauch aufgestiegen

Das Prinzenkomitee vermeldet „weißen Rauch“! Somit sind die Tage von Prinz Gunnar nun endgültig gezählt, der in ca. 6 Wochen seinem Nachfolger das närrische Zepter übergeben wird. Bis dahin gibt es allerdings für Gunnar noch einige „Pflichttermine“ die unter Karneval in der Rubrik Termine nachzulesen sind.
 
Ein frohes und närrisches Jahr wünscht
 
Euer Elferrat
 

 

Skitag von TV Mitgliedern

Am 29. Dezember fuhren 10 TV-Mitglieder mit dem Nachbarverein SK Oestertal ins Skigebiet nach Willingen. Der Skiklub hatte zu dieser Fahrt eingeladen und sie hervorragend organisiert.
In der Früh um 6.45 Uhr ging es in Rönkhausen los. Die Busse startet um 7.30 Uhr am Sportplatz in der Oester und außer den Rönkhausern nahmen noch 92 weitere Skibegeisterte teil. Während der ca. 2 stündigen Fahrt konnten sich lernwillige Skifahrer zu kostenlosen Skikursen einteilen lassen. Der Skiklub stellte 6 Skilehrer zur Verfügung, die sich mit viel Engagement dem Unterricht widmeten. Dabei hatten sie Gruppen von Totalanfängern bis zu guten Skifahrern gebildet.

Kristin und Michael Hanses haben auf diesem Weg ihre ersten Stunden auf Ski mit professioneller Unterstützung und viel Spaß geschafft. Ihre Eltern konnten so als Wiedereinsteiger selbst einen Kurs besuchen und in aller Ruhe genießen.

Die Teilnehmer erkundeten das Skigebiet bis nachmittags um 15.45 Uhr und bestiegen den Bus. Dort packten dann alle noch ihre übrig gebliebenen Butterbrote, Wurststückchen, Käsescheiben, Schokoladen u.a. aus, sodass es gestärkt auf den Rückweg ging. Kristin und Michael schliefen ziemlich zügig ein, sie hatten alles gegeben.

Nachdem die TVler um ca. 18.30 Uhr wieder in Rönkhausen eingetroffen war, traf sich ein Teil der Gruppe noch "Im Stillen Winkel", um so den schönen Tag ausklingen zu lassen. Es waren sich alle einig: Bei der nächsten Fahrt sind wir wieder dabei (30. Januar ins Winterberger Skikarusell)

Teilnehmer:
Kristin Hanses
Michael Hanses
Marianne Hanses
Christina Hanses
Lisa Hoffmann
Martin Hoffmann
Jona Hoffmann
Thomas Hoffmann
Cornelia Hoppe
Steffen Kuklinski
Birgit Kuklinski

(Birgit Kuklinski)
 

Weiterlesen

Sessionsauftakt Abtlg. Karneval

 

ImageAm 21. November startet auch in Rönkhausen die neue Karnevalssession. Nachdem die umliegenden Vereine teilweise schon vor dem 11.11. in die neue Session gestartet sind, begehen wir in Rönkhausen den Sessionsauftakt traditionell am 2 Wochenende danach.

 

 

 

Mit dabei sind wieder zahlreiche Gruppen aus dem gesamten Kreis Olpe. Unsere Funken- u. Prinzengarde feiert

Weiterlesen

TVR verliert viel und gewinnt wenig / Zweite siegt 6:2 in Lenhausen

Mit dem 1:1 Remis in Halberbracht kamen Anspruch und Wirklichkeit sich nicht sonderlich nah. Der TVR blieb größtenteils unter seinen Möglichkeiten und verlor mit Schneider und di Marcantonio zwei Spieler durch Verletzungen.

 

Hingegen die 2. Mannschaft siegte beim „Derby“ in Lenhausen klar mit 6:2!!!

Weiterlesen

Niederlage gegen Bamenohl II

Im Flutlichtspiel gegen Bamenohl II unterlag man gestern mit 2:5. Unterm Strich geht der Sieg 2 Tore zu hoch aus. Knackpunkt des Spiels war die Gelb-Rote Karte gegen Fabian Vollmers.

Weiterlesen

Arbeitssieg gegen Reserve aus dem Repetal bringt den TVR weiter nach vorne

Mit einem 2:0 Auswärtserfolg bei der 2. Mannschaft der Sportfreunde aus Dünschede, fährt man den zweiten Sieg dieser Serie ein.
Den Weg zum umkämpften Sieg gegen gut eingestellte Dünscheder, ebneten Hüttemann und Zoran! Hüttemann traf nach einer halben Stunde durch gute Vorarbeit von Gering. Zoran mit einem Kontertor in der 70.

Weiterlesen

PRINZENGARDE RÖNKHAUSEN FEIERT 25-JÄHRIGES

Vor ziemlich genau 25 Jahren wurde in Rönksen die Idee geboren, eine Prinzengarde zu

schaffen. Unter der Regie von Hans-Werner Baroth wurde dieses Vorhaben umgesetzt.

Geburtshilfe leistete damals auch die Prinzengarde aus Attendorn. Es wurden die ersten

Tänzer rekrutiert, Kostüme beschafft und fleißig geübt, bis es dann 1984 zum ersten Mal

„Mariechen flieg“ in der Rönkhauser Schützenhalle hieß.

Weiterlesen

1. Mannschaft erreicht Endrunde des Gemeindepokals

Durch einen Sieg gegen RW Ostentr./Schönh. erreichte unsere 1. Mannschaft die am Samstag ab 13.30 stattfindende Endrunde des Gemeindepokals 2009.

 

Weiterlesen

Bezirksturnfest 2009 in Rönkhausen

Image ImageAm Samstag, 27. Juni 2009 sind wir, der TV Rönkhausen, wieder einmal Ausrichter des Bezirksturnfestes des Lenne-Bezirks im Lenne-Volme Turngau (früherer 3. Bezirk) und freuen uns, viele Gäste in Rönkhausen begrüßen zu können.

Der Bezirk erstreckt sich von Altena, Werdohl, Neuenrade und Plettenberg bis zum südlichsten Zipfel nach Rönkhausen. Insgesamt erwarten wir über 300 aktive Sportlerinnen und Sportler plus Eltern und Anhang.

Das eigentliche Wettkampfgeschehen mit dem großen Festnachmittag findet auf dem Sportplatz statt (siehe Aushang). Da die Parkplätze für solch eine große Anzahl von Besuchern am Sportplatz sehr begrenzt sind, bitten wir alle Rönkhauser an diesem Tage zu Fuß oder mit den eigens eingesetzten Pendelbussen zum Sportplatz zu kommen. Zusteigemöglichkeit ist an der Turnhalle, wo die turnerischen Wettkämpfe stattfinden.

Weiterlesen

Sommerfest Abt. Karneval am 10. Juni

Liebe Karnevalsfreunde,

 

am 10. Juni feiern wir unser traditionelles Sommerfest.

 

Hierzu sind alle Aktive, Freunde und Gönner herzlich ab 19.11Uhr in den Sportlertreff eingeladen.

 

Um grob planen zu können, erbitten wir – speziell für die Grillgutbeschaffung – eine kurze Anmeldung bei Jupp (160058) oder Thomas Gruß (212457).

 

Auf Euer Erscheinen freut sich

 

Euer Elferrat

GROSSE Kreiseinzelmeisterschaften ...

...am 23.05.09 im Kreuzbergstadion in Olpe

Teilnehmerinnen: 8


Bei den Großen Kreiseinzelmeisterschaften konnten die Leichtathletinnen des TV Rönkhausen immerhin 4 x den ersten, 4 x den zweiten und 1 x den dritten Platz belegen.

Bei schönem Wetter machten sich die 8 nebst ihrer Betreuerin Mechtild Rohr auf den Weg. Als Kamprichter waren an diesem Tag Simone Ermes und Karina Rademacher im Einsatz.

Weiterlesen

Knapper Sieg in Oedingen ....

Hallo liebe Sportfreunde,

Der TV Rönkhausen steht vor dem schweren Auswärtsspiel bei BW Oedingen.

Im Endspurt der Saison, heisst es noch so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um den 3. Platz noch zu erreichen.

Gegen stark ersatzgeschwächte Oedinger geht es bei sonnigem Wetter los.

 

Weiterlesen

Leichtathletinnen des TVR starten in Sommersaison

Die Leichtathletinnen des TVR starteten mit ihrem Auftritt beim
Attendorner Schülersportfest am 09.05.2009 in die Freiluftsaison.

Die Wettkämpfe in Hansastadion zu Attendorn begannen um 12.00 Uhr
Und man musste sich auf einen langen Tag einstellen, denn die Mädchen
W12/13 begannen lt. Plan erst um 17.30 Uhr mit dem Weitsprung.

Weiterlesen

TVR gewinnt gegen Kirchhundem II

Hallo liebe Sportfreunde,
Heute ist es Sonntag, den 3.05.2009 und der TV Rönkhausen spielt zu Hause im Glingebachstadion gegen FC Kirchhundem II.
Nach der 2 : 6 Pleite in Bilstein, sollte heute gegen Kirchhundem wieder ein Sieg her, da der 3. Platz in der Tabelle noch machbar ist.
Bei trockenen Platzverhältnissen und windigem Wetter pfeift der Unparteiische die Partie pünktlich um 15 Uhr an.

Weiterlesen

Rönkhausen gewinnt gegen Halberbracht

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 19.04.2009 und der TV Rönkhausen steht vor dem Heimspiel gegen TUS Halberbracht.

Nach dem 4 :1 Sieg letzten Donnerstag gegen Hofolpe hat man Selbstvertrauen getankt und hofft, heute eine kleine Serie zu starten, um die Saison ordentlich abzuschließen.

Bei sonnigem Wetter pfeifft der Unparteiische pünktlich um 15 Uhr an.

Weiterlesen

Trainingszeiten für das Sportabzeichen im Sommer 2009

Image dienstags 9.00 Uhr - 10.30 Uhr (ab 21.04.2009 bis 6.10.2009 - nicht in den Sommerferien)
mittwochs 18.00 Uhr - 19.30 Uhr (ab 22.04.2009 bis 1.07.2009 - 10 mal)
Treffpunkt: Sportlertreff

Gabi Ermes

Ski-Dorfmeisterschaften am 15.02.2009

Endlich war es mal wieder soweit. Die Rönkhauser Ski-Dorfmeisterschaften erlebten nach 4 Jahren ihr Comeback!
Bei super Bedingungen und einer bestens präparierten Piste, wurden ab 13 Uhr auf Habbels Wiese in der Glinge die Sieger in den Disziplinen Ski-Abfahrt und Schlitten-/Bob-Abfahrt gesucht.

Weiterlesen

Gewinner fahren auf Schalke…..

Anläßlich des Sportfestes im Jahre 2008 des TV Rönkhausen fand
eine Tombola statt.

Hauptgewinn waren 3 x 1 Karte für ein Heimspiel des FC Schalke 04
in der Saison 2008/9 in der Veltins-Arena.

Die glücklichen Gewinner waren: Uwe Dieks, Eva Forth und Christoph Schulte.
Es wurde beschlossen das Heimspiel des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln
zu besuchen.

Weiterlesen

Trubel in der Sporthalle

Am 17.03.09 fand in der Sporthalle im Rahmen der Dienstagsturnstunde der
Mädchen um 17.30 Uhr die Verleihung der Sportabzeichen und Jolinchen
für das Jahr 2008 sowie die Pokalübergabe für den Sportler und die Sportlerin
des Jahres 2008 statt.

Image

Weiterlesen

TVR siegt im Heimspiel gegen Brachthausen

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 29. März 2009 und der TV Rönkhausen spielt zu Hause gegen die SG Brachthausen/Wirme.

Nach der Niederlage, letzte Woche gegen Heinsberg, muss heute unbedingt ein Sieg her, um nicht noch weiter nach unten in der Tabelle abzurutschen.

Bei sonnigem Wetter pfeift der Unparteiische pünktlich um 15 Uhr an.

Weiterlesen

Leichtath. Hallenwettkämpfe SAMSTAG 04.April


Wann: Sa 04.04.09
Wo: Plettenberg-Böddinghausen (alte Halle)  

Abfahrt: 10.20 Uhr ab Schützenplatz Rönkhausen
Wettkampfbeginn:  11.00 Uhr
Das gilt für alle ab einschl. Jahrgang 1997 + älter 

Abfahrt: 11.50 Uhr ab Schützenplatz Rönkhausen
Wettkampfbeginn: 12.30 Uhr
Das gilt für alle ab einschl. Jahrgang 1998 + jünger

Siegerehrung: ca. 16.00 Uhr
Anmeldung bis Die 31.03.09 bei Euren Ãœbungsleitern.
Startgeld von 2,50 Euro/Person wird vom Verein übernommen, d. h.
wer sich anmeldet sollte auch da sein!
Eltern für Fahrdienst, Riegenführer, Kampfrichter werden noch gesucht.

Rönkhausen, 16.02.09    Karina Rademacher + Eva Haase

Wieder nur 1 Punkt für den TVR

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 15. März und der TV Rönkhausen bestreitet das schwere Auswärtsspiel bei der SG Fin/Bam II.

Nach zuletzt 1 Sieg und 1 Unentschieden sollte heute wieder gewonnen werden, wenn man irgendwie wieder an Platz 2 heranschnuppern möchte.

Bei regnerischem Wetter pfeifft der Unparteiische pünktlich um 12:45 Uhr an.

Weiterlesen

Rönkhausen holt nur 1 Punkt gegen Heggen II !

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 8. März und der TV Rönkhausen bestreitet das erste Heimspiel dieser Rückrunde gegen den SV Heggen II.

Nach dem 4 : 1 Sieg in Fretter gehen Zuschauer, sowie Spieler natürlich zuversichtlich dieses Spiel an.

Bei regnerischem Wetter pfeift der Unparteiische pünktlich um 15 Uhr an !

Weiterlesen

Abt. Karneval feierte Sessionshöhepunkt

ImageUnser Kinderkarneval startete wie gewohnt am Samstagnachmittag. Als Höhepunkt wurde, wie bei den Großen auch, Prinz Leon I. Broichhaus gekürt. Willi Weiß hatte als Sitzungspräsident wieder die Fäden in der Hand und so konnten sich die Kleinen wieder nach Lust und Laune austoben.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer, die Kuchenbäcker, Luftballonaufblaser, Kellner u.s.w.

 

ImageGroßsonntag. Alles begann mit der Narrenmesse ca. 15 Minuten vor Start des Programms. „Pastor Lambert“ und seine Messdiener baten um ein gutes Gelingen.

 

 

 

 

 

ImageDer neue Prinz Gunnar I. ließ lange auf sich warten. Dieses Mal war der scheidende Prinz Dieter wieder nicht ganz unbeteiligt. Dieters Freundin Birgit sollte Gunnar beim Umziehen helfen. Dieter hatte Birgit allerdings erzählt, dass Hoheisers Michael Prinz würde und nicht Gunnar. Zeugen berichten von tumultartigen Szenen in Helmigs Bar…

 

Weiterlesen

Skidorfmeisterschaften 2009

Image Hallo an alle Schneeliebhaber,

in Rönkhausen-Glinge finden am kommenden Sonntag (15.02.)

ab 12:00 Uhr auf Habbel´s Wiese wieder die legendären

Ski-Dormeisterschaften statt.

Alle sind herzlich eingeladen zum Skifahren, Rodeln und

zum Aprés-Ski!

Abt. TLS

Noch 2 Wochen bis Großsonntag

Liebe Freunde des heimischen Karnevals,


jetzt sind es nur noch knapp 2 Wochen bis Großsonntag.


Für ein schönes Karnevalsfest ist alles gerichtet. Auch in diesem Jahr gibt es wie üblich einen bunten Mix aus Garde- und Showtänzen, sowie einigen Büttenreden. Die einzelnen Akteure feilen noch an ihren Tänzen und Reden, um am 22. Februar das Publikum zu begeistern.

Weiterlesen

Große Prunksitzung am 22.02.2009

Image Aktuelles Plakat der großen Prunksitzung in Rönkhausen am 22.02.2009

Der Kartenvorverkauf findet wie nebenstehend am 07. Februar 2009 im Hotel "Im Stillen Winkel" statt (Bei den Peters halt)

Ãœbungsleitermangel ?!

Liebe Eltern!

Der Turnverein Rönkhausen war und ist immer bemüht, seinen aktiven Mitgliedern ein breit gefächertes Angebot in allen Altersklassen und Abteilungen zu bieten. Um dieses Angebot erhalten zu können, bedarf es vieler Übungsleiter, Gruppenhelfer und Betreuer. Aufgrund der gut besuchten Übungsstunden fehlen der Abt. Turnen/Leichtathletik/Ski immer wieder Übungsleiter, Gruppenhelfer und Betreuer. Da uns die Jugendarbeit im Verein sehr am Herzen liegt, sind wir zukünftig auch auf die Mithilfe von Ihnen, den Eltern, angewiesen.

Weiterlesen

Hachos Nachfolger bereits gefunden

Werte Karnevalsfreunde,
 
das Prinzenkomitee des Elferrates vermeldet „weißen Rauch.“ Ein Nachfolger für Prinz Dieter steht somit bereits in den Startlöchern.
 
Anfang Januar starten wir dann wieder den Prinzentipp, um die Spekulationen weiter anzuheizen.
 
Wir wünschen allen Rönkhausern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2009.
 
Euer Elferrat

Ausgabe Trainingsanzüge / T-Shirts

Am 08.12.2008 werden die bestellten Trainingsanzüge und T-Shirts in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19:30 Uhr im Sportlertreff ausgegeben.

Karnevalseröffnung mit neuem Konzept

Liebe Karnevalsfreunde, Image
am 22. November ist es auch in Rönkhausen endlich soweit. Nachdem die umliegenden Vereine zum Teil die Session 08/09 schon vor dem 11.11. gestartet haben, beginnen wir traditionell den 2. Samstag nach dem 11.11. die neue Session.
Auch wir hatten in den letzten Jahren bei dem Eröffnungsfest mit nachlassenden Besucherzahlen zu kämpfen. Das liegt sicherlich nur zu einem geringen Teil daran, dass man sich den Besuch nicht mehr leisten kann. Viel mehr liegt es wohl daran, dass heutzutage an jedem Wochenende eine „Katzenkirmes“ angeboten wird. Da gibt es Ü40, U30, Helloweenpartys, Biernächte, etc. Unser Eröffnungsfest ist Teil des Rönker Karnevals und seit Jahren etabliert. Wir möchten dieses Fest weiterführen und zusammen mit Besuchern befreundeter Vereine feiern.
Wir haben in diesem Jahr an dem bisherigen Konzept einiges geändert. So wird die Halle deutlich verkleinert und auf eine Komplettbestuhlung verzichtet. Natürlich wird derjenige, der sich setzen möchte einen Sitzplatz finden, jedoch werden sehr viele Stehtische aufgestellt werden. Des Weiteren wird dieses Fest komplett in Eigenregie bekellnert. Auch der Elferrat wird nicht mehr wie bei einer klassischen Sitzung auf der Bühne sitzen. Für die musikalische Unterhaltung wird Michael „Magic“ Maschke sorgen.
Das Programm wird in einer lockeren Reihenfolge aufgezogen, sodass genügend Zeit bleibt das ein oder andere Bier zu trinken.
Wir würden uns freuen, wenn wir Euch begrüßen können.
Euer Elferrat

S.Funke sah wieder keinen Heimsieg seiner Mannschaft

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 9. November und der TV Rönkhausen bestreitet sein Heimspiel gegen BW Oedingen.

Nach zuletzt 2 starken Auswärtsspielen, hoffen wir die Niederlagen-Serie der letzten Heimspiele aufzubessern und 3 Punkte zu sammeln.

Schon früh im Spiel passiert das, was nicht mehr in dieser Saison passieren sollte.

Unser Stürmer M. Prussak verletzt sich so sehr, dass das Spiel für 30 Minuten unterbrochen wird, da Notarzt und Krankenwagen sofort eintreffen. Ich glaube ich spreche für alle, wenn ich sage, dass wir dir eine gute Besserung wünschen und hoffen, dass du bald wieder für uns auf dem Platz stehst.

Nach der schlimmen Verletzung, ging die Partie dann doch weiter.

Nach Absprache-Fehler zwischen Libero Asshoff und Torwart Albers, rollt der Ball vor die Füße des Gegners und schon steht es 1 : 0. Doch schon wenig später nimmt sich F. Hüttemann ein Herz, marschiert an den gegn. Strafraum und setzt mit einem schönen Schuss ins linke Eck den wichtigen 1 : 1 Ausgleich, kurz vor der Pause.

In der 2. Halbzeit heißt es dann wieder Führung für Oedingen, der Stürmer hat viel zu viel Platz auf dem linken Flügel, zieht in die Mitte und schiebt zum 2 : 1 ein.

Die Partie ging nun drunter und drüber, insgesamt flogen 4 Spieler vom Platz.

Führungsspieler wie F. Hüttemann, M. Di Marcantonio und P. Asshoff mussten mit einer gelb-roten Karte den Platz verlassen. Ebenso ein Spieler von BW Oedingen.

Nicht mehr viele glaubten im Glingebachstadion an den heiß-ersehnten Ausgleich, doch als sich Simon Vogel dann gut über die rechte Seite durchsetzt und zu seinem Bruder Alex passt, der den Ball ins Tor haut, steht es 2 : 2 und das Spiel ist zu Ende.

Immerhin hat es dann doch noch zu einem Punkt gereicht, doch wenn man in dieser Liga den 2. Platz erreichen will, muss man die Heimschwäche deutlich verbessern und die Rückrunde mit möglichst vielen Punkten zu Ende bringen.

Sven Funke sah einen tollen 5 : 1 Sieg des TVR!

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 2. November und der TV Rönkhausen gastiert beim FC Kirchhundem II.

Nach dem letzten 4 : 0 Erfolg über Halberbracht, hoffen wir auf weitere 3 Punkte im Kampf um Platz 2 der Tabelle.

Nach 2-wöchiger Pause, kehrt unser Defensiv-Motor Marco Di Marcantonio zurück ins Team und somit ein Stück mehr Sicherheit in der Abwehr.

Rönkhausen startet sehr organisiert und engagiert und geht recht früh durch ein wunderbar herausgespieltes Tor von Victor G. in Führung.

Auch nach der Führung lässt unsere Hintermannschaft nichts anbrennen und legt durch ein weiteres Tor von G. Zoran zum 2 : 0 nach.

Noch vor dem Seitenwechsel erhöht unser Kapitän D. Wozny auf 3 : 0 und legt somit ein sicheres Polster für die 2. Halbzeit vor.

Nach der Pause erzielt Victor G. sein 2. Tor am heutigen Tage, mit einem schönen Schuss aus 20 m erzielt er das 4 : 0.

Kirchhundem kann zwar recht früh in der 2. Halbzeit zum 4 : 1 Anschlusstreffer kommen, jedoch legt der eingewechselte A. Vogel nach und köpft zum 5 : 1 Endstand ein.

Somit weitere 3 Punkte für unsere Jungs, die mit einer sehr ordentlichen Leistung verdient 5 : 1 gewonnen haben.

Bis dahin, Mike Freiburg

Deutsches Turnfest 2009 in Frankfurt / Main vom Sa 30.05.09 – Fr 05.06.2009

Im Jahre 2005 hat die Abt. L/T/S mit 13 TN am Deutschen Turnfest in Berlin teilgenommen. Leider ist uns eine Teilnahme am Landesturnfest in Gütersloh 2008 nicht gelungen.

Heute laden wir alle interessierten TV Mitglíeder zu einer Informationsveranstaltung über das Deutsche Turnfest in Frankfurt / Main ein.

Wann: Montag 03.11.2008
Wo: im Sportler-Treff
Zeit: 19.30 Uhr

Es gibt folgende Möglichkeiten der Teilnahme:
Anreise Sa 30.05.2009 – Abreise Fr 05.06.2009 oder Sa 06.06.2009
Anreise Die 02.06.2009 – Abreise Fr 05.06.2009 oder Sa 06.06.2009
Anreise Sa 30.05.2009 – Abreise Mi 03.06.2009

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

Mit sportlichen Grüßen
Abteilung Leichtathletik / Turnen / Ski


Eva Haase Oberturnwartin    Telefon 02395/1508
Nicole Schulte  2. Vorsitzende    Telefon 02395/1095

Kosten
Wahlwettkampf
Rahmenzeitplan

Rönkhausen mit 0 Punkten gegen Elspe

Liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 19. Oktober und zu Gast ist der unangefochtene Tabellenführer aus Elspe.

Die Elsper haben zuvor aus 9 Spielen die möglichen 27 Zähler geholt und ein unglaubliches Torverhältnis von 68 : 5 gesammelt.

Ich denke, dass diese Statistik alles über die Stärke der Elsper aussagt. Trotzalledem glauben wir an unser Team und hoffen, die Elsper ein wenig ärgern zu können.

Traumstart nach Maß für den TVR. G. Zoran stürmt Richtung Tor des Gegners, zieht ab, der Ball wird abgefälscht und rollt über die Linie. 1 : 0 für den TVR.

Jedoch im Gegenzug der direkte Ausgleich für Elspe. Eine Flanke von links, der gegn. Stürmer hält seine Fußspitze an den Ball und schon steht es 1 : 1.

Ca.10 Minuten später liegt der TVR erstmals zurück in dieser Partie, der SSV Elspe geht mit 2 : 1 in Führung.

Rönkhausen kam zwar noch zu 1-2 guten Torchancen, jedoch passierte nichts zwingendes mehr in Richtung Ausgleich, sodass der SSV Elspe zu Ende der Partie

in Ruhe seinen Fussball spielen konnte und nicht aufzuhalten war. Am Ende stand es dann völlig überflüssig 8 : 1 und weitere 3 Punkte für Elspe an der Tabellenspitze.

In der nächsten Woche reist der TVR zum Auswärtsspiel nach Halberbracht.

 

 

Bis Dahin,

Mike Freiburg

Rönkhausen verliert zu Unrecht gegen DJK Bonzel

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 12.10.2008 und das Heimspiel gegen die DJK Bonzel steht bevor.

Bei traumhaften Bedingungen setzt man alles daran, heute 3 Punkte zu sammeln und so viel Selbstvertrauen wie möglich zu sammeln, um
in der nächsten Woche gegen die "Übermächtigen" aus Elspe zu bestehen und seine gute Serie fortzusetzen.
Zu Anfang der Partie gingen die Rönkhauser direkt in Führung, durch ein Tor von Verteidiger U. Kirchhoff.
Das Spiel wurde zu Ende der 1. Halbzeit immer rasanter und kurz vor Ende machte der Schiedsrichter einen schwerliegenden Fehler.
Er zeigte dem starkspielenden Marco di Marcantonio die rote Karte, obwohl dieser das eigentliche Opfer in der Aktion war. Krasse Fehlentscheidung
des Schiedsrichters. Zu 10 Mann ging es in die 2. Halbzeit, in der die Rönkhauser viele Chancen ausließen, um in Führung zu gehen.
So kam es nun, wie es kommen musste, die DJK aus Bonzel markierte den 2 : 1 Siegtreffer, nachdem der Schiedsrichter ein etwas ungewöhnlichen
Freistoss pfiff. Alles in Allem hätten die Rönkhauser schon zur Pause mit 3 : 0 führen müssen und hätten so auch die krassen Fehlentscheidungen vielleicht etwas leichter hingenommen.

Nächste Woche kommt der SSV Elspe nach Rönkhausen ins Glingebachstadion.

Bis dahin, Mike Freiburg

Neue Sportbekleidung

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, weitere Trainingsanzüge und T-Shirts für die Abteilungen Leichtathletik/Turnen und Fußball zu bestellen. Wer hat Interesse an Wettkampfkleidung für die Leichtathleten? Diese würden wir dann Anfang 2009 für die neue Saison bestellen. Wir sind noch auf der Suche nach geeigneten Kindergrößen.
Bestellungen können bei den Übungsleitern im Bereich Turnen und Fußball  in entsprechende Listen eingetragen werden.

Für Rückfragen stehen Euch Gabi Ermes unter 02395/210 oder Nicole Schulte unter 02395/1095 bzw. 0160/97223731 zur Verfügung.

Rönkhausen gewinnt in Heinsberg.

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag , den 28.09.08 und der Tv Rönkhausen reist zum Spitzenspiel nach Heinsberg. Der VFL Heinsberg steht zurzeit auf dem 2. Platz in der Tabelle und somit ist ein spannendes Spiel zu erwarten.

Nach der Niederlage gegen die SG Fin./Bam. II, hoffen wir auf Wiedergutmachung und 3 Punkte, die für die nächsten Wochen sehr wichtig sind, gegen den Zweitplatzierten aus Heinsberg.

Rönkhausen spielte in den ersten Minuten sehr konzentriert und konnte früh durch Gregor Zoran in Führung gehen. Noch vor der Halbzeit gelang den Heinsbergern der bis dahin verdiente Ausgleich. Außer den beiden Toren, passierte recht wenig in der ersten Halbzeit und somit steht s zur Halbzeit 1 : 1.

Die 2. Halbzeit fing viel körperbetonter an und Rönkhausen gelang der 2 : 1 Führungstreffer durch A. Vogel. Marco Prussak baute unsere Führung aus und erzielte das 3 : 1.

Jedoch gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer zum 3 : 2, bei dem Torwart Rossmann chancenlos blieb.

Zu guter Letzt erfreute uns Marco Prussak mit seinem Doppelpack an diesem Tage und schoss die Rönkhauser zurück in den Kampf um die oberen Plätze. 4 : 2 heisst der Endstand, durch eine gute Leistung des ganzen Rönkhauser Teams.

In der nächsten Woche geht es dann zum Auswärtsspiel gegen Brachthausen/Wirme.

 

Mit weiter kräftiger Unterstützung der Fans, sind auch im nächsten Spiel 3 Punkte drin.

 

Bis dahin, Mike Freiburg

Kuriose Niederlage gegen Bamenohl II

Hallo liebe Sportfreunde,

Nach den 2 zuletzt guten Spielen gegen Bilstein und Heggen II ist heute die Reserve von der SG Finnentrop/ Bamenohl zugast im Glingebachstadion.

In der letzten Woche konnten die Bamenohler sogar den Aufstiegskandidaten VFL Heinsberg schlagen und sind somit sicherlich nicht zu unterschätzen.

Die Rönkhauser kamen gut in die Partie und gingen früh durch Zoran in Führung.

Kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit kassierten wir den nicht ganz verdienten Ausgleich und nun begann eines der kuriosesten Spiele der letzen Jahre.

Bamenohl ging mit 2 : 1 in Führung, den Wozny kurze Zeit später ausglich.

Wieder heißt es 3 : 2 Bamenohl und wieder gleichen die Rönkhauser aus, ebenfalls Torschütze Zoran.

Unglaublich große Spannung im Spiel, kurz vor Schluss müssen die Heimfans jedoch mit Entsetzen sehen, dass Bamenohl noch den 4 : 3 Siegtreffer schießt.

Sehr Schade, denn durch einen Sieg wäre man wieder oben dran, an den ersten 3 Mannschaften.

Nächste Woche kommt es dann zum Kracherspiel gegen Heinsberg und hoffentlich wieder 3 Punkten.

 

Bis dahin,

Mike Freiburg


 

PS: Unsere 2. Mannschaft unterlag im Derby dem TUS LENHAUSEN mit 0 : 3 .

ACHTUNG! Walking-Tag 2008

ACHTUNG!Die geplanten Walking- und Radfahrstrecken können wie bisher bekannt gegeben nicht durchgeführt werden, da in den entsprechenden Wäldern eine Jagd stattfindet. Der Arbeitskreis Walking-Tag ist bemüht kurzfristig Alternativstrecken ausfindig zu machen. Genauere Daten werden evtl. in Kürze bekannt gegeben oder möchten bitte vor Ort, sprich am Samstag ab 14.00 Uhr am Sportlertreff Rönkhausen, erfragt werden.

Wir bitten um Verständnis.


Am Samstag, 20. September 2008 ab 14:00 Uhr ist es wieder so weit. Bereits zum fünften Mal veranstaltet unser Verein dieses Event für Wanderer, Walker und Fahrradfahrer.

Im letzten Jahr haben wir einen schönen, aktiven und spannenden Tag im Feld verbracht. Diesen Herbst durchstreifen wir die Wälder in der Nähe des Sportlertreffs. Die Beteiligung an den Wettkämpfen war leider nicht so gut, daher haben wir uns für dieses Jahr ein anderes Konzept ausgedacht. Den Wanderern und Walkern bieten wir 3 verschieden lange Strecken an, die im Laufe des Nachmittags erkundet werden können.

Strecke 1 ist 3.3 km lang und hat 100 Höhenmeter
Strecke 2 ist 5,7 km lang und hat 110 Höhenmeter
Strecke 3 ist 9,7 km lang und hat 180 Höhenmeter

Weiterlesen

Pflichtsieg über Heggen II

Liebe Sportfreunde,

 

Heute ist es Sonntag, den 14.09.2008 und der TV Rönkhausen reist zum Auswärtsspiel nach Heggen.

Falls an die Leistung vom souveränen 3 : 1 Sieg über Bilstein angeknüpft wird, sollte der SV Heggen II heute kein Problem sein.

Mit viel Schwung beginnt die Partie und Rönkhausen zeigt von Anfang an gute Spielkombinationen über Wozny, Hüttemann und Co.

Mit einem Doppelschlag durch Zoran gehen die Rönkhauser verdient mit 2 : 0 in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit ist nicht mehr ganz so amüsant, jedoch gelingt noch durch Vogel der 3 : 0 Siegtreffer.

Gelungener Pflichtsieg und weitere 3 Punkte, nach dem starken Auftritt gegen Bilstein.

Nächsten Sonntag sollen es dann weitere 3 Punkte sein, wenn der Gast aus Bamenohl II im gefürchteten Glingebachstadion aufläuft.

 

Mfg, Mike Freiburg

Sportabzeichen auf dem Walking-Tag

Die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports
Wer jährlich das Deutsche Sportabzeichen ablegt, hat den ganz persönlichen Beweis für seine Fitness.
Das Deutsche Sportabzeichen, 1913 von Carl Diem in Deutschland eingeführt, ist 93 Jahre alt und beliebter als je zuvor. Jedes Jahr probieren es gut 1,5 bis 2 Millionen Menschen, knapp 900.000 Menschen bestehen die Herausforderung.


Hallo Sportsfreunde,

in dem will der TV Rönkhausen natürlich nicht nachstehen und versuchen so viel wie möglich an Sportabzeichen abzunehmen.

Weiterlesen

Skifreizeit des Skibezirkes Ebbe-Sauerland

Hallo Skifreunde,

wie in jedem Jahr organisiert unser Skibezirk im WSV auch in diesem Winter wieder eine Weihnachtsskifreizeit. Seit mehr als 20 Jahren findet diese Veranstaltung in Murau/Steiermark statt. Es können alle Skibegeisterten teilnehmen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Die Skibetreuung erfolgt durch erfahrene, gut ausgebildete Skitrainer. Es ist für jedes Fahrkönnen etwas dabei, vom absoluten Anfänger bis zum „Stangenfahrer“ ist alles dabei. Bei entsprechender Schneelage wird auch das Fahren im Tiefschnee gelehrt.

Start der Reise ist am 26. Dezember 2008 und sie endet am 05.01.2009. Der Preis liegt bei ca. 530 €. Darin enthalten sind:
Busreise
Skipass für 9 Tage
Ãœbernachtung mit 4 (!!) Mahlzeiten am Tag
Skibetreuung

Weitere Informationen bei Birgit Kuklinski unter Tel. 02395/16960

(Birgit Kuklinski)

TVR lädt ein zum Tischtennisturnier am 06.09.08

Image Für alle Sportbegeisterten in und um Rönkhausen findet am 06.09.08 ab 10 Uhr in der Sporthalle Rönkhausen ein Tischtennis-Turnier statt. Ausrichter ist der TV Rönkhausen in Kooperation mit dem KKC Neukirchen-Vluyn.

Ausgespielt werden Einzel-, Doppel und Damen-Pokal. Anmeldungen sind ab sofort und bis spätestens Freitag, 05.09.2008, bei Reinhold Feling unter 02395/357 möglich. Das Startgeld/die Motivationshilfen betragen 6,00 €.

Weiterlesen

Jolinchen im Kindergarten Rönkhausen

Im Katholischen Kindergarten Rönkhausen konnten jetzt an 8 Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Jolinchen (Sportabzeichen für die Kleinsten) verliehen werden. Diese sind: Ben Vogt, Mara Breß, Malte Wichtmann, Rico Krah, Chayenne Hoffmann, Mercan Yesilel sowie Gabriel und Sonja Sonnenschein.

Image

Weiterlesen

Rönkhausen startet mit Heimniederlage

Hallo liebe Sportfreunde,

 

Die neue Saison steht in den Startlöchern und alle sind gespannnt darauf, was die neue Saison für den TVR bringen wird.

Durch zahlreiche und vorallem nennenswerte Neuzugänge, freuen wir uns auf das heutige Heimspiel gegen Vatanspor Meggen.

Rönkhausen geht als klarer Favorit in diese Partie und pünktlich um 15 Uhr ertönt der Anpfiff.

 

Weiterlesen

Gewinnerliste Tombola Sportfest

1. Preis: Christoph Schulte
2. Preis: Eva Forth
3. Preis: Uwe Dieks
4, Preis: Rita Beste
5. Preis: Marc Vollmert
6. Preis: Thomas Fiebig
7. Preis: Robin Vogt
8. Preis: Rucksack - hat sich noch kein Gewinner gefunden
9. Preis: Christian Raht
10. Preis: Thorsten Freiburg

Die Gewinner, die ihren Preis noch nicht abgeholt haben, melden sich bitte bei Eva Haase

Sport in den Ferien

Der TV Rönkhausen bietet in den Sommerferien einen
Schnupperkurs für Jugendliche im Bereich Step-Aerobic an.

Wir treffen uns mittwochs von 19.00 bis 20.30 Uhr in der
Turnhalle Rönkhausen und zwar in den ersten 3 Wochen der Ferien,
genauer gesagt: am 2., 9. und 16. Juli 08.

Eine Teilnahmegebühr von 10,00 € ist erforderlich.
Feste Turnschuhe und normale Sportkleidung sind die
einzigen Voraussetzungen.
Dies Angebot gilt auch für Vereinsfremde.

Teilnehmen dürfen Jungen und Mädchen ab 13 Jahre.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen statt.

Anmeldung unter Tel. (02395) 16924

Wir freuen uns schon!

TVR Abtl. Turnen/Leichtathletik/Ski

Erfolgreiche Rönkhauser Athletinnen bei Großen Kreiseinzelmeisterschaften

Trotz des gleichtzeitig stattfindenden Sportfestes in Rönkhausen
am So 08.06.08 nahmen 5 Sportlerinnen nebst Betreuerin Simone Ermes
an den Großen Kreiseinzelmeisterschaften in Attendorn im Hansastadion
Teil.

„Groß“ heißt im diesem Fall, alle ab Jahrgang 1996 einschließlich und älter.
Große Hoffnungen auf Platzierungen unter den besten drei konnten wir uns
aufgrund der Ergebnisse der letzten Jahre nicht machen. Wir wurden jedoch
Eines besseren belehrt.

Weiterlesen

Kleine Kreiseinzelmeisterschaften

Im Kreuzbergstadion in Olpe am 24.05.08
Klein = Mädchen/Jungen ab W/M 8 (Jahre) – W/M 11 (Jahre einschl.)

Am 24.05.08 machten sich gegen 10.15 Uhr 5 Mädchen und 3 Jungen auf zu den Kleinen-Kreiseinzelmeisterschaften nach Olpe.

Ca. 250 Mädchen und Jungen aus 9 Vereinen des Kreises Olpe nahmen teil. Als Kampfrichter waren für den TVR im Einsatz: Karina Rademacher – Mechtild Rohr – Gabi Bölker – Simone Ermes. Da aufgrund der geringen Teilnehmerzahl der TVR nur 2 Kampfrichter hätte stellen müssen, war der Einsatz der 4 Damen überaus löblich. Da haben wir uns von unserer besten Seite gezeigt.

Weiterlesen

Rönkhausen verliert das letzte Auswärtsspiel der Saison

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 26.05.2008 und der TV Rönkhausen bestreitet sein letztes Auswärtsspiel in dieser Saison.
Der Gegner heißt BW Oedingen und steht in der Tabelle zurzeit vor dem TVR.
Also heißt es im letzten Auswärtsspiel noch mal alles zeigen und sich anständig verabschieden.

Zur Aufstellung:
A. Rossmann - P. Asshoff - S. Postelt - C. Rath - B. Weige - M. Schneider - T. Simons - F. Hüttemann - G. Zoran - T. Kirchhoff - A. Vogel

Reserve:
B. Albers - U. Roll - B. Schulte - L. Hoffmann

Los Gehts !

Weiterlesen

Mittelstrecken-Meisterschaften des Kreises Olpe 2008

Am Mi 18.06.08 finden am Bieberg in Gerlingen die Mittelstrecken-Meisterschaften des Kreises Olpe 2008 statt.

Wer Interesse hat, dort zu starten, melde sich bitte bis zum 15.06.08 bei Simone Ermes (Telefon 308) oder Eva Haase (Telefon 1508). Vielleicht ist dieses für die laufstarken Fussballkinder interessant, die ja zu diesem Zeitpunkt die Saison beendet haben.

Mit sportlichen Grüßen
Eva Haase - Oberturnwartin

Image Einladung Kreismittelstrecken-Meisterschaften

Attendorner Schülersportfest am 17.05.2008

Am Attendorner Schülersportfest nahmen 8 Sportlerinnen und Sportler des TV Rönkhausen teil.

Insgesamt hatten sich an diesem Tag 277 Teilnehmer/innen aus 16 Vereinen versammelt, die insgesamt 779 Einzelstarts absolvierten. Trotz permanent schwarzer Wolken am Himmel kam es doch nur zu vereinzelten Regentropfen. Den ganzen Tag (wir waren von 11.30 – 18.45 Uhr anwesend) wehte jedoch ein stürmischer Wind, wobei die Sportler Glück hatten, die mit dem Wind Ball werfen konnten und etwas Pech die, die gegen den Wind anwerfen mussten. Aber was solls – kleine Bedingungen für die Kinder einer Wettkampfgruppe.

Weiterlesen

Rönkhausen revanchiert sich bei Brachthausen !

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 18.05.2008 und der TV Rönkhausen steht vor dem Heimspiel gegen die SG Brachthausen/Wirme.

Solangsam kommt man dem Saisonende immer näher und vorallem Wiedergutmachung ist aus der Hinspiel-Klatsche zu erledigen.

4 : 0 hieß es am Ende und folgene 11 Spieler setzen alles daran, dass man hier mit 3 Punkten in die Endphase startet.

 

Aufstellung:

B. Albers - P. Asshoff - S. Postelt - C. Rath - B. Weige - M. Schneider - A. Butschkau - F. Hüttemann - G. Zoran - T. Kirchhoff - A. Vogel

 

Reserve:

A. Rossmann - T. Simons - L. Hoffmann - B. Schulte

Weiterlesen

Rönkhausen gelingt nur ein 2 : 2 beim FCFII

Hallo liebe Sportfreunde,
Heute ist es Sonntag, den 27. April und der TV Rönkhausen steht vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten, dem Fc Finnentrop II.
Dank dem 10 : 0 Erfolg der letzten Woche, gehen die Rönkser heute mit viel Selbstvertrauen in die Partie.
Bei sehr sonnigem Wetter, läuft der TVR wie folgt auf:

A.  Rossmann – P. Ashoff – B. Weige – J. Hüttemann – T. Kirchhoff – M. Schneider – F. Hüttemann – A. Butschkau – M. Prussak – A. Vogel – G. Zoran

Reserve:  B. Albers – T. Simons – S. Postelt – C. Rath

Auf gehts !

Weiterlesen

TV lädt zur tradtionellen Christi-Himmelfahrts-Wanderung ein

ImageDer TV Rönkhausen lädt all seine aktiven und passiven Mitglieder, sowie alle Freunde, Gönner, Kinder und deren Eltern zu seiner tradtionellen Christi-Himmelfahrtswanderung am Donnerstag, 1. Mai 2008 ein. Start ist um 10:00 Uhr vom Sportler-Treff aus. 

Es wurde extra eine kinderwagenfreundliche Strecke mit leichtem Profil ausgesucht, so dass auch junge Familien sowie Jung und Alt daran teilnehmen können.

 

Wie in den vergangenen Jahren auch, wird während der Wanderung eine großzügige Pause zum verschnaufen eingelegt, bevor es dann wieder zum Ausgangspunkt, dem Sportler-Treff, zurückgeht. Hier soll der Tag dann in gemütlicher Runde ausklingen. Hierzu sind natürlich auch diejenigen eingeladen, die an der Wanderung nicht teilnehmen können!

Rönkhausen haut Elspe mit 10 : 0 weg !

Liebe Sportfreunde,

 

Heute ist es Sonntag, den 20.04.08 und der TV Rönkhausen steht vor dem Heimspiel gegen den SV Elspe II.

Im Hinspiel kassierten die Rönkhauser eine überraschende 3 : 1 Pleite, also sollte doch heute bei sehr sonnigem Wetter wieder alles gut gemacht werden.

 

Mit folgender Mannschaft startet der TVR:

 

A. Rossmann – P. Asshoff – B. Weige – J. Hüttemann – T. Kirchhoff – M. Schneider – F. Hüttemann – A. Butschkau – M. Prussak – A. Vogel – G. Zoran

   Reserve: B. Albers – T. Simons – S. Postelt – C. Rath

 

Auf Gehts !

Weiterlesen

TVR gewinnt hochverdient in Bamenohl !

Hallo liebe Sportfreunde,

 

Zuerst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass in letzter Zeit keine aktuellen Spielberichte ins Internet gestellt wurden, da ich kaum Möglichkeiten hatte, dass Internet zu nutzen.

 

Nun zum Spiel:

 

Der Tv Rönkhausen bestreitet beim Tabellendrittletzten das Auswärtsspiel, der SG Finnentrop Bamenohl II.

 

Unter folgender Aufstellung geht die Kümhoff-Elf in diese Partie:

 

      
  1. Rossmann   – P. Asshoff – B. Weige – J. Hüttemann – D. Wozny – M. Schneider – F.   Hüttemann – A. Butschkau – M. Prussak – A. Vogel – G. Zoran

 

Reserve: B. Albers – T. Kirchhoff – C. Rath – T. Erler

 

 

Los Geht’s !

Weiterlesen

Training für das Sportabzeichen

Training für das Sportabzeichen ab April 2008
dienstags   9.00 - 10.30 Uhr
mittwochs  18.00 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Sportlertreff

Suche gebrauchte T-Shirts und Trainingsanzüge mit dem Aufdruck TV Rönkhausen.
In welchen Schränken schlummert noch Trainingsbekleidung aus denen die Kinder bereits rausgewachsen sind? Bitte melden bei Gabi Ermes unter Telefon Nr. 02395/210.

Rönkhausen erfreut die Zuschauer mit einem Sieg !

Hallo liebe Sportfreunde,

 
Heute ist es Sonntag, den 09.03.2008 und dem Tv Rönkhausen steht ein Heimspiel gegen den Tabellendritten der Kreisliga B bevor.

 
Nachdem in der letzten Woche beim FC Lennestadt II nur ein 2 : 2 Unentschieden herauskam, hoffen wir, dass heute der erste 3er nach der langen Winterpause eingefahren wird.

Bei windigen und kalten Bedingungen läuft der TVR wie folgt auf:

 
A. Rossmann – P. Asshoff – M. Schneider – S. Postelt – B. Weige – D. Mielke –

F. Hüttemann – T. Kirchhoff – M. Prussak – A. Vogel – G. Zoran

Reserve: B. Albers – T. Simons – J. Hüttemann – A. Butschkau – C. Rath


Der Unparteiische pfeift pünktlich um 15 Uhr die Partie an.

Weiterlesen

Saison für Rönkhauser Leichtathleten hat begonnen

Mit den leichtathletischen Hallenmeisterschaften des Lenne-Bezirks (einer der zwei Bezirke im Lenne-Volme Turngau) am 01.03.08 in Böddinghausen haben die Rönkhauser Leichtathleten die Saison begonnen. Dieser Wettkampf fand erstmals seit vielen Jahren an einem Samstag statt. Alle Teilnehmer ab Jahrgang 1995 und älter begannen Ihren Wettkampf um 12.00 Uhr. In Anbetracht der für Jugendliche und junge Erwachsene annehmbaren Uhrzeit (im Gegensatz wie früher sonntags morgens 8.00 Uhr !!) ließ die Beteiligung doch sehr zu wünschen übrig. Darum sei den Teilnehmern Barbara Poggel, Ivonne Fröhlich, Rebecca Hänsler, Marius Schmidt und Sebastian Poggel recht herzlich gedankt. Die Wettkämpfe für alle ab 1994 und jünger begannen um 13.30 Uhr. Hier waren immerhin 35 kleine Sportlerinnen und Sportler unsers Vereins aktiv, so dass der TVR letztendlich die zweitstärkste Mannschaft stellen konnte.

Weiterlesen

Rönkhausen gibt Führung aus der Hand !

Hallo liebe Sportfreunde,


Endlich ist es wieder soweit, die Winterpause ist vorbei und in der Kreisliga B wird wieder Fussball gespielt.

       

Der TV Rönkhausen spielt am heutigen Tage auswärts, bei unserem Tabellennachbarn, dem FC Lennestadt II.

Bei noch etwas windigen und kalten Bedingungen schickt Trainer Thomas Kümhoff unsere Mannschaft wie folgt ins Spiel:

A. Rossmann – P. Asshoff – C. Rath – S. Postelt – B. Weige – D. Mielke –

F. Hüttemann – T. Kirchhoff – M. Prussak – A. Butschkau – G. Zoran

 

Reserve :

B. Albers – T. Simons – A. Vogel – J. Hüttemann

Weiterlesen

Sport- u. Wellness-Tag für Frauen

Am Sonntag, den 9. März 2008 bietet der TV Rönkhausen ein weiteres Mal einen besonderen Tag für Frauen an.

Leckeres Frühstücksbuffett, Jazz-Dance, Step-Aerobic, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, Mittagessen, Nordic-Walken, Kaffee und Kuchen, schwimmen und Sauna; dies sind nur ein paar Worte, die den aktiven und dennoch erholsamen Urlaubstag in Kürze beschreiben.

Dieses Angebot gilt auch für Damen, die nicht Mitglied im Verein sind. Eine Mindestteilnehmerzahl von 12 ist erforderlich. Weitere Informationen unter Tel. 02395/16924. Wir freuen uns schon!

TV Rönkhausen TLS

Einladung Nachbetrachtung

Werte Karnevalsfreunde,
traditionell findet die Nachbetrachtung auch in diesem Jahr wieder eine Woche nach Aschermittwoch statt.
Deswegen laden wir herzlich am Mittwoch, den 13. Februar um 19.00 Uhr in den Speisesaal der Schützenhalle ein.
Diese Sitzung gibt jedem Karnevalsfreund die Gelegenheit Kritik – sowohl positiv als auch negativ - an der vergangenen Session anzubringen.
In Erwartung zahlreicher Besucher,
Euer Elferrat

Rückblick Großsonntag

ImageEine tolle Session ist vorüber. Schon am Kinderkarneval am Samstag stand die Halle Kopf. Die Schulzusammenlegung mit Lenhausen hatte deutliche Auswirkungen auf die Anzahl der Gäste, schlossen wir doch den Kinderkarneval mit einer Rekordbesucherzahl am späten Samstagabend ab. Als Höhepunkt wurde, wie bei den Großen auch, Prinz Luis I. Hoffmann gekürt. Wir hoffen, unseren Lenhauser Freunden hat es ebenfalls gefallen und sie besuchen uns im nächsten Jahr wieder.

Weiterlesen

Eine tolle Session ist vorüber

Schon am Kinderkarneval am Samstag stand die Halle Kopf. Die Schulzusammenlegung mit Lenhausen hatte deutliche Auswirkungen auf die Anzahl der Gäste, schlossen wir doch den Kinderkarneval mit einer Rekordbesucherzahl am späten Samstagabend ab. Als Höhepunkt wurde, wie bei den Großen auch, Prinz Luis I. Hoffmann gekürt. Wir hoffen, unseren Lenhauser Freunden hat es ebenfalls gefallen und sie besuchen uns im nächsten Jahr wieder. Bilder werden in Kürze in der Galerie eingestellt.
Großsonntag. Vor Sitzungsbeginn hat der Elferrat eine Tradition wieder belebt. Der heilige Nepomuk, Schutzheiliger der Rönker Narren wurde feierlich in Form einer Prozession in die Halle getragen. Früher las Pastor Lambert diese Messe immer an unserem Aktivenfest direkt vor Karneval. Da wir seit geraumer Zeit unser Aktivenfest im Sommer feiern, entfiel diese nette Tradition. {mosimage}
Aufgrund eines Abstimmungsfehlers zwischen Prinz Dieter und Präsident Daniel Schulte mussten die Rönker Narren gut 15 Minuten auf ihr neues närrisches Oberhaupt warten. Dieter erkundigte sich im Vorfeld bei Daniel, wann er denn zum Umziehen erscheinen solle. „Etwa gegen 15.45 Uhr, während der Begrüßung der Ehrengäste“. Da wir in diesem Jahr keinen Jubelprinz hatten, entfiel auch dessen Rede und 15.45 Uhr war definitiv zu spät. Egal: Unsere Haus und Hofkapelle „Night Delight“ überbrückte diesen Patzer mit einer Schunkelrunde.
Mit Dieter I. wurde ein würdiger Nachfolger von Alexander „Jupp“ I. proklamiert An dieser Stelle möchten wir noch mal dem Ex-Prinz Jupp Danke sagen für die tolle Session. Alexander hat seine Regentschaft in vollen Zügen genossen. Er war bei sämtlichen Veranstaltungen vertreten und meist immer der Letzte, der das Licht ausmachte…
Die Gäste der fast ausverkauften Schützenhalle erlebten dann ein Programm, das ausschließlich von Rönkern gestaltet wurde. Es war ein bunter Mix aus Garden- und Showtänzen sowie 3 Wortbeiträgen. Es ist klar, dass jeder, der sich im letzten Jahr eine Panne erlaubt hatte, auch sein Fett weg bekam.
Bei den Rednern hatte sich eine neue Gruppe formiert. Ex-Prinz Alex, Jörg Großmann und Präsident Daniel Schulte gaben zusammen ihren erfolgreichen Einstand. Markus Vickermann hatte den Mut allein eine Büttenrede aufzuführen, ebenfalls sehr erfolgreich!{mosimage} Nach der Pause stellten dann noch Barbara und Michael Poggel ihr Können unter Beweis.
Die Mini – Funkengarde verabschiedete die Trainerinnen Sabine Meyer und Simone Hoffmann. Simone und Sabine haben diese tolle Gruppe aufgebaut und übergeben das Amt nun an Bea und Sarah.{mosimage}
Emotionaler Höhepunkt war sicherlich Theo Bitters Ernennung zum Ehrenelferrat (-> siehe auch Presseberichte). Theo verabschiedet sich nach 40(!) Jahren in den karnevalistischen Ruhestand. Auch Theo noch mal herzlichen Dank für die geleistete Arbeit.{mosimage}
Die Prinzengarde verabschiedete Oliver Pape, der nach 18 Jahren aktiver Zeit die Gardenuniform an den Nagel gehangen hat.
Die Gewinner der Kostümprämierung waren Christiane Fallais (beste Frau), Roland Fallais (bester Mann) und Andreas Spankes Piratengruppe.
Die Sitzung endete gegen 20 Uhr mit dem großen Finale und dem Rönkhauser Karnevalsschlager. Beim anschließenden Kappenball wurde dann noch bis 3 Uhr morgens weitergefeiert.
Am Montag ging es pünktlich um 11.11 Uhr mit dem Prinzenfrühschoppen im Speisesaal weiter. Fotos vom Frühschoppen findet Ihr in der Galerie.
Der Elferrat bedankt sich bei allen Mitwirkenden - egal ob auf oder hinter der Bühne. Bei den vielen Helfern, den Bühnenbauern, der Tontechnik, der Requisite, den Elferratsfrauen und und und, ohne die so ein Fest nicht durchführbar wäre.
Mit Fug und Recht können wir von uns behaupten, dass wir einer der wenigen Vereine im Kreis Olpe sind, die so eine Veranstaltung ausschließlich mit Eigengewächsen gestemmt bekommt. Darauf können wir stolz sein.
Damit das auch so bleibt, laden wir Euch herzlich ein, doch mal selbst etwas auf die Beine zu stellen. Wir sind sicher, dass es in Rönksen noch unzählige Talente gibt, die nur geweckt werden müssen. -> siehe Alexander (Yussuf) Josev.
Euer Elferrat.

Letzte Infos - Großsonntag

Werte Narrengemeinde,
der Prinzentipp wird am Samstag, den 02. Februar um 12.00 Uhr mittags ohne weitere Ankündigung geschlossen. Falls kein richtiger Tipp dabei sein sollte, wird die „Fresstüte“ am Sonntag unter allen Teilnehmern verlost.
In diesem Jahr haben wir im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Karten im Vorverkauf veräußern können.
Es sieht so aus, dass wir am Sonntag mal wieder 3 Wortbeiträge erleben werden. Außerdem gibt es eine Gesangsgruppe der Extraklasse. Dank unserer eifrigen Eigengewächse konnten wir in diesem Jahr komplett auf auswärtige Akteure verzichten.
Wie bereits erwähnt, werden auch in diesem Jahr die besten Kostüme prämiert. Als Preise wurden Freikarten für div. TV Veranstaltungen ausgelobt.
Also, es ist angerichtet!
Auf ein paar tolle Tage – Rönksen Helau!
Euer Elferrat

Jahreshauptversammlung TLS

Die Abt. T/L/S hielt am 25.01.2008 im Sportlertreff die JHV ab.
Trotz geringer Beteiligung war es eine gelungene Veranstaltung
mit einigen Überraschungen und einem gemütlichen Ausklang.

Weiterlesen

Anmeldung Landesturnfest in Gütersloh 21.-25.05

Vom 21.05.2008 bis 25.05.2008 findet das Landesturnfest in Gütersloh statt. Interessierte können sich bei Eva Haase melden. Anmeldungen sind bis einschließlich auf der JHV am 25.01.2008 möglich.

Großsonntag wieder Kostümprämierung

Wegen des großen Erfolges werden auch in diesem Jahr wieder die schönsten Kostüme prämiert.
Unsere international erfahrene Fachjury (Elferratsfrauen) wird das beste Damen – und Herrenkostüm und die beste Gruppe ermitteln.
Zu gewinnen gibt es wieder Eintrittskarten zu diversen TVR-Veranstaltungen. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
 
Euer Elferrat

Geheimes Foto vom neuen Prinzen aufgetaucht

ImageUm das Prinzenfoto zu machen hat der Elferrat keine Kosten und Mühen gescheut. Damit niemand spionieren konnte, haben wir die Aufnahme in der Karibik gemacht.

Das Foto ist kein Fake! Es zeigt definitiv den Prinz der Session 08/09.

Nun liegt es an Euch, die richtige Person zu erraten. Ein kleiner Hinweis noch: Die Person ist männlich. So, mehr können wir nicht für Euch tun.

Viel Spaß.

Euer Prinzenkomitee

Weißer Rauch ist aufgestiegen

Liebe Karnevalsfreunde,
wir können vermelden, dass ein Nachfolger für Prinz Jupp gefunden wurde.
Am 06. Dezember um genau 20.34 Uhr sagte der Wunschkandidat des Prinzenkomitees telefonisch zu.
So, nun darf wieder spekuliert werden, wer denn in der nächsten Session der Chef der Rönker Narren sein wird.
 
Der Prinzentipp ist geöffnet, also dann mal los…
Euer Prinzenkomitee

Auszeichnung für Rönkhauser Leichtathleten

Im Rahmen der Sportler-Ehrung und des Tags des Sports am 10. November 2007 in der Dreifach-Sporthalle in Finnentrop konnten auch Rönkhauser Leichathletinnen und –athleten geehrt werden. Mindestvoraussetzung für diese Ehrung ist ein Platz 1 – 3 bei Kreismeisterschaften oder ein Platz 1 in einer Mannschaft. Berücksichtigt wurde hier das Jahr 2006/2007.

Nachstehende Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt:

Jaqueline Auerswald: Platz 1 – 75 m –Lauf, Platz 2 – Weitsprung, Platz 3 – Ballwurf, Platz 3 – Vierkampf, Platz 3 – Dreikampf (Kreismeisterschaften 2006);Platz 1 – 75 m – Lauf, Platz 2 – Kugelstoßen, Platz 3 – Weitsprung (Kreismeisterschaften 2007)

Rebecca Hänsler: Platz 3 – Kugelstoßen (Kreismeisterschaften 2007)

Anna Auwermann: Platz 3 – 800 m – Lauf (Kreismeisterschaften 2006)

Annalena Ermes: Platz 2 – Kugelstoßen, Platz 3 – Weitsprung (Kreismeisterschaften 2007)

Mattis Kuklinski: Platz 2 – Ballwurf, Platz 3 – 50 m – Lauf (Kreismeisterschaften 2007)

Die Geehrten erhielten eine Medaille sowie eine Urkunde. Vervollständigt wurde das Programm durch ein Einlagespiel der Mini-Kicker (TVR war beteiligt), einer Tanzvorführung des TV Heggen, durch eine Breakdanceeinlage, durch MICHA (Comedy und Jonglage) sowie eine wunderbare, begeisternde Rhönrad-Show des ESV Finnentrop.

Alles in Allem – ein schöner Nachmittag.

Schnee kann kommen

Am 27. Oktober 2007 fand der 4. Rönkhauser Skibasar im Sportlertreff statt.
Wie in den vergangenen Jahren wurden wir von Ski Baggeroer - jetzt im Besitz von Hansi Assmann- wieder hervorragend unterstützt. Dank seiner Hilfe konnten wir ein nahezu komplettes Sortiment an Skiern und Skischuhen anbieten. Darüber hinaus wurden auch von privaten Anbietern jede Menge Ski- und Sportsachen zum Verkauf bereit gestellt.
Bei Kaffee und Kuchen wurden Schuhe und Bekleidung anprobiert und getestet. Die skifachliche Beratung lag in der Hand von Peter Rademacher und Steffen Kuklinski. Für die Bekleidung und sonstigen Angebote waren Gabi Ermes und Birgit Ochel zuständig.

Der Erlös aus dem Verkauf kommt wie in jedem Jahr dem TV zugute.

In Anbetracht der Wetterlage hoffen wir, dass die gekaufte Ausrüstung baldigst in unseren Gefilden zum Einsatz kommen kann.

Vielen Dank allen Beteiligten.
Birgit Kuklinski

TVR mit einem Punkt im letzten Spiel der Hinrunde

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 09. Dezember und der Tv Rönkhausen muss in einem Heimspiel gegen die Truppe aus Saalhausen ran.

Aufgrund der letzten Spiele, die nicht oft überzeugend waren, muss heute mal die Wende geschafft werden und ein Sieg gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer her.

Bei sehr kaltem und regnerischen Wetter läuft unsere Elf wie folgt zum letzten Spieltag der Hinrunde auf :

B. - Albers - P. Asshoff - M. Schneider - J. Hüttemann - S. Postelt - D. Wozny - F. Hüttemann - T. Kirchhoff - A. Butschkau - M. Prussak - G. Zoran

Reserve: M. Tigges - T. Simons - L. Hoffmann - A. Vogel


1. Min:
Anpfiff des Schiedsrichters !

Weiterlesen

Rönkhausen mit 0 Punkten in Oberelspe !

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 2. Dezember und dem TVR steht das schwierige Auswärtsspiel gegen den SV Oberelspe bevor.

Bei windigen und vorallem regnerischen Bedingungen mussten die Rönkhauser heute mit Not am Mann anreisen und sich dem 2. Platzierten der aktuellen Kreisliga B Tabelle stellen.

Trainer Kümhoff schickte die Jungs wie folgt in das Spiel:

B. - Albers - P. Asshoff - M. Schneider - J. Hüttemann - B. Weige - D. Wozny - F. Hüttemann - T. Kirchhoff - A. Butschkau - T. Simons - G. Zoran

Reserve: M. Tigges - L. Hoffmann - S. Postelt - B. Schulte


Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen

Rönkhausen glänzt in Bonzel ...

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 18. November und der Tv Rönkhausen bestreitet ein Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft aus Bonzel.

Nachdem letzte Woche wieder nicht gewonnen wurde, wird es solangsam ernst um die Truppe von Coach Kümhoff.

Bei sehr kalten Bedingungen schickte unser Trainer die Mannschaft wie folgt auf den Platz:

B. Albers - P. Asshoff - S. Postelt - B. Weige - S. Funke - T. Kirchhoff - D. Wozny - F. Hüttemann - J. Hüttemann - G. Zoran - A. Butschkau

Reserve: M. Tigges - T. Erler - U. Roll - T. Simons

Pünktlich um 12.15 Uhr pfeift der Schiedsricher dieses Kreisliga B Meisterschaftsspiel an.

Weiterlesen

Es geht wieder los...

Liebe Karnevalsfreunde,
 
am Samstag, den 17. November ist es auch bei uns in Rönksen soweit!
 
Endlich beginnt die 5. Jahreszeit.
 
Die Bühnenbauer haben bereits ganze Arbeit geleistet, das Programm steht, die Getränke sind bestellt.
 
Prinz Jupp hat sich beim Kreiskarneval und in Hülschotten bereits warm gefeiert.
 
Es kann also losgehen.
 
Wir würden uns freuen, wenn auch mal wieder mehr Rönker den Weg in die Halle finden würden.
 
Um 19.31Uhr starten wir durch und feiern bis in die frühen Morgenstunden.
 
Rönksen Helau
 
Euer Elferrat
 

Und schon wieder eine Niederlage für Rönkhausen !

Tv Rönkhausen : Oedingen/Oberelspe


Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag den 11. November und der Tv Rönkhausen spielt heute im Heimspiel gegen Oedingen/Oberelspe.

Trotz der momentanen Schwächephase der Rönkser, hoffen wir, dass heute endlich mal wieder ein Sieg für uns herausspringt.

Mit folgender Aufstellung gehen die ersatzgeschwächten Rönkhauser in diese Partie:

B. Albers - T. Kirchhoff - S. Funke - S. Postelt - J. Hüttemann - D. Wozny - G. Zoran - B. Weige - F. Hüttemann - A. Vogel - M. Prussak

Reserve: T. Simons - U. Roll - A. Butschkau - L. Hoffmann

Auf gehts !

Weiterlesen

TVR verliert hochverdient mit 4 : 0 in Brachthausen !


Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag den 04.11.2007 und der Tv Rönkhausen bestreitet das Auswärtsspiel in Brachthausen.

Nach der enttäuschenden Niederlage am Dienstag-Abend in Elspe, hoffen wir, dass wenigstens heute 3 Punkte mit nach Rönkhausen genommen werden.

Bei sehr niedrigen Temperaturen und windigem Wetter schickt Trainer Kümhoff unsere Elf wie folgt ins Spiel:

Albers B. - Kirchhoff T. - Postelt S. - Funke S. - Wozny D. - Zoran G. - Asshoff P. - Hüttemann F. - Hüttemann J. - Prussak M. - Vogel A.


Reserve: Rossmann A. - Bölker M. - Roll U. - Butschkau A.


Los Gehts...

Weiterlesen

Walking-Tag 2007

ImageBei wunderbarem Herbstwetter fand am 15. September der 4. Walking-Tag des TV-Rönkhausens statt. Offensichtlich hatte der kyrillbedingte Wechsel vom Tilo zur Settmecke dem Event in keinster Weise geschadet. Alle Teilnehmer waren äußerst begeistert vom Ort des Geschehens. Somit fanden sich an diesem Nachmittag insgesamt 54 Sportler/innen und 3 Hunde vor Köpers Hof ein, um die vier verschieden langen Walkingstrecken zu erklimmen oder sich in den Lauf- und Radfahrwettkämpfen zu messen. Besonders die Rad-Disziplin verlangte von allen Teilnehmern ausreichende Fitness, da die Strecken ein anspruchsvolles Höhenprofil aufwiesen.

Weiterlesen

Versammlung Abt. Karneval

Liebe Karnevalsfreunde,
am 07. November findet unsere Abteilungsversammlung um 19.30 Uhr im Sportlertreff statt.
Tagesordnung:
      
  • Neuordnung und Aufgabenverteilung des Elferrates
  •   
  • Durchsprache Eröffnungsfest   
          
    • Auftrittsfolge
    •     
    • Gesamtorganisation
    •   
      
  •   
  • Voranmeldungen Programm Großsonntag
  •   
  • Etatplanung 2008
  •   
  • Terminplanung 2008
  •   
  • Verschiedenes u. Aussprache
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und verbleiben mit karnevalistischem Gruß.
Euer Elferrat

Rönkhausen deklassiert Die SG Bamenohl II !!!

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag den 7. Oktober und der Tv Rönkhausen bestreitet bei wunderschönem Wetter, dass wichtige Heimspiel gegen die Sg Bamenohl II .

Vorerst möchte ich mich bei Euch entschuldigen, dass für die letzten 2 Spiele keine Berichte geliefert werden konnten, da mein Computer noch zurzeit in Reparatur ist.

Nach dem miserablen Start in die neue Kreisliga Saison, müssen jetzt schon fast alle Spiele gewonnen werden, wenn man noch das Ziel "Aufstieg" vor Augen haben möchte.


Zur Aufstellung:
Rossmann A. - Asshoff P. - Funke S. - Rath C. - Weige B. - Zoran G. - Wozny D. - Linke M. - Hüttemann F. - Prussak M. - Vogel A.

Auswechselbank:
Tigges M. - Hüttemann J. - Butschkau A. - Säck M. - Postelt S.


Auf Gehts !

Weiterlesen

Rönksen punktet in Bilstein

Hallo Rönkser Sportsfreunde,

Sonntag, der 16.09.2007. Der TVR muss zum Auswärtsspiel nach Bilstein. Es gilt die Leistung vom letzten Sonntag zu bestätigen und weiter Punkte zu sammeln.


Der TVR geht wie folgt in die Partie:

Rossmann A. - Kirchhoff T. - Rath C. -  Funke S. - Hüttemann F. – Weige B. - Wozny D. - Zoran G. - Prussak M. - Hüttemann J.-ä  Vogel A.

Ausw.: Butschkau A. - Tigges M. – Linke M. – Ashoff P.


Auf geht’s 1. Min:
Anpfiff des Schiedrichters

Weiterlesen

Endlich die ersten 3 Punkte !!!

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, der 09.09.2007 und der Tvr bestreitet das 4. Spiel dieser Saison zu Hause gegen den SV Fretter II.

Mit immernoch 0 Punkten liegt der Tvr in der Tabelle weit unten und muss heute endlich mal zu dem ersten "Dreier" kommen.

Vor heimischen Publikum geht der Tvr wie folgt in die Partie:

Rossmann A. - Kirchhoff T. - Rath C. - Hüttemann J. - Funke S. - Hüttemann F. - Linke M. - Wozny D. - Zoran G. - Prussak M. - Vogel A.

Ausw.: Postelt S. - Weige B. - Tigges M. - Simmons T.


Los Gehts !

Weiterlesen

Rönkhausen geht kampflos unter !!!

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag den 2. September und der Tvr bestreitet  das Auswärtsspiel der Kreisliga B1 in Halberbracht.

In den ersten beiden Spielen der Saison, konnten die Rönkser leider keine Punkte sammeln un hoffen somit heute auf den ersten "Dreier".


Mit folgender Aufstellung schickte Trainer Kümhoff die Spieler in die Partie :

Rossmann A. - Rath C. - Hüttemann J. - Funke S. - Kirchhoff T. - Hüttemann F. - Asshoff P. - Wozny D. - Linke M. - Vogel A. - Prussak M.


Auswechselbank: Tigges M. - Säck M. - Weige B. - Postelt S.


Viel Spaß beim Lesen...

Weiterlesen

Walkingtag beim TV Rönkhausen!!!

Am Samstag, 15.09.2007, darf in Rönkhausen wieder gewalkt, geradelt und gelaufen werden. Start und Ziel ist der Hof Köper, Settmecker Weg in Rönkhausen. Jeder ist eingeladen, daran teilzunehmen!!!

ImageAuf vier unterschiedlich langen Strecken steht ab 13:00 Uhr je nach Wahl Walking, Nordic-Walking, Jogging, Spazieren gehen oder Wandern auf dem Programm (1,8 km; 3,3 km; 5,0 km und 8,6 km). Der in den Vorjahren durchgeführte Sponsorenlauf findet nicht mehr statt. Hier steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund – ganz ohne Wettkampfcharakter – also „Just for Fun“. Die Distanz kann jeder Teilnehmer frei wählen.

Weiterlesen

Immernoch keine Punkte in der neuen Saison !!!

Hallo liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag, den 19. August und der Tvr bestreitet heute das schwierige Auswärtsspiel in  Saalhausen.


Mit der Auftaktniederlage ist man nicht gut in die Saison gestartet, und hofft heute wieder alles gut zu machen.


Allerdings fehlen immernoch die Stammkräfte Zoran und Thiele, die eine große Lücke in unserm Mittelfeld bilden.


Leider kann ich euch erst Bericht aber der 30. Spielminute liefern, da ich keine Gelegenheit hatte, vorher auf dem Sportplatz in Saalhausen einzutreffen.

Aufstellung:
Rossmann A. - Kirchhoff T. - Rath C. - Weige B. - Asshoff P. - Hüttemann J. - Hüttemann F. - Wozny D. - Linke M. - Vogel A. - Prussak M.

Auswechselbank:
Tigges M. - Funke S. - Mielke D. - Erler T.

Viel Spaß beim Lesen...

Weiterlesen

TvR verliert zum Auftakt der neuen Saison !!!

Herzlich Willkommen zur neuen Saison,

Wie auch in der letzten Saison sende ich euch (Mike Freiburg) jetzt immer wieder die Spielberichte der zu absolvierenden Meisterschaftsspiele.

Heute haben wir Sonntag, den 12. August und auf dem diesjährigen Rönkser Sportfest findet das erste Liga Spiel des TvR gegen die neuerstarkten Oberelsper statt.

Durch viele starke Neuzugänge, ist in diesem Spiel der SSV Oberelspe klarer Favorit, doch vielleicht lassen sie sich ja heute durch die vielen Rönker Besucher einschüchtern.


Bei schönem & vor allem sonnigen Wetter läuft der TvR unter neuem Trainer Kümhoff wie folgt auf :

Rossmann - Kirchhoff - Rath - Postelt - Schneider - Hüttemann J. - Weige - Wozny - Hüttemann F. - Vogel - Prussak

Auswechselbank:
Tigges - Mielke - Hoffmann - Linke


Auf gehts Jungs !!!

Viel Spaß beim Lesen...

Weiterlesen

Ãœbungsbetrieb nach den Sommerferien

Der TV Rönkhausen nimmt seinen Übungsbetrieb nach den Sommerferien wieder wie folgt auf:

Montags:
18:00 Uhr bis 20:30 Uhr Aerobic in der Turnhalle

Dienstags:
9:00 Uhr bis 10:30 Uhr Training für das Sportabzeichen
9:30 Uhr Walking Treffpunkt Settmecker Weg
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Mädchenturnen auf dem Sportplatz
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Damen 50+ in der Turnhalle

Mittwochs:
16:00 bis 16:30 Uhr Mutter und Kind-Turnen in der Turnhalle
19:00 bis 20:30 Uhr Step-Aerobic in der Turnhalle
18:00 bis 19:30 Uhr Training für das Sportabzeichen auf dem Sportplatz

Donnerstags:
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Badminton für Kinder ab 9 Jahren in der Turnhalle
19:30 Uhr Badminton für Erwachsene in der Turnhalle

Freitags:
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mädchen im Alter von 5-6 Jahren und Jungen von 5-8 Jahren in der Turnhalle
17:00 bis 18:30 Uhr Leichtathletik für Jungen und Mädchen auf dem Sportplatz (beginnt erst am 17.08.2007)

Samstags:
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Tischtennis für Jedermann in der Turnhalle
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Basketball für Jedermann in der Turnhalle

Tontechnik sucht Nachwuchs

Aufgrund von Umsetzungen innerhalb des Schützenvorstandes der Schützenbruderschaft Rönkhausen werden Nachwuchskräft für die Tontechnik gesucht.
Thomas Kremer, neuer Brudermeister, scheidet aus verständlichen Gründen aus. Dirk Rau, neuer erster Schriftführer der Schützenbruderschaft, will noch eine gewisse Übergangszeit am Schaltpult sitzen, bis neue Leute dort angelernt sind. Ralf Sasse, der dem Team der Tontechnik bereits seit ihrer Gründung angehört, will und bleibt für den guten Ton in unserer Schützenhalle weiter verantwortlich.

Weiterlesen

Gemeindepokal 2007

Gruppe A

BW Hülschotten
SV Fretter
TV Rönkhausen

Gruppe B

TuS Lenhausen
RW Ostentrop/Schönholthausen
FC Finnentrop

Gruppe C

SV Serkenrode
SV Heggen
SG Finnentrop/Bamenohl

Dienstag, 17. Juli 2007 - Gruppe A

18.15 Uhr BW Hülschotten - SV Fretter
19.00 Uhr TV Rönkhausen - BW Hülschotten
19.45 Uhr SV Fretter - TV Rönkhausen

Mittwoch, 18. Juli 2007 - Gruppe B

18.15 Uhr TuS Lenhausen - RW Ostentrop/Schönh.
19.00 Uhr FC Finnentrop - TuS Lenhausen
19.45 RW Ostentrop/Schönh. - FC Finnentrop

Donnerstag, 19. Juli 2007 - Gruppe C

18.15 Uhr SV Serkenrode - SV Heggen
19.00 Uhr SG Finnentrop/Bam. - SV Serkenrode
19.45 Uhr SV Heggen - SG Finnentrop/Bam.

Samstag, 21. Juli 2007 - Zwischenrunde

13.30 Uhr 1. Gruppe A - 2. Gruppe B (Z1)
14.15 Uhr 2. Gruppe A - 1. Gruppe B (Z2)
15.00 Uhr 2. Gruppe B - 1. Gruppe C (Z1)
15.45 Uhr 1. Gruppe B - 2. Gruppe C (Z2)
16.30 Uhr 1. Gruppe A - 1. Gruppe C (Z1)
17.15 Uhr 2. Gruppe A - 2. Gruppe C (Z2)

Finalspiele

Spiel um Platz 3

18.00 Uhr Zweiter Z1 - Zweiter Z2

Finale Gemeindepokal 2007

19.00 Uhr Erster Z1 - Erster Z2

Weiterlesen

"Große" Kreiseinzelmeisterschaften 2007

Am 03.06.07 fanden im Hansastadion Attendorn die "Großen" Kreiseinzelmeisterschaften statt.
 
"Groß" heißt in diesem Fall: startberechtigt sind alle Sportler/innen ab Jahrgang 1995 und älter.
 
Trotz umfangreicher Einladungen konnte der TVR nur 4 Sportlerinnen an den Start schicken. Diese schlugen sich trotz großer Konkurrenz sehr gut.
 
Als Kampfrichter waren zum ersten Male unsere beiden geprüften Kampfrichterinnen Cordula Helmig und Karina Rademacher im Einsatz. Sie haben Ihren Einsatz beim Weitsprung mit Bravour bestanden. Betreut wurden die Mädchen an diesem Tag von Anette Auerswald und Simone Ermes.
 
Nachstehend die Ergebnisse:
 
Weibl. Jugend B Jahrgang 1990
Annalena Ermes - 100 m - Platz 6 / Weitsprung - Platz 3 / Kugelstoßen - Platz 2
Silvia Da Silveira - 100 m - Platz 10 / Weitsprung - Platz 4 / Kugelstoßen - Platz 4
 
Schülerinnen B Jahrgang 1994
Jaqueline Auerswald - 75 m - Platz 1 / Weitsprung - Platz 3 / Kugelstoßen - Platz 2
Ronja Runte - 75 m - Platz 15 / Weitsprung - Platz 10 / Kugelstoßen - Platz 4
 
Da jede Platzierung von 1 - 6 mit einer Urkunde belohnt wurde, konnte jedes Mädchen zumindest eine mit nach Hause nehmen.
 
Alles in Allem - schöne Ergebnisse.
 
Danke an die Kampfrichterinnen, Betreuerinnen und auch die Sportlerinnen, die Ihre Sonntagsfreizeit investiert haben.
 
Eva Haase

Karneval: Alles klar für' s Sommerfest!

Liebe Karnevalsfreunde,
zahlreiche Anmeldungen sind eingegangen, Getränke und Essen sind bestellt, fehlt nur noch schönes Wetter!
Für unser Sommerfest ist alles soweit hergerichtet. Selbst wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, werden wir aufgrund der Raumgröße keine Probleme bekommen und uns die Laune nicht verderben lassen.
Die Wanderung wird nur ausfallen, wenn es Hunde und Katzen regnen sollte. Bei normalem Sauerlandwetter wird marschiert, selbst wenn wir einen Schauer in Kauf nehmen müssen.
Abmarsch: 18.01 Uhr ab Schützenhalle. Für Nichtwanderer ab 19.01 Uhr im Vereinsheim in Lenhausen.
Wie gewohnt gibt es nur die Programmpunkte Jubilarehrung und die Proklamation des Sommerprinzen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr mal wieder Eure Orden ausführen würdet….
Bis Mitwoch!
Euer Elferrat

Ohne Punkte kehrt der TVR aus Elspe zurück

Liebe Sportfreunde,


Heute ist es Donnerstag, den 24.05.07 und der Tv Rönkhausen bestreitet heute um 19:00 Uhr sein Auswärtsspiel beim SSV Elspe II.


Im Hinspiel ergab sich ein überraschender Auswärtssieg für die Elsper und somit gingen diese frohmuts in dieses Spiel.


Hoffen wir, dass unsere jungs die Pleite aus dem letzten Heimspiel wieder gut machen und in der Abendsonne in Elspe punkten.


Zur Aufstellung:
A. Rossman - T. Kirchhoff - D. Mielke - M. Schneider - C. Thiele - J. Hüttemann - D. Wozny - F. Hüttemann - P. Asshoff - G. Zoran - M. Prussak


Auswechselbank:
M. Tigges - S. Postelt - A. Vogel - L. Hoffmann


Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen

Geänderte Übungszeiten Mutter/Vater-Kind-Turnen

Ab dem 23.05.07 findet das Mutter/Vater-Kind Turnen unter der Leitung
von Karina Rademacher immer Mittwochs von 15.00- 16.30 Uhr statt.
 
Ich bitte um Beachtung.
 
"Neue" Eltern mit Kindern sind herzlich willkommen. Keine Angst wir beißen nicht!
 
Eva Haase
- Oberturnwartin -

Ganz schwache Heimpleite kostet uns 3 Punkte !

Liebe Sportfreunde,

heute ist es Sonntag den 20. Mai und ein Heimspiel gegen den Blau Weiß Oedingen steht bevor.

Im Hinspiel konnten unsere Jungs mit 3 Punkten nach Hause fahren und somit hoffen wir doch, heute ebenfalls zu siegen.

Das Wetter heute im Glingetal ist hervorragend sonnig mit wenigen Wolken am Himmel, sodass die Partie pünktlich um 15:00 Uhr starten kann.


Aufstellung :
A. Rossmann - C. Rath - D. Mielke - M. Schneider - M. Säck - T. Kirchhoff - J. Hüttemann - P. Asshoff - Hüttemann F. - M. Prussak - G. Zoran


Auswechselbank :
M. Tigges - S. Postelt - A. Vogel - B. Weige - U. Kirchhoff


Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen

Bezirksturnfest am 12.05.07 in Herscheid

Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf dem Bezirksturnfest des Lenne-Bezirks. Ca. 40 TN hatten sich im Vorfeld angemeldet.  

Samstag morgens, ich schaute aus dem Fenster, toll Regen – und frag nicht wie!! Frank hatte nochmals telefoniert – die Veranstaltung fand statt. Um 10.30 Uhr ging es mit dem Frettertaler Bus los. Die Busfahrerin fährt sonst nur bis nach Rönkhausen, was man auch merkte – direkt den Abzweig in Eiringhausen auf die Brücke verpasst. Macht nichts – also hintenrum OHLE und so….Und mehrere Eltern mit Auto hinterher – ja der Herdentrieb.

Weiterlesen

Überraschender Auswärtspunkt

Liebe Sportfreunde,


Heute ist es Sonntag den 13. Mai und unser Team reist zum Tabellenführer, dem RWL II.


Stark ersatzgeschwächt geht unsere Mannschaft in das heutige Spiel und hofft doch, eine gute Partie abzuliefern.


Im Hinspiel ergab sich ein unglückliches 1 : 2 zugunsten der Lennestädter und auch heute ist der Tabellenführer haushoher Favorit.



Aufstellung:
A. Rossmann - C. Rath - S. Postelt - B. Weige - T. Kirchhoff - J. Hüttemann -
P. Asshoff - F. Hüttemann - C. Thiele (C) - G. Zoran - M. Prussak


Auswechselbank:
M. Tigges - L. Hoffmann - T. Simons - M. Schneider


Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen

Erste macht Patzer vom letzen Spiel wieder gut

Liebe Sportfreunde,

Heute ist es Sonntag den 6. Mai und wie kaum anders zu erwarten scheint die Sonne im wunderschönen Glingetal.

Heute agiert unser Team gegen den DJK Bonzel II, der etwas weiter unten in der Tabelle steht.

Also wollen wir doch hoffen, dass unsere Jungs die schwache Leistung aus dem letzten Sonntagsspiel in Kirchhundem wieder gut machen.


Zur Aufstellung:

A. Rossmann - T. Kirchhoff - D. Mielke - C. Rath - S. Postelt - J. Hüttemann -
C. Thiele (C) - P. Asshoff - G. Zoran - M. Prussak - A. Vogel


Auswechselbank : F. Hüttemann - L. Hoffmann - M. Säck - B. Weige - M. Tigges



Viel Spaß beim Lesen 

Weiterlesen

Leichtathletikangebote werden unzureichend genutzt

1. Sportabzeichen 2007
 
Im Rahmen der Sportabzeichenabnahme findet seit dem 18.04.07 wieder jeden Mittwoch von 18.00 - 19.00 Uhr unter der bewährten Anleitung von Gabi Ermes eine Trainingsstunde statt. Leider wird diese Stunde - wenn überhaupt - nur von 2 - 3 Personen wahrgenommen. Da ist kein zufriedenstellendes Resultat. Wo sind die denn alle, die da sagen: Ach ja, ein Sportabzeichen das könnten wir auch mal machen! In der Trainingsstunde werden die entsprechenden Disziplinen geübt und auch abgenommen. Aber auch hier gilt: Von NIX kommt NIX!!!

Weiterlesen

Einladung zum Sommerfest

Die Abteilung Karneval lädt alle Aktiven, Helfer, Freunde und Gönner zum fröhlichen Grillfest ein. Selbstverständlich mit Partner!
 
Am 06. Juni 2007 wird im Vereinsheim des Hundesportvereins Finnentrop oberhalb Lenhausen gefeiert.
 
Wir treffen uns um 18.01 Uhr an der Schützenhalle und werden nach Lenhausen wandern.
 
Für alle, die nicht wandern möchten, geht es ab 19.31 Uhr am o. a. Ort direkt los.
 
Um die Planung zu vereinfachen, bitten wir darum, sich bis zum 25. Mai 07 bei Wolfgang Tigges anzumelden. 

Tel.: 1753 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Elferrat

Kirchhundem II : Tv Rönkhausen

Liebe Sportfreunde,

heute sende ich euch meinen 3. Bericht von dem Auswärtsspiel in Kirchhundem.

Es ist Sonntag der 29. April und die Sonne knallt gnadenlos weiter auf uns herab.


Unser Gegner Kirchhundem steht weiter unten in der Tabelle und somit hoffen wir doch , heute 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.


Aufstellung des TvR ´s :

A. Rossmann - T. Kirchhoff - D. Mielke - B. Weige - T. Simmons - J. Hüttemann -
P. Asshoff - F. Hüttemann - C. Thiele (C) - G. Zoran - M. Prussak


Auswechwelbank: M. Tigges - S. Postelt - U. Kirchhoff - L. Hoffmann - T. Erler


Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen

Rönkhausen punktet weiter

Liebe Sportfreunde ,

Heute ist es Sonntag, den 22.04.07 und wiedermal ein wunderschöner Tag,
um 3 Punkte im Kampf um Platz 2 zu sammeln.

Unser heutiger Gegner ist der Sv Halberbracht, der womöglich nächstes Jahr in der Kreisliga C spielen wird.

Endlich ist unser Leitwolf "Ella" wieder dabei und somit steigen die Hoffnungen auf den erhofften Sieg.

zur Aufstellung unseres Teams:

A. Rossmann - S. Postelt - D. Mielke - T. Kirchhoff - J. Hüttemann - B. Weige -
F. Hüttemann - C. Thiele (C) - P. Asshoff - G. Zoran - M. Prussak

Fehlend: M. Schneider - D. Wozny - A. Vogel - U. Kirchhoff

Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen

A-Jugend schlägt Tabellenführer

Unsere A-Jugend hat am Freitag, 20.4.2007 den aktuellen, bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer SG Kirchhundem/Hofolpe geschlagen.

Nach einem 0:2 Rückstand konnten unsere Jungs das Spiel noch drehen und gewannen zum Schluß noch verdient mit 7:5 (!) Toren. Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung !

Weiterlesen

Sportabzeichen für Jedermann

Rund 3.000 Sportabzeichen-Treffs gibt es in Deutschland....da dürfen wir nicht fehlen! Deshalb rufen auch wir in diesem Jahr wieder alle Generationen, ob jung oder alt, dazu auf, das "Deutsche Sportabzeichen" abzulegen. Treffpunkt ist jeden Dienstag von 9 - 10:30 Uhr und Mittwochs von 18 - 19:30 Uhr am Sportplatz.

Weiterlesen

Erste Mannschaft siegt durch Jokertor

Liebe Sportfreunde des TVR,

Hiermit möchte ich mich kurz vorstellen und Euch meinen ersten Bericht liefern. Ich heiße Mike Freiburg und bin wohl eher als Sohn vom berühmt berüchtigten Thorsten Freiburg alias Bomber bekannt. Zusammen mit Manuel Tigges habe ich die Sache in die Hand genommen und hoffe, dass wir Euch in der nächsten Zeit mit positiven Berichten zufrieden stellen können.

Bei sehr schönem Wetter mit puren Sonnenschein konnte es dann für unsere Mannschaft auch losgehen, die mit breiter Brust nach dem erfolgreichen Heimsieg über Trockenbrück ins Spiel gehen konnte.

Heute stand uns die zweite Mannschaft aus Fretter gegenüber, woran wir aber nicht scheitern sollten, da uns im Hinspiel schon ein 3:2 Auswärtssieg gelang.


Weiterlesen

Kampfrichterlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Am 12./15./22. und 29.03.2007 fand im Sportler-Treff ein Kampfrichterlehrgang für die Leichtathletik statt.

 

Dazu konnte der Kreiskampfrichterobmann Uli Rauchheld 23 Teilnehmer/innen aus den verschiedenen Vereinen des Kreises Olpe begrüßen; vom SC Fretter, vom LC Attendorn, vom FSV Helden, von der TSG Lennestadt, von der SG Wenden und nicht zuletzt vom TVR.

Weiterlesen

Abteilung Karneval neu aufgestellt

In der Elferratsversammlung am Freitag, den 30. März standen aufgrund des Rücktritts von Rainhard Vollmert Wahlen des Abteilungsvorstandes an.
 
Als neuer Präsident wurde der ehemalige Vizepräsident Daniel Schulte von den Elferräten gewählt.
 
Neuer Vizepräsident wurde Wolfgang Tigges, der nun zusammen mit Daniel die Abteilungsgeschicke leitet.
 
Des Weiteren wurde ein neues Elferratsmitglied berufen. Olli Pape trägt ab der kommenden Session das rote Jackett und hat auch gleich die Programmgestaltung für unser Eröffnungsfest übernommen. Hierbei wird er von Wolfgang Tigges unterstützt.
Olli P. in den Elferrat aufzunehmen war im Prinzip eine logische Folge. Olli ist seit 18 (!) Jahren in der Prinzengarde aktiv, war bereits Prinz und engagiert sich seit Jahren im Karneval. Seine Kontakte zu auswärtigen Tanzgruppen passten gut zur Übernahme der Eröffnungsfestorga, die Daniel Schulte bisher inne hatte.
 
Somit hat der Elferrat einen Generationswechsel vollzogen. Was nicht heißt, dass das Rad neu erfunden wird. Erstes Ziel der neuen Führung ist es den hohen Level des Rönker Karnevals beizubehalten.
 
Euer Elferrat

2.Mannschaft im Aufwind

Rönkhauser Reserve zeigt gute Leistungen gegen Heggen und LWL III

Die Hacho-Truppe konnte nach einer kämpferischen guten Leistung in Heggen, welches zwar leider mit 2:5 verloren ging(Tore:Pieron;Januschewski), nun endlich wieder einen "Dreier" feiern.

2x Pieron 1x Da Silva 1xHillebrand konnten sich vergangenen Sonntag beim knappen 4:3 Sieg über LWL05 III als Torschützen feiern lassen.

Ausführliche Spielberichte werden demnächst folgen.
Gruß
Heinz

Weiterlesen

Wellness-Tag für Frauen 1/2007

 
ImageAm Sonntag, den 25. März 2007 bietet der TV Rönkhausen ein weiteres Mal einen besonderen Tag für Frauen an.
Leckeres Frühstücksbuffett, Jazz-Dance, Step-Aerobic, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, Mittagessen, Nordic-Walken, Kaffee und Kuchen, schwimmen und Sauna; dies sind nur ein paar Worte, die den aktiven und dennoch erholsamen Urlaubstag in Kürze beschreiben.
Dieses Angebot gilt auch für Damen, die nicht Mitglied im Verein sind. Eine Mindestteilnehmerzahl von 12 ist erforderlich. Weitere Informationen unter Tel. 02395/16924.
Wir freuen uns schon!
Birgit Ochel, Abt. T-L-S

Super Saisonstart für Rönkhauser Leichtathleten

Am 04.03.07 fanden in Plettenberg-Böddinghausen die Leichtathletischen Hallenmeisterschaften des 3. Bezirkes statt. Der TVR hatte 44 Teilnehmer am Start. Alle Jahrgänge ab 1994 und älter trafen sich bereits um 7.55 Uhr an der Schützenhalle zur Abfahrt, die Jüngeren folgten um 9.00 Uhr. Bewundernswert die Teilnahme zweier Herren (Stefan Ermes und Markus Fiebig). So weilten sie doch am Abend vorher noch auf einer Geburtstagsfeier.

Weiterlesen

Verleihung der Sportabzeichen

... und Jolinchen sowie Ehrung der Sportlerin und des Sportlers des Jahres

Am 27.02.07 wurden im Rahmen der Dienstagsturnstunde die im Jahr 2006 erreichten Jolinchen ( kleinere Ausgabe des Sportabzeichens) und die Sportabzeichen verliehen.

Weiterlesen

Karneval / Termin für das Sommerfest festgelegt

Liebe Karnevalsfreunde,

unser diesjähriges Sommerfest findet am Mittwoch, den 06. Juni 07 (Tag vor Fronleichnam) im Vereinsheim des Hundesportvereins Finnentrop statt.

Da die Lokalität einfach zu Fuß zu erreichen ist, werden wir dorthin wandern.

Eingeladen sind selbstverständlich alle Aktiven, Freunde und Gönner des Rönker Karnevals.

Bitte merkt Euch diesen Termin vor, eine ordentliche Bekanntmachung folgt dann noch im Mai.

Euer Elferrat

Einladung zur Nachbetrachtung

Liebe Karnevalsfreunde,

nach dem Fest ist vor dem Fest....

Um Eure Kritik/Anregungen aufnehmen zu können, würden wir uns freuen, wenn wir Euch zur traditionellen Nachbetrachtung am kommenden Mittwoch um 20.00 Uhr im Speisesaal begrüssen könnten.

Folgende Themen sind bisher geplant:

      
  • Begrüßung durch den Vizepräsidenten
  •   
  • Besprechung der Neuerungen
  •   
  • Erklärung zu den Einladungen – speziell Ehrengäste
  •   
  • Planung des Sommerfestes
  •   
  • Verschiedenes / Aussprache

Selbstverständlich können wir weitere Punkte mit auf die Tagesordnung nehmen.

Rönksen Helau

Euer Elferrat

Großsonntag - Gewinner gefunden

Prinzentipp:

Wolfgang Tigges lag zusammen mit Matthias Hasenau, André Gottfried und André Rossmann richtig. Durch Losentscheid setzte sich schließlich Wolfgang durch. Somit gawann er die Kiste Bier und die Tüte mit den Knabbereien. Letztere hat er nach dem Programm schamlos seiner Tochter mit nach hause gegeben und seine besten Freunde nicht teilhaben lassen.

Weiterlesen

Kostümprämierung an Großsonntag

ImageMehrfach darauf angesprochen haben wir uns darauf geeinigt, dieses Jahr erstmalig die besten Kostüme an Großsonntag zu prämieren.
Wir zeichnen die beste Gruppe, die beste Frau und den besten Mann aus. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas:
Beste Gruppe – freier Eintritt beim Eröffnungsfest für die Session 07/08! (für die komplette Gruppe, versteht sich!)
Beste Frau und bester Mann – wahlweise entweder freier Eintritt beim nächsten Runkelfest incl. 5 Freigetränke oder eine Jahreskarte für die Abteilung Fußball.
Wir hoffen, dass dies ein kleiner Anreiz ist, wieder mal kostümiert in die Halle zu kommen.

Bis Sonntag
Euer Elferrat

Weiterlesen

Herrensitzung in Köln

Für die Rönker Narren ist es mittlerweile zur Tradition geworden, einen Herrenfrühschoppen in Köln zu besuchen. Da die Greesberger in diesem Jahr keine Veranstaltung ausgerichtet haben, ging es zur „Großen allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900“ in das Sartory.
Organisiert wurde die Fahrt von der TG Lummerland. Teile des Elferrates, der Prinzengarde und natürlich unser Prinz Olli haben sich quasi angehangen. Somit hatte sich eine Truppe von 28 Narren zusammengefunden, um Köln unsicher zu machen.

Weiterlesen

Rönkhauser Narren erobern den Landtag

Auf Einladung von MdL Reinhard „Schlummy“ Jung sind Prinz Olli und eine Abordnung des Elferrates am 07. Februar zusammen mit anderen, dem Kreiskarnevalsverbund angehörenden Abordnungen, nach Düsseldorf gefahren.

Image Bei der Begrüßung durch die Landtagspräsidentin Regina van Dinther wurde Schlummy eine besondere Ehre zu Teil. Die Olper Narren errichteten im Düsseldorfer Landtag eine ständige Vertretung mit Reinhard Jung als Botschafter. Hierbei wurde ihm eine Urkunde und eine Schärpe überreicht.

Weiterlesen

Sportmöglichkeiten in der Turnhalle

Auf der vor kurzem stattfindenden JHV der Abteilung Leichtathletik wurde u.a. das große Angebot an Sportmöglichkeit in unserer Turnhalle erwähnt. Leider haben jedoch einige Kurse immer noch Probleme mit teilweise geringen Teilnehmerzahlen. Deshalb möchten wir nochmal auf das reichhaltige Angebot aufmerksam machen und speziell diejenigen ansprechen, die vielleicht noch nicht dabei waren.
Zu den Sportangeboten sind ALLE herzlich eingeladen und wir freuen uns über jeden Teilnehmer ! Also schaut doch einfach mal vorbei...   (Belegungsplan)

Bezirksturntag in Plettenberg Hüinghausen

Frank Schulte als 2. Bezirks-Vorsitzender im Lenne-Bezirk wiedergewählt

Am Samstag, 27. Januar um 15:00 Uhr fand der diesjährige Bezirksturntag des Lenne-Bezirks im Lenne-Volme-Turngau in der Rammberg-Halle in Plettenberg Hüinghausen statt. Unter den knapp 40 teilnehmenden Vereinen war auch eine Delegation vom TV Rönkhausen mit Oberturnwartin Eva Haase, Geschäftsführerin der Abt. Turnen, Martina Schulte und dem 2. TV-Vorsitzende Frank Schulte anwesend. An dem Neujahrsempfang ab 12:00 Uhr beteiligte sich bereits Frank Schulte.

Weiterlesen

Die heiße Phase hat begonnen

ImageBei den Rönker Narren steigt langsam das Adrenalin. Jetzt geht’s unaufhaltsam Richtung Sessionshöhepunkt. Die Garden und der Elferrat beginnen damit, sich bei diversen Sitzungen befreundeter Vereine schon mal warm zu feiern.
Der neue Prinz – so vermeldet das Prinzenkomitee - „scharrt schon mit den Hufen“!
Der Kartenvorverkauf findet in bewährter Manier am Samstag, 03. Februar ab 16.00 Uhr "Im Stillen Winkel" statt. Dieser wird von den Elferräten Michael Pogel, Reinhold Schulte, Wolfgang Schulte und Franz Weige organisiert.
Die Teilnahme am Prinzentipp ist sehr erfreulich, jedoch noch steigerungsfähig. Deshalb legen wir bei dem Preis noch nach. Es gibt zu dem versprochenen Kasten Bier noch diverse Knabbereien, etc. Somit kann man beim Prinzentipp eine Art „Prunksitzungs – Survival – Kit“ gewinnen.
Also, ran an die Tastaturen - das Zeug muss raus! Wenn sich kein richtiger Tipp findet, muss Jockel Bitter das alles selbst verzehren …
Achtung: Der Prinzentipp wird am Karnevalssamstag (Kinderkarneval) 17. Februar 2007 ohne weitere Ankündigung geschlossen!
In der Rubrik Termine sind alle Abfahrzeiten hinterlegt. Wir bemühen uns, diese Seite regelmäßig zu pflegen.

Euer Elferrat

Katastrophaler Auftritt beim Hallenpokal

Beim den Hallengemeindemeisterschaften am letzten Wochenende lies der Auftritt unserer Ersten doch sehr zu wünschen übrig. Ein katastrophaler Auftritt der keinerlei weitere Zeilen verdient hat. Die Ergebnisse sprechen dabei wohl für sich...

Weiterlesen

Einbahnstrassenfussball nur mit einem Punkt belohnt

Am letzten Spieltag des Jahres 2006 galt es für den TV noch eine schwere Auswärtaufgabe zu bewältigen. Das Spiel stand dem grandiosen Hnspiel (3:2 in der 90 min für Rönksen) in nichts nach! Das einzige was dem TV letztlich fehlte war der Siegtreffer, ansonsten war es spielerisch wie kämpferisch eine starke Vorstellung.

Weiterlesen

Punkte vom Winde verweht

In einem mehr als mäßigen Kreisligaspiel trennten sich unsere Erste und der Gast aus Bamenohl letztlich gerecht mit einem unentschieden. Spielerische Höhepunkte waren zudem Mangelware, was aber nicht nur am übermäßig starken Wind gelegen hat.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung T/L/S

Liebe Turnfreundinnen und liebe Turnfreunde,

die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Turnen / Leichtathletik / Ski findet am Freitag, 26. Januar 2007, um 20:00 Uhr IM HOTEL ZUM STILLEN WINKEL statt. (Sportler-Treff aufgrund der Sturmschäden nicht nutzbar!)

Tagesordnungspunkte:
1.   Begrüßung
2.   Verlesen des Protokolls vom 27. Januar 2006 und Verlesen des Kassenberichtes 2006
3.   Wahlen
4.   Rückschau 2006
5.   Planungen 2007
a.   Etat 2007
b.   Termine 2007
c.   Sportabzeichen / Jolinchen
6.   Verschiedenes

Wir freuen uns, Euch zahlreich als Turnfreundinnen und Turnfreunde begrüßen zu können und wünschen uns im Anschluss wieder einen schönen und geselligen Abend mit Euch!

Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand

Sportler-Treff nach Kyrill gesperrt !

Immense Schäden hat Orkan "Kyrill" am 18.01.07 überall im Kreis verursacht. Auch unser Sportler-Treff wurde von den Naturgewalten erheblich beschädigt. Zunächst verwüstete "Kyrill" den angrenzenden Baumbestand und schleuderte anschließend die Bäume wie Streichhölzer auf das Dach des Sportlertreffs. Dieses ist zwischenzeitlich provisorisch mit Planen repariert. Der enstandene Schaden wird vorsichtig auf 25 000 Euro geschätzt. Dies gilt aber nur für das hintere Dach und den First. Der Schaden im Sportler-Treff selbst ist dabei noch nicht berücksichtigt. Er kann erst veranschlagt werden, wenn eine Austrocknung der wasserbeschädigten Innenräume erfolgt ist. Durch die fehlenden Dachverstrebungen und -versteifungen müssen wir das Sportler-Treff bis auf weiteres sperren.

Wir bitten um Verständnis und halten euch über die weiteren Maßnahmen auf dem Laufenden.

  {mosimage}

Weißer Rauch bei der Prinzenwahl

Am 14. Dezember 06 sind die Würfel gefallen. Rönkhausens Prinz für die Session 2007/08 steht fest.

Das Prinzenkomitee darf "weißen Rauch" vermelden. Um 21.14 Uhr sagte der zukünftige Prinz telefonisch zu.

Für Prinz Oliver I. ist ein würdiger Nachfolger gefunden worden. Der neue Prinz ist ca. 42 Jahre alt, verheiratet und besitzt ein Pony. Außerdem zahlt er Alimente in 7 Währungen. Na, alles klar?

Das Prinzenkomitee wünscht euch viel Spaß beim Raten. Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere richtige Tipp beim Gewinnspiel.... .

Somit ist für den Elferrat das Jahr 2006 offiziell beendet. Allen Karnevalsfreunden eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in die neue Session.

Euer Elferrat

Sport- und Wellness-Tag für Frauen 06

ImageBereits zum achten Mal veranstaltete der TV Rönkhausen einen besonderen Tag für Frauen im Haus Platte in Niederhelden.

So ließen sich am 12. November 13 Damen das Frühstück vom Buffett so richtig gut schmecken und haben es genossen, anschließend nicht abräumen oder spülen zu müssen. Stattdessen wurde das Sportzeug angezogen und sich ca. 3 Stunden ordentlich betätigt. So hieß es z.B. Jazz-Dance auf Boney-M oder erste Kontakte mit dem Step-Brett; Muskelkräftigung mittels des Exertubes und auch Entspannungsübungen durften nicht fehlen. Nach einem leckeren Salat klärte sich das Wetter auf und die Teilnehmerinnen konnten trockenen Fußes die Nordic-Walking Stunde durch die Golfanlagen und Wälder Niederheldens bestreiten. Dann schmeckte auch der Kaffee und das Stück Kuchen mit Sahne so richtig gut.

  

Die weiteren Stunden verbrachten die Damen im Schwimmbad, in der Sauna oder auf der Liege um auszuspannen und zu genießen.

  

Es war wieder einmal ein richtig toller Urlaubstag für Frauen und wir freuen uns schon auf den nächsten Sport- und Wellnesstag im März 2007.

Birgit Ochel

Weiterlesen

Auswärtssieg - Halbes Dutzend auch in Oberelspe

Einen erfolgreichen Sonntag bescherrte uns unsere Erste gestern beim SV Oberelspe, wo man überaus erfolgreich auf Tore- und Punktejagd ging. Auf dem immer noch kleinen und kompakten (neu begrünten) Platz in Oberelspe kann ein Spiel jederzeit kippen oder auch entschieden werden und so durfte man sich zu Beginn seiner Sache nicht zu sicher sein, besonders nicht gegen den heimlichen Angstgengner SV Oberelspe, gegen den man sich in den letzten Spielzeiten immer enge und umkämpfte Duelle lieferte. Es sei nur an das Auftaktspiel der Saison erinnert, dass nach einer sicher geglaubten 4:1 Führung noch miteinem 4:4 endete. Die Akteure waren also gewarnt, aber letzten Endes wurde auch die Hürde Oberelspe souverän gemeistert. Zum Spiel...

Weiterlesen

Karnevalseröffnung 18.11.06

ImageDen Mitwirkenden und Gästen der Karnevalseröffnung ein herzliches Dankeschön. Nach dem gelungenen Einstand kann in dieser Session nichts mehr schief gehen! In der Galerie findet Ihr über 100 Fotos vom Abend.

Den auswärtigen Karnevalsfreunden schon mal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 07. Wir würden uns freuen, wenn wir Euch im nächsten Jahr am 17. November wieder begrüßen dürfen.

Euer Elferrat

 

Tolle Moral in einem Thriller ohne Happy End

Am vergangenen Sonntag gastierte der Tabellenführer aus Grevenbrück, die Reserve von RW Lennestadt am heimischen Glingebach. In einem packenden und bis zur letzten Minute spannenden Thriller erlebten die Zuschauer ein gutklassiges B-Liga-Spiel, indem Rönksen auch in Unterzahl mehr als nur zu gefallen wusste. Wie es dazu kam...

Weiterlesen

Halbes Dutzend macht Mut und Lust auf mehr

Von Beginnan stand fest, dass ein Sieg her musste um sich nicht nochweiter von den oberen Plätzen zu distanzieren. Eine schließlich überlegene Vorstellung des TVR brachte gegen die Reserve des FC Kirchhundem verdiente 3 Punkte ein. Zum Spiel...

Weiterlesen

Spyder-Indoor-Kids-Cup 2006

Image Am 04.11.2006 findet das 1. Kinder- und Schülerskirennen der neuen Saison in der Skihalle Bottrop statt. Veranstalter ist der WSV, zusammen mit dem Sponsor Sypder. Alle Kinder und Schüler ab Jahrgang 94 können teilnehmen. Weitere Termine für Skirennen können unter www.wsv-ski.de eingesehen werden. Genauere Informationen zu dem Rennen in Bottrop in der Ausschreibung oder bei Birgit Kuklinski, Tel. 16960 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Skifreizeit mit dem Skibezirk Ebbe-Sauerland

Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Skifreizeit unseres Skibezirks, dem wir über den Westdeutschen Skiverband angehören, statt. Es ist eine Freizeit für Kinder und Jugendliche, aber Erwachsene können auch teilnehmen. Reiseziel ist Murau in der Steiermark. Die Reise startet am 26. Dezember 2006 und endet am 05. Januar 2007.
  
 

Der Preis beträgt für Kinder und Jugendliche 480,- €, darin sind enthalten:

  

- An- und Abreise im modernen Reisebus

 

- Unterkunft im Jugendskihaus in Murau mit 4 Mahlzeiten täglich

 

- Skipass für 9 Tage

 

- Skibetreuung

 

- Silvesterfeier in einer nahe gelegenen Hütte.

   

Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am Skifahren haben und ihre Skitechnik verbessern wollen. Bemerkenswert ist, dass für jedes Fahrkönnen Skibetreuung angeboten wird, vom puren Anfänger bis zum Slalomtraining. Die Betreuer sind qualifiziert (C- und B-Trainer) und engagiert.

Ausschreibung

  

Fragen und Anmeldungen bitte an:

 
 
 

Birgit Kuklinski
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 02395/16960

Pflicht erfüllt - Erste siegt in Halberbracht

Wenig ansehnlich, aber letztlich doch souverän nahm die Erste am vergangenen Sonntag die Hürde Halberbracht. Auf dem einzigen Aschenplatz der Liga entwickelte sich kein sehr gutes, aber zumindest ein erfolgreiches Spiel unserer Elf...

Weiterlesen

Dem Schock folgt die Ernüchterung

Dem Schock vom Sonntag gegen Elspe folgte in der zweiten englischen Woche die Ernüchterung. Wenig kreativ und durchschlagskräftig verlor man auch beim Gastspiel in Altenhundem gegen die Reserve des FC Lennestadt...

Weiterlesen

Hoch geflogen, tief gefallen

So kann man es wohl treffend formulieren, was sich am vergangenen Sonntag beim Spiel unserer Ersten gegen Elspe ereignete. Wer glaubte unsere Elf sei nach dem Erfolg gegen Bilstein einen Schritt gefestigter und solider geworden, sah sich gegen Elspe eines besseren belehrt...

Weiterlesen

Skispringen für Kinder/Jugendl.

Am 9.12.2006 um 14.00 Uhr ist das alljährliche Skispringen der Kinder und Jugendlichen auf der Schanze in Meinerzhagen. Veranstalter ist der Skibezirk Ebbe-Sauerland, dem wir angehören. Dabei wird mit Alpinski gesprungen. Mitzubringen sind Ski, Skischuhe, Helm, Handschuhe und möglichst alte Skikleidung. Anschließend findet wieder die traditionelle Weihnachtsfeier mit Kuchen und Keksen in der Jugendherberge statt (Selbstgebackenes nicht vergessen!). Infos bei Birgit Kuklinski (Tel.: 16960, e-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Skibasar im Sportler-Treff

ImageAm 28.10 wird im Sporler-Treff wieder der alljährliche Skibasar veranstaltet. Von 14-17 Uhr können alle Artikel rund um Schnee und Sport zu günstigen Preisen den Besitzer wechseln. Unterstützug erhält der Skibasar auch dieses Jahr von Ski-Baggeroer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir hoffen auf reichlich Besucher und Ski heil !

8. Sport- und Wellness Tag für Frauen

Image
Am Sonntag, den 12. November 2006 bietet die Abteilung Turnen/Leichtathletik/Ski des TV Rönkhausen bereits zum achten Mal einen besonderen Tag für Frauen an.
Leckeres Frühstücksbuffett, Jazz-Dance, Step-Aerobic, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, Mittagessen, Nordic-Walken, Kaffee und Kuchen, schwimmen und Sauna; dies sind nur ein paar Stichworte, die den aktiven und dennoch erholsamen Urlaubstag in Kürze beschreiben.

Weiterlesen

Viel Engagement sichert Vorstoß in Spitzengruppe

Die wohl beste Leistung 2006 und die beste Saisonleistung der noch jungen Saison sicherte unserer Ersten am gestrigen Donnerstag den Vorstoß in die Spitzengruppe. In einer Partie auf aller höchstem Niveau konnte die Hoffmann-Elf in allen Belangen überzeugen und siegte letztlich glücklich aber hochverdient. Ein Mannschftserfolg der seines gleichen sucht. Zum Spiel...

Weiterlesen

Miniserie hält auch in Fretter

Mit einer wenig ansehnlichen Leistung gelang der Ersten am vergangenen Sonntag der dritte Sieg in Serie, doch musste man dafür lange zittern. Letztlich zählt aber nur "Mund abputzen und weiter geht es", denn Sieg ist Sieg!

Weiterlesen

Rönksen überzeugt auf der Wies'n

Mit einem, in dieser Höhe, völlig überrschenden Sieg nahm die Erste am Wochenende die Hürde Trockenbrück ohne Probleme. Einstellung und Einsatz stimmten von der ersten Minute an und so hatte der Sieg der Vorwoche doch deutlich dazu beigetragen die Nerven (nach dem schwachen Start) zu beruhigen.

Weiterlesen

Unangenehme Woche mit Happy End

In einer Woche der Wahrheiten, mit vielen Einzelgesprächen , sowie einigen populären und unpopulären Entscheidungen, konnte unsere Erste am Wochenende endlich den ersten Sieg einfahren. Ein Dreier der lange überfällig war und gegen einen schwachen Gegner auch hoch verdient war...

Weiterlesen

Ergebnisse "Rund um den Eisenberg"

Walken, Laufen, Radfahren “Rund um den Eisenberg“

Image Bereits zum dritten Mal fand am Samstag, den 16.09.06 bei super Sonnenschein-Wetter die Aktion “Rund um den Eisenberg“ statt. Große und kleine Sportler, mit oder ohne Stöcke, im Laufschritt oder auf walkende Art haben es abermals geschafft, den Rundweg sage und schreibe 151 mal zu bestreiten oder anders ausgedrückt 377,5 km zu absolvieren. Die größte Einzelleistung liegt im Übrigen bei 22,5 km!

Ein großes Dankeschön an alle Aktiven und ihre Sponsoren!

Weiterlesen

P-Weg Marathonwochenende

"Traum-Wetter", "unbeschreibliche Atmosphäre" und "tolle Helfer" waren nur einige wenige der vielen begeisterten Statements der rd. 2000 Teilnehmer beim diesjährigen 3. Int. P-Weg Marathon-Wochenende am 9./10. September 2006. Ganz Plettenberg war wieder einmal als Sportler, Helfer oder auch als Zuschauer auf den Beinen, um den "P-Weg-Hattrick" perfekt zu machen. Bei Kaiserwetter fanden sich am Wochenende mehr Zuschauer denn je an den Strecken ein, um die Sportler mit erbauenden Zurufen, Klatschen, Klappern oder rhythmischen Pfiffen zu unterstützen. Nicht umsonst schrieb ein Journalist in seinem Bericht "Eine Stadt in Flammen. Wir wissen nicht wie die das in Plettenberg machen??! Eine ganze Stadt dreht am Rad und organisiert bedingungslos den eindrucksvollsten Marathon nördlich des Gardasees.", der sich in kurzer Zeit schon zu einem echten Kultmarathon entwickelt hat.

Weiterlesen

Debakel setzt Negativserie fort

Quo vadis TV Rönkhausen? Diese Frage muss man sich wohl stellen wenn man das Spiel unserer Ersten am vergangenen Sonntag gegen den letztjährigen Dritten aus Saalhausen gesehen hat! Eine völlig wehrlose Mannschaft, die sich früh und einfach ihrer Niederlage hingegeben hat und sämtliches Selbstvertrauen vermissen liess....

Weiterlesen

Fehlstart perfekt

Am vergangenen Wochenende machte unsere Erste Mannschaft nach einer indiskutablen ersten Hälfte den Fehlstart perfekt und blieb erneut ohne Sieg. Mit nun neun Pflichtspielen ohne Erfolg (sieben aus der letzten Saison) stellt sich die Mannschaft in den kommenden Partien selbst unter Zugzwang. Zum Spiel...

Weiterlesen

Ski-Training für Kinder u. Jugendl. am 02.09

Der Sommer ist fast vorbei und unser Skibezirk Ebbe Sauerland im Westdeutschen Skiverband lädt zum ersten Training für Kinder und Jugendliche ein.
Termin ist der 02.09.06 in Meinerzhagen auf der Skisprunganlage.
Weitere Infos bei Birgit Kuklinski, Tel. 16960 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ãœberheblichkeit wird bestraft

Im Zuge des Sportfestes und der Einweihung der neuen Sportanlagen absolvierte unsere Erste am vergangenen Wochenende auch ihr erstes Meisterschaftsspiel. Zu Gast war der SV Oberelspe, der aus dem heimischen Glingebachstadion einen Punkt entführen konnte. Wie es dazu kam...

Weiterlesen

Pokaltradition wieder mal fortgeführt

Wieder einmal kam das Ausscheiden für unseren TVR im Kreispokal schon in der ersten Runde. Wie in den vergangenen Jahre scheiterte man auch in dieser Spielzeit an einem klassenhöheren Vertreter. So gastierte am vergangenen Donnerstag der Aufstiegsfavorit TuS Rhode aus der Kreisliga A1 im heimischen Glingebachstadion und beeindruckte mit schönen Kombinationen und vielen Treffern. Zum Spiel:

Weiterlesen

Engagement wird nicht belohnt

Am vergangenen Samstag knüpfte unsere erste Mannschaft bei der Finalrunde des Gemeindepokals nahtlos an die starke Leistung vom Mittwoch (19.07.2006) an, wo man sich überraschenderweise für den Finaltag qualifizieren konnte. Mit einer ähnlich engagierten und couragierten Leistung, wie in der Vorrunde, musste man sich aber letztlich doch dem FC Finnentrop und RW Ostentrop geschlagen geben. In zwei sehr abwechslungsreichen Partien blieb dem TVR wieder einmal die Aussenseiterrolle überlassen. Trotz der Hiobsbotschaften beim Aufwärmen, verkaufte sich die Mannschaft wieder sehr gut und hielt beide Partie lange offen. Neuzugang Dennis Wotzny, wie auch Libero Matthias Schneider signalisierten schon beim Aufwärmen das ein Mitwirken nicht möglich sei, da die Verletzungen vom Mittwoch noch nicht abgeklungen seien. Ob mit den beiden Akteuren ein besseres Ergebnis hätte erzielt werden können bleibt Spekulation. Die Spiele im Einzelnen:

Weiterlesen

Paffelpümmi-Bande auf Tour

ImageDie Paffelpümmi-Bande aus der Aerobicgruppe des Rönkhauser TV - 20 Frauen im Alter zwischen 29 und 60 Jahren – war am 08. / 09. Juli wieder mit den Fahrrädern auf Tour. Seit nunmehr 15 Jahren starten sie an einem Wochenende im Juli von Rönkhausen aus zu einer Sauerlandroute. Dieses Jahr ging es zuerst zum Rhein–Weserturm und über den Rothaarsteig zum Kahlen Asten.

  

Samstagabends ist Geselligkeit am Zielort Trumpf. Dabei denkt niemand daran, dass es am Sonntagmorgen auch wieder zurückgeht, diesmal über die Lenneroute. Die radelnde Frauentruppe hat schon viele Orte besucht, darunter Meschede, Arnsberg, Soest, Gummersbach, Lüdenscheid, nur Olpe, Freudenberg, Krombach, Fredeburg, Eppinghof im Matratzenlager, Bad Laasphe und Münster. Zum 10 jährigen Jubiläum ging es gar mit der Eisenbahn nach Würzburg und mit geliehenen Rädern den Main entlang.

  
ImageDie Paffelpümmi-Mutter dankt allen für die 15 radelnden Jahre und ist glücklich, dass es auch in diesem Jahr bei technischen Defekten geblieben ist und am Sonntag das Ziel „Im Stillen Winkel“ ohne körperliche Blessuren erreicht werden konnte.

Regina Rau

Engagierte Vorstellung im Gemeindepokal

Endlich hat die Somerpause ein Ende! Nach der spannenden und äußerst erfolgreichen WM im eigenen Land sind nun unsere heimischen Kicker wieder gefragt dem runden Leder hinterher zu jagen. Die erste Gelgenheit dazu gab es beim gestrigen Gemeindepokal. Mit der SG Finnentrop/ Bamenohl (Bezirksliga) und dem SV Serkenrode (Kreisliga A) hatte man in diesem Jahr eine denkbar schwere Gruppe erwischt. Doch als klarer Aussenseiter schlug man sich mehr als beachtlich gegen die klassenhöheren Vertreter. Mit einer engagierten Leistung und einer kämpferisch tadellosen Einstellung konnte bei tropischen Temperaturen letztlich verdient der Einzug in die Finalrunde am kommenden Samstag, den 22.07.2006 gefeiert werden. Respekt Jungs für diese, vor allem läuferisch und kämpferisch eindrucksvolle Leistung! Die Spiele im Einzelnen:

Weiterlesen

Arbeitseinsatz Sportfest

Wie ihr alle wisst, findet am 12. und 13.8.06 die Einweihung unserer neuen Sportanlagen statt.
Für die Aufbauarbeiten rund um dieses Fest ist die Abt. Karneval zuständig.

Folgende Zeiten haben wir festgelegt:

Mittwoch    09.08.2006  ab 18.00 Uhr
Donnerstag 10.08.2006  ab 18.00 Uhr
Freitag     11.08.2006  ab 15.30 Uhr Restarbeiten

Ich hoffe und wünsche mir, dass möglichst viele Helfer mit anpacken.
 
Rainhard Vollmert
Elferratspräsident

Nordic Walking für Damen ab 60

Nordic Walking für Damen ab 60

ImageNeun Wochen lang trafen sich jeden Dienstag um 9.30 Uhr sechs jung gebliebene Damen zwischen 60 und 70 Jahren nicht etwa zum Kaffeeklatsch...nein...Nordic Walking war angesagt unter der Leitung von Cordula Helmig. Sogar aus Obermelbecke kam eine Dame jede Woche angereist.

Nach anfänglicher Skepsis – „Stellen wir uns auch nicht zu blöd an?“ – „ Können wir das überhaupt?“ – „Gehen wir auch nicht zu schnell und vor allem nicht bergauf?“ – waren doch alle schon nach der ersten Stunde der Meinung: „Gut dass wir dabei sind!“

Weiterlesen

Himmelfahrts-Wanderung

TV wandert „auf mittelalterlichen Spuren“

 

ImageTraditionell veranstaltet der TV Rönkhausen am Christi-Himmelfahrts-Tag eine Wanderung für alle Mitglieder, Freunde und Gönner. Die Organisation und Durchführung wechselt von Jahr zu Jahr unter den Abteilungen. In diesem Jahr war mal wieder die Abteilung Turnen/Leichtathletik an der Reihe.

Trotz schlechten Wetters waren jedoch knapp 50 TV-Freunde dabei. Unter Führung der diesjährigen Wanderführer Peter Rademacher und Frank Schulte wurde eine kinderwagengerechte Strecke ausgewählt, da erfreulicherweise wieder viele junge Familien mit ihren Kleinkindern teilnahmen. Es ging vom Schützenplatz aus hinter dem ehemaligen Werth-Holz-Sägewerk längst Vickermanns Richtung Pasel zur Burg Schwarzenberg, wo auch eine längere Pause eingelegt wurde. Bei kühlen Getränken hatten alle mal wieder die Gelegenheit, die Burgruine genauestens zu erkunden, was auch insbesondereImage von den Kindern wahrgenommen wurde. Es wurde geklettert, im Kerker gespielt, die Brunnentiefe mit Steinen gemessen und natürlich auch das Plumpsklo bewundert. Der eine oder andere Erwachsene fühlte sich an seine Schulzeit zurückversetzt, wo man doch hin und wieder mal öfter einen Ausflug zur Burg Schwarzenberg unternahm. Zurück ging es dann durch Pasel, der Lenne entlang wieder nach Rönkhausen. Am Ziel, dem Sportler-Treff, wurde man schon vom Verpflegungspersonal der Abt. Turnen erwartet. Bei Grillwürstchen mit verschiedenen Salaten, zudem noch Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln und natürlich kühlen Getränken konnte sich jeder Teilnehmer stärken. Selbst für alle Väter war es im Kreise der großen TV-Familie wieder einmal ein gelungener Vatertag!


(Frank Schulte)

Training leichtath. Dorfmeisterschaften

Das Turnen der Jungen (montags) und Mädchen (dienstags) findet jeweils am 07.08.2006 bzw. am 08.08.2006 zu den gewohnten Zeiten auf den neuen Sportanlagen in Rönkhausen - trotz der Ferien - statt.
 
Schließlich ist am darauffolgenden Wochenende die Einweihung der neuen Sportanlagen, wo auch die leichtathletischen Dorfmeisterschaften stattfinden. Deshalb soll nochmal kräftig trainiert werden!!!

"Rund um den Eisenberg" am 16.09

Walken, Laufen, Radfahren:   „Rund um den Eisenberg“

Nach den großen Erfolgen der vergangenen zwei Jahre geht unser Sportereignis „ Rund um den Eisenberg“ in die dritte Runde.
Dieses Event findet am Samstag, 16. September 2006, ab 11:00 Uhr statt. Start und Ziel ist dieses Mal direkt an der Rundstrecke, Alte Lenscheider Straße.
Den Beginn macht in diesem Jahr der bekannte Sponsorenlauf: In der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr darf die Rundstrecke von 2,5 km Länge beliebig oft begangen werden.

Es gelten die Disziplinen: walking, Nordic walking, wandern, spazieren gehen oder joggen. Jeder Starter bemüht sich im Vorfeld um möglichst viele private Sponsoren, die bereit sind einen kleinen selbst gewählten Betrag pro gelaufenen Kilometer zu stiften. Dafür einfach die Anmeldung/ Sponsorenbeleg ausfüllen und bei Birgit Ochel, Settmecker Weg, abgeben.

Ab 14:00 Uhr starten die neu hinzugekommenen Lauf- und Radfahrwettkämpfe.

Weiterlesen

Aktivenfest 2006

Hallo Karnevalsfreunde!Image

Wie im letzten Jahr feierten wir das Aktivenfest im Frühsommer. Am Samstag 27. Mai trafen sich bei sehr schlechtem Wetter einige mutige Närrinnen und Narren (19) um 15.00 Uhr in Röhrenspring um von dort aus nach Obersalwey zu wandern.

Ab 17.00 Uhr kamen dann auch die Nichtwanderer in der Dorfhalle an um bei kalten Getränken und warmen herzhaften Grillspezialitäten einen lustigen Abend zu verbringen.

Zum neuen Sommer-Samstagsprinz wurde unter dem Applaus aller Aktiven unser Erhard Albers proklamiert. Dem scheidenden Samstagsprinz Klaus Mosler danken wir nochmals herzlich.

Folgende langjährige Aktive sind mit einem Orden geehrt worden:

25 Jahre Erhard Albers

10 Jahre Susann Krämer

ImageImageImage

Mit Spaß und guter Laune feierten wir bis in die Nacht; sogar WM-Fanartikel fehlten nicht.

Eine gute Erholung bis zur nächsten Session wünschen Euch


Rainhard Vollmert          Prinz                   Kinderprinz                          Samstagsprinz

Elferratspräsident          Olli I. Pape        Sebastian I. Poggel           Erhard Albers


14. Attendorner Citylauf

TV Rönkhausen beim 14. Attendorner Citylauf erfolgreich !!!
Am 27.05.06 fand der 14. Attendorner Citylauf statt. An diesem nahmen auch 7 Sportlerinnen des TV Rönkhausen teil. Trotz Dauerregen und etlichen dunkelen Wolken am Himmel stellten sich die Sportler- und Sportlerinnen der Herausforderung 1 / 3 bzw. 7 Meilen zu absolvieren. 1 englische Meile sind immerhin 1609,344 m. Auch die Rönkhauser Sportlerinnen scheuten bei diesem schlechten Wetter den Vergleich mit der Konkurrenz nicht und konnten sehr gute Ergebnisse erzielen:
weibliche Jugend A - Judith Bress - Platz 3 über 7 Meilen das sind immerhin so ca. 11,2 km in 59 Min. 33 sec. - alle Achtung !! -

W 11 - 1 Meile - Sofie Auwermann - Platz 1
W 12 - 1 Meile - Ronja Runte - Platz 4
W 12 - 1 Meile - Jaqueline Auerswald - Platz 17
W 13 - 1 Meile - Frederike Schulte - Platz 4
W 13 - 1 Meile - Sarah Burke - Platz 6
W 14 - 1 Meile - Lea Wittrock - Platz 4

Ein Dank gilt dem Betreuer Stefan Auwermann, der die Mädchen motivierte, doch an diesem Lauf teilzunehmen.
Der Erfolg hat ihm recht gegeben!

Eva Haase

Bezirksturnfest Plettenberg

Bezirksturnfest/Bezirkskinderturnfest
in Plettenberg-Böddinghausen

Wann: 17. Juni 2006
Abfahrt: 11.00 Uhr ab Schützenhalle Rönkhausen
Wettkampfbeginn: 12.00 Uhr
Wettkampfkartenausgabe 11.30 Uhr
Siegerehrung: ca. 16.00 – 17.00 Uhr

Startgeld von 3,- Euro/Kind übernimmt der TVR. Eltern für Fahrdienst werden noch gesucht. Auch die Erwachsenen sind recht herzlich eingeladen, sich an den
Wettkämpfen zu beteiligen.

Anmeldungen bis Di 13.06.06 bei den Ãœbungsleitern.

Simone Ermes (02395/308)
(Leichtathletikwartin)
Ausschreibung zum Download als .pdf

Hallenmeisterschaften 26.03.06

Am 26.03.06 nahm die Abteilung Leichtathletik-Turnen-Ski an den leichtathletischen Hallenmeisterschaften in Plettenberg-Böddinghausen teil.

ImageSchon um 7.55 Uhr trafen sich 22 Sportlerinnen und Sportler (alle Jahrgänge einschl. 1993 und älter) an der Schützenhalle. Wer dachte, dass sich dieser und jener aufgrund der Sommerzeit verspäten würde, irrte sich, alle waren pünktlich. Die Wettkampfkarten wurden abgeholt und dann begann um 8.30 Uhr der Wettkampf, in dem Laufen/Spingen/Werfen bzw. Laufen/Springen/Kugelstoßen oder Springen/Werfen/Kugelstoßen, je nach Altersklasse, absolviert werden musste.

Weiterlesen

Kommentare auf facebook

Anmelden